Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
    • St. Friedrich Wessum
    • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
    • Holthues Hoff Ahaus
    • St. Ludgerus Heek
    • City-Wohnpark Gronau
    • City Café Gronau
    • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
    • Ahaus
    • Ahaus-Land
    • Legden
    • Heek
    • Schöppingen
    • Epe
    • Gronau
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Tages- u. Kurzzeitpflege
    • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Erziehungsberatung Ahaus
    • Erziehungsberatung Gronau-Epe
    • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
    • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
    • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
    • Hof Schünemann in Gronau
    • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
    • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
    • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
    • Koordination Ehrenamt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Job-DUETT
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
    • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
    • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
    • Seniorenwohnanlage in Ahaus
    • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
    • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
    • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
    Close
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
    Close
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Allgemeine Informationen
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
Eingliederungshilfe

Allgemeine Informationen

In den fünf Caritas-Wohnheimen in Ahaus, Heek und Gronau erleben die Bewohner vertrauensvolle Gemeinschaften und Beziehungen, die darauf abzielen, ein möglichst familienähnliches Leben zu ermöglichen.

Im Rahmen der Caritas Behindertenhilfe arbeiten wir mit einem Bezugsbetreuer-System. Ziel dabei ist es, unsere Bewohner so weit wie möglich zu fördern und Ihnen möglich selbständige Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Die Mitarbeiter arbeiten in multidisziplinäre Teams, bestehend aus  Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagogen oder in verwandten Berufsgruppen sowie pädagogischen Ergänzungskräften, zusammen. Fortbildungen finden regelmäßig statt.

Die meisten Bewohner gehen einer geregelten Arbeit nach, zum Beispiel in den Caritas - Werkstätten Ochtrup oder den Werkstätten von Haus Hall in Ahaus. Sind sie bereits verrentet, so besteht die Möglichkeit der Betreuung in unseren Tagesgruppen.

Sie verbringen sowohl ihre Freizeit in den Wohnheimen, die eine Vielzahl an möglichen Aktivitäten und Projekten bereithalten, als auch außerhalb, häufig in Kombination mit unserem Familien unterstützenden Dienst (FUD).

Sekretariat und Verwaltung
Stationäre Behindertenhilfe
Bahnhofstr. 93
48683 Ahaus
+49 2561 955430
+49 2561 9554319
+49 2561 955430
+49 2561 9554319
+49 2561 9554319
Eingliederungshilfe@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
BTH neu 10
Bischof-Tenhumberg-Haus
Hessenweg 90
48683 Ahaus
+49 2561 687290
+49 2561 6872919
+49 2561 687290
+49 2561 6872919
+49 2561 6872919
bth@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de/bischof-tenhumberg-haus
Mehr Informationen

Bereits seit 1986 bietet das BTH erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung, aber auch Menschen mit mehrfacher Behinderung und entsprechendem Pflegebedarf in familienähnlichen Gruppen ein neues Zuhause außerhalb der Familie.

Große Unterstützung erfuhr die Behindertenhilfe durch den Eltern- und Freundeskreis der körperlich und geistig Behinderten zu Ahaus e.V.

Die Lage unserer Häuser ist sehr zentral. Vom BTH sind es etwa 5 Minuten zu Fuß in die Fußgängerzone von Ahaus, von den Außenwohngruppen ca. 10 Minuten. Durch diese zentrale Lage haben wir eine gute Integration in das gesellschaftliche Leben der Stadt Ahaus erreicht.

In unserem Haus leben derzeit 29 Personen im Alter von 28 bis 76 Jahren verteilt auf 3 Wohngruppen.

Ludwig-Bringemeier-Haus
Ludwig-Bringemeier-Haus
Außenwohngruppe
Schwarzer Weg 16
48683 Ahaus
+49 2561 429350
+49 2561 429370
+49 2561 429350
+49 2561 429370
+49 2561 429370
lbh@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de/ludwig-bringemeier-haus
Mehr Informationen

Das Bischof-Tenhumberg-Haus (BTH) eröffnete 1998 mit dem Ludwig-Bringemeier-Haus (LBH) die erste Außenwohngrupp (AWG). Es leben zehn Bewohner in dieser Außenwohngruppe.

Dr.Jürgen-Westphal-Haus
Dr. Jürgen Westphal-Haus
Außenwohngruppe
Wittenkamp 6
48683 Ahaus
+49 2561 9793800
+49 2561 9793800
jwh@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de/juergen-westphal-haus
Mehr Informationen

Im September 2002 hat das Bischof-Tenhumberg-Haus (BTH) mit dem Dr. Jürgen-Westphal- Haus (JWH) seine zweite Außenwohngruppe (AWG) eröffnet.

Zu Beginn wohnten dort vier Bewohner. Mittlerweile leben dort 16 Personen in vier zusammenhängenden Wohneinheiten. 

