Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
    • St. Friedrich Wessum
    • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
    • Holthues Hoff Ahaus
    • St. Ludgerus Heek
    • City-Wohnpark Gronau
    • City Café Gronau
    • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
    • Ahaus
    • Ahaus-Ottenstein
    • Heek, Legden, Schöppingen
    • Epe
    • Gronau
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Tages- u. Kurzzeitpflege
    • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Erziehungsberatung Ahaus
    • Erziehungsberatung Gronau-Epe
    • Erziehungsberatung Stadtlohn
    • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
    • Kurberatung
    • Behindertenhilfe
    • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
    • Hof Schünemann in Gronau
    • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
    • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
    • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
    • Asylverfahrensberatung und Beschwerdemanagement
    • Koordination Ehrenamt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Job-DUETT
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
    • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
    • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
    • Seniorenwohnanlage in Ahaus
    • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
    • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
    • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    • Bildungsberatung
    • Bildungsprämie
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Sozialpraktikum
    • Ausbildung
    • Caritas Bildungswerk
    Close
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
    Close
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Ottenstein
      • Heek, Legden, Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Erziehungsberatung Stadtlohn
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Behindertenhilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
      • Asylverfahrensberatung und Beschwerdemanagement
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    • Bildungsberatung
      • Bildungsprämie
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Sozialpraktikum
    • Ausbildung
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Ottenstein
      • Heek, Legden, Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Erziehungsberatung Stadtlohn
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Behindertenhilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
      • Asylverfahrensberatung und Beschwerdemanagement
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    • Bildungsberatung
      • Bildungsprämie
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Sozialpraktikum
    • Ausbildung
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Büromanagement

Ausbildungsdauer: 3 Jahre 

Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss (Fachhochschulreife wünschenswert) 

Vergütung im ersten Ausbildungsjahr:   1.018,26 Euro

zweiten Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro

dritten Ausbildungsjahr:   1.114,02 Euro

Ansprechpartnerin:  Sandra Reimering (Tel.: 02561/420955)

Postkarte Büromanagement


Fachinformatiker/-in für Systemintegration

Fachinformatiker

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzungen: Realschulabschluss, Führerschein Kl.B

Vergütung im ersten Ausbildungsjahr:   1.018,26 Euro

zweiten Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro

dritten Ausbildungsjahr:   1.114,02 Euro

Ansprechpartner:  Dirk Heming (Tel.: 02561/420949)

Postkarte Fachinformatik


Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Ausbildungsdauer: 3 Jahre ( Theoretischer Unterricht in einer Pflegefachschule und praktische Einsätze beim Anstellungsträger in Blockform) mit Abschlussprüfung in mündlicher, schriftlicher und praktischer Form

Ausbildungsvoraussetzungen: mindestens erfolgreich abgeschlossene zehnjährige Schulbildung ( Hauptschule 10A), gerne ein absolviertes Praktikum im Pflegebereich, gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf, Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität, soziale Kompetenz,Freude am Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen, Lernbereitschaft , eigene Motivation sich im Verband einzubringen und weiterzuentwickeln

Einsatzgebiete: Die praktischen  Ausbildungsabschnitte finden in stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen, Krankenhaus, Kinderkrankenpflegeeinrichtungen, Sozialer Dienst etc. statt. ( siehe Pflegeberufegesetz-PflBG §5 und §6)

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: facettenreiche Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Weiterbildung zur Praxisanleitung, Wundmanagement, Palliative Care oder Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung

Vergütung: 

1.    Ausbildungsjahr:        1.140,69 €
2.    Ausbildungsjahr:        1.202,07 €
3.    Ausbildungsjahr:        1.303,38 €
 
Ansprechpartner: Miriam Klöpper, Ausbildungskoordination Tel.02561/420965

Postkarte Pflegefachkraft
Postkarte Pflegeassistenz


Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger

Ausbildungsdauer/Praktikumsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzungen: allg. Fachhochschulreife (Fachabitur), Schulplatz 

 
Vergütung:
1.    Jahr: 1.031,82 €
2.    Jahr: 1.106,42 €
3.    Jahr: 1.181,03 €

 
Ansprechpartner:  Thomas Berning (Tel.: 02561/955430)

Postkarte Heilerziehungspflege

Hauswirtschafter/in

Hauswirtschaft

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss


Vergütung im ersten Ausbildungsjahr: 1.018,26 €

zweiten Ausbildungsjahr: 1.068,20 €

dritten Ausbildungsjahr:   1.114,02 €

Ansprechpartnerin:  Andrea Korthoff (Tel.: 02561/951735)

Postkarte Hauswirtschaft

Textilreiniger (Grenzland Reha- und Betreuungs- GmbH)

Textilreiniger

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss


Vergütung im ersten Ausbildungsjahr: 640 €

zweiten Ausbildungsjahr: 700 €

dritten Ausbildungsjahr: 790 €

Ansprechpartnerin:  Martraud Leeners (Tel.: 02561/936337)

Postkarte Textilreinigung

Freie Stellen

Folder zur Ausbildung

PDF | 1,5 MB

Ausbildung in der Caritas

Faktenblätter zu den Vergütungsmöglichkeiten nach der Ausbildung bei der Caritas

PDF | 382,8 KB

Faktenblatt Pflegedienstleitung

PDF | 338,6 KB

Faktenblatt Pflegefachkraft

PDF | 340,3 KB

Faktenblatt Wohnbereichsleitung

PDF | 416,5 KB

Faktenblatt Heilerziehungspfleger

Weitere Informationen

PDF | 275,2 KB

Flyer zur Ausbildung

Informationen zu den Ausbildungsgängen "Kaufmann/-frau für Büromanagement" und "Fachinformatiker/-in für Systemintegration"
Caritas Bildungswerk Homepage
nach oben

Caritas

  • Diözesan-Caritasverband Münster
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Gesellschaften

  • Caritas Bildungswerk Ahaus
  • Grenzland Reha- und Betreuungs gGmbH
  • Europäische Senioren-Akademie

Kontakt

  • Geschäftsstelle / Caritas Zentrum
  • Online-Redaktion dieser Homepage

Soziale Medien

  • Besuchen Sie den Caritasverband e.V. auf facebook!
  • Besuchen Sie das Caritas Bildungswerk Ahaus auf facebook!
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ahaus-vreden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ahaus-vreden.de/impressum
Copyright © caritas 2021