Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Wir beraten und begleiten …
... Mütter, Väter und alle,
die in der Verantwortung gegenüber
Kindern und Jugendlichen stehen
... Kinder,
die Kummer und Sorgen haben
... Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre),
die Hilfe und Rat suchen
... Schulen, Kindergärten und Einrichtungen der Jugendhilfe,
die Unterstützung in der Ausübung ihrer erzieherischen Aufgabe benötigen
und bieten Hilfe …
... bei Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind/den Kindern
... bei Fragen und Problemen, die junge Erwachsene haben (zum Beispiel Familie, Schule, Beruf, Freunde)
... wenn der Wunsch besteht, das familiäre Zusammenleben zu verändern
... den Entwicklungsstand des Kindes einzuschätzen und entsprechend zu fördern
... Signale und Auffälligkeiten des Kindes zu verstehen und damit umzugehen
... Krisen durchzustehen und Lösungen zu finden
... bei Trennung und Scheidung
... bei Fragen und Unsicherheiten in der Lebenssituation als Alleinerziehende*r
... bei Fragen zum Zusammenleben in einer Patchwork-Familie
... um Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch zu schützen
Unser Fachteam
Beraten werden Sie von Fachkräften aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft und Heilpädagogik.
Durch jahrelange Fortbildungen und Zusatzausbildungen sind wir auf Elternberatung, Familienberatung/-therapie, Lerntherapie und Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen besonders spezialisiert.
Die Beratung ist für Sie als Ratsuchende*r kostenfrei. Als Beratungsstelle werden wir von den Städten, dem Kreis Borken sowie mit Landes- und Kirchensteuermitteln finanziell gefördert. Die Beratung ist freiwillig und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Unsere Hilfe gilt allen Menschen, unabhängig von Religion, Herkunft und Nationalität.