Abschied aus dem Caritasrat
Annette Frontzek war seit 2016 Mitglied des Caritasrates. Sie wurde von der Kirchengemeinde St. Antonius Gronau vorgeschlagen und war bei ihrer Wahl die erste Frau im Caritasrat, "das hat uns damals sehr gefreut", sagte Pfarrer Stefan Scho vom Caritasrat in seiner Laudatio. Annette Frontzek brachte ihren beruflichen Hintergrund als Pastoralreferentin gut in den Caritasrat ein.
Dabei war ihr die Sichtweise der Frauen und das Kirchlich-Caritative wichtig. Annette Frontzek hat sich für die Belange der Schwachen und Randgruppen eingesetzt. Seit Oktober 2020 ist Annette Frontzek in der Pfarrgemeinde St. Andreas und Martinus in Wüllen/Wessum tätig. Sie stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl.
Josef Vennekötter (2.v.l.) und Annette Frontzek (3.v.r.) wurden in der Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden aus dem Caritasrat verabschiedet. Das Foto zeigt sie mit den Caritas-Vorständen Peter Schwack, Hans-Peter Merzbach, Matthias Wittland und Pfarrer Stefan Scho vom Caritasrat (v.l.).
Josef Vennekötter war seit 2008 Mitglied des damaligen ehrenamtlichen Vorstandes und heutigen Caritasrates. Hier konnte er sich aufgrund seiner vielfältigen Vernetzung wie aber auch seiner Fachkenntnisse aus dem Bank- und Finanzwesen gut einbringen. So war er über all die Jahre auch Mitglied des Bauausschusses und stimmberechtigter Vertreter bei der Delegiertenversammlung der Darlehenskasse Münster.
"Er war für den Caritasverband ein wichtiges Bindeglied zu den Menschen und Vereinen in der Gemeinde Wessum”, erklärte Pfarrer Stefan Scho in seiner Laudatio. "Seine fachlichen und menschlichen Fähigkeiten waren dem Caritasverband eine große Hilfe.”