Aktuelles aus unserem Caritasverband
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Caritasverband Ahaus-Vreden e.V.
 


 


 

Wer fragt denn so was? Ahauser Schülerinnen und Schüler – und zwar bei einer Veranstaltung am 9. September 2025 um 10 Uhr im Alexander-Hegius-Gymnasium, Fuistingstraße 18, in Ahaus. Mehr Infos gibt es in diesem Newsletter.

 
 
 
- Unser Newsletter - August 2025
 
 

Liebe Leserinnen und Leser unseres „Cari-News“ Newsletters,

was macht den Caritasverband Ahaus-Vreden als Arbeitgeber aus? In einem neuen Video geben Kolleginnen und Kollegen einen persönlichen Einblick in unsere Arbeit und Werte. Dabei kommen nicht nur spannende Einblicke, sondern auch ein paar herzliche Lacher vor. Das Video ist ein weiterer Baustein auf unseren Jobseiten im Internet. Von unserer Personalabteilung kommt „ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die mitgemacht haben.“

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Newsletters und beim Anschauen unseres Videos!

Herzlichst Ihr
Redaktionsteam Cari-News

Hier gibt´s den Link zum Video: 

 
» Video: „Wir sind anders. Versprochen.“
 
 
Mitarbeitende
 
 


Azubi


 
Start in die Ausbildung beim Caritasverband
 
Zum 1. August sind beim Caritasverband Ahaus-Vreden vier kaufmännische Auszubildende mit ihrer Ausbildung gestartet. Bevor es in die verschiedenen Einrichtungen ging, gab es drei informative Einführungstage. Die neuen Auszubildenden von links: Miriam Krieger (Kauffrau für Büromanagement), Milena Holtmann (Kauffrau im Gesundheitswesen), Nele Niehues (Industriekauffrau), Valeria Hetmann (Fachinformatikerin für Systemintegration).
 
 


Maria Wildenhues (3.v.r.) feierte Dienstjubiläum. Stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen gratulierten Christina Schulten, Tatjana Feldhaus, Stefan Deitmer, Anja Bendfeld und Diana Buning.


 
© CAV
 
Seniorenheim St. Ludgerus in Heek
 
Maria Wildenhues feiert silbernes Dienstjubiläum
 
Maria Wildenhues, Wohnbereichsleitung auf W2 in unserem Caritas-Seniorenheim St. Ludgerus Heek, feierte im Juni ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Kolleginnen und Kollegen ihr von Herzen und überreichten sowohl die Urkunde des Verbandes als auch einen farbenfrohen Blumenstrauß.
 

» Weiterlesen

 
 


Mohamed Abrakani (r.) und Ali Sarassar haben eine Wohnung in Schöppingen bezogen.


 
© CAV
 
Auszubildende aus Marokko
 
Neues Zuhause in Schöppingen
 
Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Auszubildenden, Ali Sarassar und Mohamed Abrakani, ihre neue Wohnung in Schöppingen beziehen konnten. Seit dem 1. April sind die beiden in der Ausbildung zum Pflegefachmann.
 

» Weiterlesen

 
 


Eines des Ausflugsziele: der Baumwipfelpfad in Bad Iburg.


 
© CAV
 
„Raum für Wir“ gestartet!
 
Die erste Tagesfahrt im Rahmen des neuen Angebotes unseres Caritasverbandes „Raum für Wir“ nach Bad Iburg hat stattgefunden. Die Teilnehmenden kamen aus den Einrichtungen der Eingliederungshilfe, des Ambulant betreuten Wohnens, aus der Verwaltung, der Gemeindecaritas und dem Tagestreff Heek.
 

» Weiterlesen

 
 


Eiswagen


 
Grenzland-Wäscherei
 
Kühle Überraschung
 
In unserer Grenzland Reha- und Betreuungs GmbH in Ahaus gab es eine kühle Überraschung für die Mitarbeitenden. Das Eiscafé Venezia war mit seinem mobilen Eiswaffelstand vor Ort und versorgte die Kolleginnen und Kollegen mit frischem italienischen Eis. Das war bei Temperaturen von über 40° C in der Halle der Grenzland-Wäscherei auch dringend nötig.
 
 
 
Aktuelle Nachrichten aus unserem Verband
 
 


Die Teilnehmenden der Schulungsreihe für pflegende Angehörige schätzten vor allem den persönlichen Austausch.


 
© CAV
 
Heek
 
Erfolgreiche Schulung für pflegende Angehörige
 
In den Räumlichkeiten der Caritas Ambulanten Pflege Heek fand an insgesamt zwölf Terminen eine Schulungsreihe für pflegende Angehörige statt. Ziel der Kurseinheiten war es, grundlegende Kenntnisse in der Pflege und Betreuung zu vermitteln sowie Strategien zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge aufzuzeigen. Auch der praktische Umgang mit Hilfsmitteln wurde thematisiert.
 

» Weiterlesen

 
 


 


 
© CAV
 
Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in Ahaus
 
„Wer fragt denn so was?“
 
Die Kommunalwahl am 14. September 2025 wirft ihre Schatten voraus – auch für den Caritasverband Ahaus-Vreden, für die Gemeindecaritas und vor allem für youngcaritas.
 

