Weihnachten kommt jetzt in die Tüte
Wenn die Menschen nicht zur Offenen Weihnacht kommen können, dann kommt Weihnachten zu ihnen." So beschreibt Christel Mers (Gemeindecaritas Ahaus) die Idee, Familien, die vom Caritasverband betreut werden, mit Leckereien aus dem Eine-Welt-Laden an der Marienstraße in Ahaus zu beschenken.
Marlies Büning, Monika Schmiemann und Christel Mers (v.l.) im Eine-Welt-Laden an der Marienstraße in Ahaus.privat
Nur fair gehandelte Schokolade, Spekulatius, Gummibärchen, Chips, Saft und anderes werden tütenweise verschenkt, denn auch hier möchte man den "fairen Gedanken" weitertragen. Marlies Büning und Monika Schmiemann vom Eine-Welt-Laden freuen sich über diese Bestellung: "Das ist ein christliches Zeichen. Fair gehandelte Geschenke zum Weihnachtsfest machen deutlich, dass wir alle in einer Welt zusammenleben. Wir treten ein für gerechte Löhne und eine solidarische Gemeinschaft."
Wegen der Corona-Pandemie fällt der geplante Empfang zur Weihnacht in der Stadthalle in Ahaus an Heiligabend aus. Die Pfarrgemeinde St. Marien und der Caritasverband Ahaus-Vreden als Organisatoren sowie der Lions Club Nordwest-Münsterland als Sponsor trafen diese Entscheidung aufgrund der Infektionsgefahr. Alle hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder möglich ist, sich an Heiligabend zu treffen.