Freizeitclub 1
Familienunterstützender Dienst
Friedrichstr. 13
48599 Gronau-Epe
+49 2565 406650
+49 2565 4066529
+49 2565 406650
+49 2565 4066529
+49 2565 4066529
fud@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de/fud
Mehr Informationen

Der Familienunterstützende Dienst des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V., Friedrichstraße 13, 48599 Gronau-Epe bietet Familien mit Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Menschen mit Behinderung in und außerhalb der Familie Unterstützung und Begleitung mit dem Ziel einer selbstbestimmten Freizeitgestaltung an.

Dadurch soll mit Unterstützung unserer Einsatzkräfte einerseits die Selbständigkeit der behinderten Menschen gefördert und andererseits die Angehörigen im Betreuungsalltag entlastet werden. Außerdem bieten wir Beratung in allen Fragen rund um die Behinderung an.

Die örtliche Zuständigkeit umfass den Altkreis Ahaus, d.h. Ahaus und Ortsteile, Stadtlohn, Südlohn, Gronau, Epe, Vreden, Heek, Legden und Schöppingen.

Ziel des Familienunterstützenden Dienstes ist es, betroffenen Eltern und Familien, die ein geistig behindertes Kind haben, nicht alleine zu lassen und sie ganz besonders zu unterstützen.

Hof Schünemann
Hof Schünemann
Laubstiege 13
48599 Gronau
+49 2562 700384
+49 2562 700386
+49 2562 700384
+49 2562 700386
+49 2562 700386
hs@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de/hof-schuenemann
Mehr Informationen

Seit 1993 bietet der Hof Schünemann erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung, aber auch Menschen mit mehrfacher Behinderung in familienähnlichen Gruppen ein neues zu Hause außerhalb der Familie.

Unser Haus bietet bis zu 22 Personen Menschen mit Behinderung in 3 Gruppen Platz zum Wohnen.

Schwester-Godoleva-Haus
Schwester-Godoleva-Haus
Kirchplatz 9a
48619 Heek
+49 2568 964080
+49 2568 964085
+49 2568 964080
+49 2568 964085
+49 2568 964085
sgh@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de/schwester-godoleva-haus
Mehr Informationen

Seit dem 23.01.1998 steht das alte Krankenhaus der Gemeinde Heek nach gravierenden Umbaumaßnahmen zunächst für 21 erwachsene Menschen mit körperlichen, geistigen und mehrfachen Behinderungen als neues zu Hause zur Verfügung.

Im Laufe der Jahre wurden die Doppelzimmer abgebaut, so dass jeder Bewohner über ein eigenes verfügt. Das Schwester-Godoleva-Haus gliedert sich in drei Gruppen.

Zusätzlich wird zwei Bewohnern im Rahmen des stationären Einzelwohnens in einer externen Wohnung eine Betreuung angeboten. Sie leben in einer Wohngemeinschaft im Ort und werden vom pädagogischen Fachpersonal der Einrichtung mit betreut.

Für mehr Wertschätzung
  • Bereichsleitung
Thomas Berning
Bereichsleitung
+49 2561 9554320
+49 2561 9554320
t.berning@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
  • Prävention, MPG
Simon Nettelnstroth
MPG-Beauftragter
+49 2561 955430
+49 2561 955430
s.nettelnstroth@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
  • Beratung
Christiane Rogalla-Volmer
Beratende Pflegefachkraft
+49 2561 9554322
+49 2561 9554322
c.rogalla-volmer@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
  • Hilfeplanung
Lisa Bagus
Hilfeplanerin
+49 2561 9554321
+49 2561 9554321
l.bagus@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
  • Qualitätsmanagem.
Petra Ibl
Qualitätsmanagement
+49 2561 6872945
+49 2561 6872945
p.ibl@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de

Informationsheft Bundesteilhabegesetz (BTHG)

PDF | 419 KB

Informationsheft BTHG

Ein Leitfaden für Betroffene, rechtliche Betreuer, Angehörige und Interessierte

FUD Freizeitclubheft 2020

PDF | 7,7 MB

FUD 2020 Kursprogramm

Im Heft des Freizeitclubs unseres Familienunterstützenden Dienstes (FUD) finden Sie wie gewohnt zahlreiche Veranstaltungen und Reiseangebote für das Jahr 2020.

Behinderung

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Caritas

  • Diözesan-Caritasverband Münster
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Gesellschaften

  • Caritas Bildungswerk Ahaus
  • Grenzland Reha- und Betreuungs gGmbH
  • Europäische Senioren-Akademie

Kontakt

  • Geschäftsstelle / Caritas Zentrum
  • Online-Redaktion dieser Homepage

Soziale Medien

  • Besuchen Sie den Caritasverband e.V. auf facebook!
  • Besuchen Sie das Caritas Bildungswerk Ahaus auf facebook!
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ahaus-vreden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ahaus-vreden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023