Eine kleine Weihnachtsfreude
Das Bild zeigt (v.l.) die ABW-Mitarbeiterinnen Verena Grothe, Adriana Vossel, Gerlinde Schnatmann-David und Angelina Böcker (Praktikantin).Caritasverband
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) des Caritasverbandes Ahaus-Vreden haben sich für Suchtkranke und psychisch Erkrankte für Weihnachten etwas einfallen lassen. Da in diesem Jahr keine Gruppenangebote stattfinden dürfen, bringen sie den 40 Klienten Weihnachtstüten, gefüllt mit Leckereien.
"Oftmals sind unsere Mitarbeiter für die Menschen die einzigen sozialen Kontakte in dieser Zeit", erklärt Helena Sieniawski, Leiterin der Suchtberatung und des Ambulant Betreuten Wohnens. Die Caritas-Mitarbeiter sind häufig die engsten Bezugspersonen und gerade in diesem Jahr der Kontaktbeschränkungen für viele die einzigen Ansprechpartner.
In den Jahren zuvor fanden regelmäßig Gruppenangebote zur Förderung sozialer Kontakt statt. "In diesem Jahr ist vieles anders", berichtet Helena Sieniawski. "So kam die Idee, eine kleine Aufmerksamkeit mitzubringen.‘" Ein Zeichen, dass die Suchtkranken und psychisch Erkrankten auch in dieser für viele schwierigen Zeit nicht alleine sind.