E-Mobilität erlebbar gemacht
Mehr Teilhabe für eingeschränkte Personen durch E-angetriebene Fahrräder, die zu zweit nutzbar sind und Mobilität wieder neu erlebbar machen helfen: Aus einem mit LEADER-Mitteln geförderten Projekt hat das Caritas-Seniorenheim Heinrich-Albertz-Haus ein "E-Rollfiets" erhalten, das Caritas-Seniorenheim Holthues Hoff erhielt eine "E-Rikscha".
Das Caritas-Seniorenheim Holthues Hoff erhielt eine "E-Rikscha".
Die in Ahaus am Holthues Hoff und am Heinrich-Albertz-Haus stationierten E-Rollfietsen können von allen Interessierten nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Heinrich-Albertz-Haus: 02561/42920; Holthues Hoff: 02561/9160) gerne ausgeliehen werden. Wenn möglich, sollten eigene Fahrradhelme mitgebracht werden. Die barrierefreie E-Mobilität wurde zu 65 Prozent mit LEADER-Mitteln gefördert, der Rest wird von Eigenanteilen der Einrichtungen (Caritasverband Ahaus-Vreden) und der Stadt Ahaus finanziert.
Dank der elektrisch angetriebenen Fahrräder erhalten Menschen mit eingeschränkter körperlicher Mobilität (zum Beispiel Menschen mit Behinderung, ältere Menschen) die Möglichkeit, Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen.