Epe in Bildern
Wie kann man in Coronazeiten ehrenamtliche Besuchsdienste sinnvoll ersetzen? Dies fragte sich der Caritasausschuss der Pfarrei St. Agatha in Epe im ersten "Lockdown". Die Antwort ist eine bunt bebilderte und mit nachdenklichen Texten gestaltete Broschüre, die den Titel "Kennen Sie unser schönes Epe?" trägt.
Alle Seniorinnen und Senioren, die über 85 Jahre alt sind, und zu Pandemiezeiten nicht vor die Tür kommen, können nun anhand der Bilder einen gedanklichen Spaziergang rund um Epe machen. Vom Diakon über den Pfarrer bis hin zu den Pastoralreferentinnen haben die verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seelsorgeteams Bilder, Skulpturen und Bildstöcke aus Epe vorgestellt und ihre Gedanken dazu beschrieben.
Fehlen darf auch nicht das plattdeutsche Gedicht "Bliew fein gesund" (auf hochdeutsch: Bleib bitte gesund) von Willi Schultewolter, welches sehr gut zur Meinung der Herausgeber passt. Eine sehr gelungene Broschüre - und ein sinnvoller Beitrag, um den Kontakt zu Senioren zu pflegen.
Der Caritasverband Ahaus-Vreden stellt unter der Reihe Best Practice nachahmenswerte Aktionen vor, die für tätige Nächstenliebe, Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung stehen.
Der Caritasausschuss der Pfarrei St. Agatha in Epe (das Foto stammt aus Vor-Corona-Zeiten).privat