„Wie wichtig soziale Berufe sind, das zeigt uns die Pandemie“
Ihnen wurde als Dank für die langjährige Treue zum Caritasverband die Ehrennadel in Silber des Deutschen Caritasverbandes überreicht. Zudem gab es eine Urkunde und jeweils eine Rose. "Als kleines Zeichen der Anerkennung", sagte Hans-Peter Merzbach, Vorsitzender des Vorstandes, in seiner Laudatio. Er nahm gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Peter Schwack und Matthias Wittland die Ehrungen vor.
23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes wurden in einer Feierstunde geehrt.
Die Feierstunde für die Jubilare im Jahr 2020 sei seinerzeit verschoben worden. "Wir haben lange überlegt, ob und in welcher Form wir sie in diesem Jahr abhalten können", sagte Hans-Peter Merzbach. Auf die Einhaltung aller Schutzregeln wurde besonders geachtet und auf ein Gruppenfoto verzichtet. So konnten die langjährig Beschäftigten nun persönlich geehrt werden.
"Wir brauchen den Austausch, das Miteinander, die Begegnung", sprach Hans-Peter Merzbach allen aus dem Herzen. Er erinnerte an die frommen Taten von St. Martin und der Heiligen Elisabeth, Patronin der Nächstenliebe. "Anderen helfen, andere unterstützen, das ist nicht selbstverständlich. Sie versehen Dienst am Nächsten und übernehmen damit eine zutiefst christliche und solidarische Aufgabe", sagte der Vorstand den Jubilaren. "Wie wichtig soziale Berufe sind, das zeigt uns die Pandemie."
Geehrt wurden Mitarbeiter aus der ambulanten und stationären Pflege, aus den Sozialen Diensten, dem Caritas Bildungswerk Ahaus und der Grenzland Reha- und Betreuungs GmbH. Wenn auch das Tun der Heiligen Erwähnung fand, "wir dürfen auch feiern, das gehört zum Leben genauso dazu", erklärte Hans-Peter Merzbach.
Die Jubilare sind: Christian Averesch, Heidi Banken, Elisabeth Berthues, Karsten Bomheuer, Waltraud Bröking, Maria Derking, Gudrun Giebel, Ruth Hollekamp, Gertrud Klosterkamp, Annemarie Lüdiger, Monika Nienhaus, Agnes Winkelhaus, Joachim Gruttmann, Dieter Middelick, Marlies Engbers, Christiane Tadic, Eugenia Dücker, Gertrud Bos-Mekes, Renate Kemper, Anke Küchler, Achim Göppert, Barbara Lüdiger, Heike Schülting, Margret Kerkhoff.