Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
    • St. Friedrich Wessum
    • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
    • Holthues Hoff Ahaus
    • St. Ludgerus Heek
    • City-Wohnpark Gronau
    • City Café Gronau
    • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
    • Ahaus
    • Ahaus-Land
    • Legden
    • Heek
    • Schöppingen
    • Epe
    • Gronau
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Tages- u. Kurzzeitpflege
    • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Erziehungsberatung Ahaus
    • Erziehungsberatung Gronau-Epe
    • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
    • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
    • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
    • Hof Schünemann in Gronau
    • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
    • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
    • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
    • Koordination Ehrenamt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Job-DUETT
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
    • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
    • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
    • Seniorenwohnanlage in Ahaus
    • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
    • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
    • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    • Bildungsberatung
    • Bildungsscheckberatung
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
    Close
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
    Close
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    • Bildungsberatung
      • Bildungsscheckberatung
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Aktuelles aus unseren Einrichtungen:

Gemeinsames Projekt

Beratungspoint1

„Beratungspoint“: Kontakt, Angebote, Beratung und Austausch für Geflüchtete

„Wir wissen nicht, was an Fragen kommt, aber wir müssen Antworten liefern.“ So beschreibt Werner Leuker, Beigeordneter der Stadt Ahaus, die Aufgaben im neuen „Beratungspoint“ an der Hindenburgallee 9. Das Projekt des Caritasverbandes Ahaus-Vreden und der Stadt Ahaus startet am 1. Juli. Mehr

Integration
Nachricht

Unermüdliches Engagement in der Flüchtlingshilfe

„Es gibt nicht genug Worte um den Integrationslotsinnen und –lotsen der Stadt Ahaus für ihr unermüdliches, empathisches, leidenschaftliches, großartiges Engagement in der Flüchtlingshilfe zu danken“, erklärte Carmen Esposito-Stumberger. Mehr

Fair-Trade
Nachricht

Der Fair-Trade-Gedanke und die Caritas

Eine gerechtere Weltwirtschaftsordnung, durch den eigenen Konsum das Leben anderer Menschen - wie etwa Kleinbauern in Kolumbien - sichern, das sind Gedanken von „Fair Trade". Mehr

Ukraine-Hilfe
Nachricht

Finanzielle Unterstützung für die Ukraine-Hilfe Heek

Die Schülerinnen Charlotte Hessling und Lara Gausling sowie deren Mutter Beate (alle drei aus Heek) überbrachten der Gemeindecaritas eine Geldspende für die Ukraine-Hilfe. Mehr

Beirat City-Wohnpark
Nachricht

Neuer Beirat im City-Wohnpark in Gronau

Ein neuer Beirat hat im City-Wohnpark in Gronau seine Arbeit aufgenommen. Mehr

Ambulant Psychiatrische Pflege
Nachricht

Hilfe für Menschen in psychischen Ausnahmesituationen

Es gibt ein neues Angebot des Caritasverbandes Ahaus-Vreden: die Ambulant Psychiatrische Pflege. Die Fachpfleger für Psychiatrie und Psychosomatik Tim Maas und Ina Hilbing sowie Bereichsleiter Uwe Bröcker erläutern das Angebot. Mehr

Dorothea Sattler
Nachricht

"Es geht uns alle an"

Mit dem Synodalen Weg befasste sich die Inhaltliche Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. An der Delegiertenversammlung nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien, des Caritasrates und Mitarbeitende teil. Mehr

Christel Mers
Nachricht

"Was ich meine, wenn ich sage, ich glaube..."

So lautet unsere Interviewserie. Diesmal hat Silke Uelsmann ihre Kollegin Christel Mers von der Gemeindecaritas interviewt. Mehr

Ukraine-Treff1
Nachricht

Deutsch-ukrainischer Treff in Heek

Das deutsch-ukrainische Treffen im Kreuzzentrum Heek besuchten viele ukrainische Familien aus Heek, Nienborg und Ahle. Auch Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff war unter den Gästen. Mehr

Thomas Berning
Nachricht

„Wir sehen den Menschen mit seinen Stärken und Schwächen“

Es ist mehr als nur ein Namenswechsel. Es sind neue Strukturen und eine neue Haltung, die dahinterstehen: Der Fachbereich Behindertenhilfe des Caritasverbandes Ahaus-Vreden heißt jetzt Fachbereich Eingliederungshilfe. Neuer Bereichsleiter ist Thomas Berning. Mehr

Drumstrong1
Nachricht

Trommeln für die Kinderkrebshilfe Münster

Laut wurde es am Samstag, 21. Mai, in der Ahauser Fußgängerzone vor dem Rathaus. Zahlreiche Trommlerinnen und Trommler beteiligten sich am weltgrößten Benefiz-Drumcircle-Event, dem „Drumstrong 2022“. Mehr

Caritas Jobs

E-Rollfietsen leihen? Hier entlang!

E-Rikscha

E-Mobilität erlebbar gemacht

Bei den Caritas-Seniorenheimen Holthues Hoff und Heinrich-Albertz-Haus in Ahaus können E-angetriebene Fahrräder ausgeliehen werden. Mehr

Faktenblätter zu den Vergütungsmöglichkeiten bei der Caritas

Arbeitsplatz Caritas​

Cari-News Newsletter
Caritasverband für das Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Ukraine_300x250

Online-Unterweisungen 2022

Die Kursräume der Online-Unterweisungen sind verfügbar.

 

Für mehr Wertschätzung

Kampagnenfilm "Für mehr Wertschätzung"

Video herunterladen

Logo Caritas

 Corona-Virus

 

Informationen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unser Blick auf Ahaus (Webcam Coesfelder Str. 6)

facebook

Links zu unseren Gesellschaften

Im Folgenden finden Sie Links zu den Webauftritten unserer Gesellschaften und Projekte:
Grenzland-Wäscherei nur für Startseite
Bildungswerk Snapshot
Projekt Teilhabe am Leben in Legden
Caritas Pflege & Gesundheit Homepage
Fußpflegeschule Snapshot
nach oben

Caritas

  • Diözesan-Caritasverband Münster
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Gesellschaften

  • Caritas Bildungswerk Ahaus
  • Grenzland Reha- und Betreuungs gGmbH
  • Europäische Senioren-Akademie

Kontakt

  • Geschäftsstelle / Caritas Zentrum
  • Online-Redaktion dieser Homepage

Soziale Medien

  • Besuchen Sie den Caritasverband e.V. auf facebook!
  • Besuchen Sie das Caritas Bildungswerk Ahaus auf facebook!
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ahaus-vreden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ahaus-vreden.de/impressum
Copyright © caritas 2022