Zum Inhalt springen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ich mache mit!

Wer eine wertvolle Zeit verbringen, wer von Schule und theoretischem Wissen genug hat, wer herausfinden möchte, wie bereichernd es ist, anderen Menschen zu helfen, der kann sich bei uns in einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder während des Bundesfreiwilligendienstes engagieren.

Die Grundbedingungen zwischen dem BFD und FSJ decken sich weitgehend. Allerdings steht der BFD auch älteren Erwachsenen und Rentnern offen und es unterscheidet sich die pädagogische Begleitung.

Während des Bundesfreiwilligendienstes oder des Freiwilligen Sozialen Jahrs können Helfer unmittelbar sehen, was sie durch ihr Engagement bewirken. Sie  übernehmen Verantwortung für andere Menschen und erleben,  wie wichtig ihr Einsatz ist. Sie  erarbeiten sich Kompetenzen, die ihre Berufschancen erhöhen, und lernen Dinge, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung bereichern. 

Der Austausch mit Kollegen und die Arbeit im Team schulen die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.

Praktisch Erlerntes wird in Seminaren vertieft, neue Sichtweisen und Kenntnisse werden direkt im Einsatz erprobt. Das stärkt das Selbstbewusstsein und liefert insbesondere jungen Freiwilligen das Rüstzeug für einen vielseitigen und erfolgreichen Lebensweg.

Wer sich für einen Einsatz bei der Caritas entscheidet, kann zwischen einer Vielzahl von Einsatzstellen wählen. Vor allem im sozialen Bereich bietet die Caritas für jeden die passende Stelle. Wer sich nicht sicher ist, wo er sich am liebsten engagieren möchte, der kann sich gerne von unseren Mitarbeitern beraten lassen. Wir stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite - und zwar nicht nur vor, sondern auch während und nach dem Einsatz. Denn wir  wollen, dass Sie dort eingesetzt werden, wo Sie möchten und was zu Ihnen passt: In Wohngruppen, Beratungsteams, Seniorenheimen, jegliche Art von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Schulen oder den Sozialstationen der Caritas. Wir bieten Stellen mit pädagogischer, pflegerischer, verwaltender oder handwerklicher Ausrichtung an!

Wichtige Fakten:

  • Der Bundesfreiwilligendienst steht Männern und Frauen offen
  • Ist unabhängig vom Alter (frühester Einstieg mit 15 oder 16 Jahren nach Ende der Schulpflicht)
  • Ermöglicht einen Einblick in soziale und pflegerische Arbeitsfelder
  • Dauert in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten
  • Schließt mit einem qualifizierten Zeugnis ab.

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind gerne für Sie da!

Caritas Ahaus Vreden

Arno Elsing

Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Sozialwirt