» Weiterlesen

 
 


Bewohnerinnen und Bewohner des Dr.-Jürgen-Westphal-Hauses und des Ludwig-Bringemeier-Hauses nahmen an einem Verkehrssicherheitstraining teil.


 
© CAV
 
Eingliederungshilfe
 
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
 
Die Polizei Ahaus hat ein Verkehrssicherheitstraining für die Bewohnerinnen und Bewohner des Dr. Jürgen-Westphal-Hauses sowie des Ludwig-Bringemeier-Hauses durchgeführt. Ziel dieser Initiative war es, das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu stärken und die Sicherheit aller Beteiligten zu erhöhen.
 

» Weiterlesen

 
 


Daniela Brillert, Ramona Rensing und Marlene Terbeck stehen hinter 10 gespendeten Schultornistern.


 
© CAV
 
Stadtlohn: Spende der Oing Global Foundation
 
Hilfe zum Schulstart
 
Um angehenden Erstklässlern einen sorgenfreien Start in ihre Schullaufbahn zu ermöglichen, gibt es die Aktion „Hilfe zum Schulstart“. „Wir haben in diesem Jahr 20 Schultornister an acht Kitas in Stadtlohn übergeben“, berichtet Mathias Wübbeling von der Gemeindecaritas des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. Besonders die Kinder aus dem Kindergarten „Die Kinderburg“ erlebten dabei einen unvergesslichen Moment.
 

» Weiterlesen

 
 


Lina


 
Gemeindecaritas
 
Lina spendet ihren Tornister
 

Die zehnjährige Lina Vierhaus spendete ihren sehr gut erhaltenen Tornister der Gemeindecaritas. Lina geht bald in die St.-Anna-Realschule in Stadtlohn und hat einen neuen Schulrucksack bekommen. „Deinen Tornister können wir gut gebrauchen, denn viele Familien sind mit den Ausgaben für die Einschulung überfordert“, berichtete Christel Mers (r.) von der Gemeindecaritas Ahaus. Als kleines Dankeschön übergab sie Lina Schokobonbons. Linas Mutter Christina Vierhaus (l.) arbeitet beim Caritasverband Ahaus-Vreden im Ressort Pflege als Assistentin der Bereichsleitungen und freut sich über das soziale Engagement ihrer Tochter.

 
 
Banner-Newsletter-neue-Caritas-600x200
 
 


Von links nach rechts: Ludger Kemper-Bengfort, Fachabteilungsleiter Familie und Soziales, Nadja Salameh, Suchtberatung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, und Fadi Rajab, Erster Beigeordneter der Stadt Vreden, freuen sich über die Beratungsangebote im Rathaus der Stadt Vreden.


 
© Stadt Vreden
 
Vreden: Suchtberatung der Caritas im Rathaus
 
Vertrauliche Gespräche mit erfahrenen Fachkräften
 
Der Caritasverband Ahaus-Vreden bietet ab sofort eine regelmäßige Sprechstunde im Rathaus Vreden an. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte im Rathaus, Burgstraße 14, vertraulich und kostenfrei beraten lassen.
 

» Weiterlesen

 
 


Zoobesuch 2


 
Fachdienst Integration und Migration
 
Fröhlicher Zoobesuch für über 200 Teilnehmende aus der Region
 
Mehr als 200 Teilnehmende aus Ahaus, Heek, Gronau und Stadtlohn hatten die Möglichkeit, einen entspannten Zoobesuch im Naturzoo Rheine zu genießen. Organisiert vom Fachdienst für Integration und Migration sowie der Gemeindecaritas des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, konnten die Teilnehmer – Menschen, die in unserer Region Zuflucht gefunden haben – einen Tag voller Freude und Ablenkung vom Alltag erleben.
 

» Weiterlesen

 


 


 
© CAV
 
Verbraucherrecht
 
Wertvolle Ratschläge zu Alltagsthemen
 
Die Verbraucherzentrale Gronau führte auf Anfrage der Hauptamtlichen des Projektes Integrationslotsen für Ahaus drei erfolgreiche Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen im Karl-Leisner-Haus in Ahaus durch. Migranten und weitere Interessierte erhielten wertvolle Ratschläge zu verschiedenen Alltagsthemen.
 

» Weiterlesen

 
 
 
Die Caritas als Arbeitgeber
 
 


Arbeitsplatz Caritas


 
Arbeitsplatz Caritas
 

Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben

Beim Caritasverband Ahaus-Vreden arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Jede und jeder in unserem Verband ist uns wichtig und leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Jobangebote in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden.

 
 
 
In eigener Sache
 
 
Immer auf der Suche nach Themen
 

Unseren Newsletter „Cari-News“ gibt es monatlich.
Zum Newsletter-Team gehören Christina Vierhaus, Christian Bödding, Iris Ehler, Nicole Terliesner, Ines Hagen und Peter Schwack.

Beim Newsletter ist das Team auf Mit- und Zuarbeit angewiesen. Wenn Sie sich einen Artikel zu bestimmten Themen wünschen oder selbst einen Artikel beisteuern möchten, schreiben Sie uns an redaktion@caritas-ahaus-vreden.de.