Aktuelles aus unserem Caritasverband
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Caritasverband Ahaus-Vreden e.V.
 


Du bist meine Mutter


 

Beim Fachtag zum Thema Demenz am 23. September 2025 in der Stadthalle Ahaus wird das Theaterstück "Du bist meine Mutter aufgeführt". Das Foto zeigt Schauspieler Achim Conrad. Mehr über den Fachtag und das Theaterstück lesen Sie in diesem Newsletter. 

 
 
 
- Unser Newsletter - Juli 2025
 
 

Liebe Leserinnen und Leser unseres „Cari-News“ Newsletters,

unsere Gemeindecaritas veröffentlicht in unserem Newsletter in unregelmäßigen Abständen einen Spruch der Achtsamkeit. 

Achtsamkeit ist die Kunst, 
mit offenen Augen zu leben.

Der heutige Spruch der Achtsamkeit:

„Wut auf die Vergangenheit
oder Angst vor der Zukunft
bringen dich am heutigen Tag nicht weiter.
Schau dich einfach nur bewusst um
und erkenne die Chancen zum Glück,
die dir heute geschenkt werden.“

Das Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Newsletters!

 
 
Mitarbeitende
 
 


Emilie Epping und Nadine Hils (v.l.).


 
© Bödding/CAV
 
Nadine Hils und Emilie Epping haben die Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin erfolgreich abgeschlossen
 
Zwei Frauen, ein Ziel: Mehr erreichen!“
 
Im Job noch ’ne Schippe drauflegen? Zwei junge Frauen vom Caritasverband Ahaus-Vreden haben genau das getan: Sie wollten mehr wissen, mehr gestalten, mehr erreichen – und haben deshalb die Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin mit Schwerpunkt Personalwirtschaft am Berufskolleg Rheine abgeschlossen. Nadine Hils (27) aus der Personalabteilung und Emilie Epping (22) aus der Zentralen Leistungsabrechnung des Caritasverbandes berichten, warum das kein Spaziergang war, was sie motiviert hat und was sie heute daraus mitnehmen.
 

» Weiterlesen

 
 


Anja Schmitz


 
© Bödding/CAV
 
Spezialisierte Beratung in Fällen sexualisierter Gewalt
 
Prävention, Aufklärung, Vertrauen
 
„Die Kinder können ja nicht sagen, wo es ihnen wehtut, wenn das Ganze keinen Namen hat.“ Mit dieser eindringlichen Beobachtung bringt Anja Schmitz auf den Punkt, worum es ihr in ihrer Arbeit geht: Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen – durch Aufklärung, Präsenz und ein sensibles Ohr.
 

» Weiterlesen

 
 


Gabie Kisfeld


 
© CAV
 
Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (VII)
 
„Man kann einfach viel für die Menschen tun“
 
Lesen Sie hier das Interview mit Gabie Kisfeld (60) aus Vreden. Sie arbeitet in der Eingliederungshilfe im Ambulant Betreuten Wohnen.
 

» Weiterlesen

 
 


Cornelia Scholz


 
Prüfung zur Leitenden Pflegefachkraft mit Bravour bestanden
 
Glückwünsche für Cornelia Scholz
 

Die stellvertretende Pflegedienstleitung Cornelia Scholz (links im Bild) hat ihre Prüfung zur Leitenden Pflegefachkraft mit Bravour bestanden. Pflegedienstleitung Katharina Sutthoff (rechts im Bild), gratulierte im Namen der Ambulanten Pflege Gronau & Epe persönlich zu diesem tollen Erfolg.

 
 


Martina Wensker


 
© Bödding/CAV
 
Martina Wensker koordiniert beim Caritasverband Ahaus-Vreden das Angebot des Service-Wohnens
 
Ein sicheres Zuhause im Alter
 
Martina Wensker ist das Herzstück der Koordination des Service-Wohnens im Caritasverband Ahaus-Vreden. Gronau, Heek, Ahaus, Wessum und Südlohn – überall dort kümmert sich die 39-Jährige um die Service-Wohneinheiten des Verbands. Insgesamt 150 Wohnungen, von denen fast alle bewohnt sind. „Im Moment sind gerade mal drei Wohnungen frei – und da laufen auch schon die Besichtigungen“, berichtet sie. Die Nachfrage? Hoch. Die Wartelisten? Lang. Kein Wunder – viele ältere Menschen suchen einen Ort, an dem sie eigenständig, aber sicher leben können.
 

» Weiterlesen

 
 


Das Foto zeigt von links: Nadine Hils, Alessia Bone, Yann Schwietering und Jacqueline Janning.


 
© Bödding/CAV
 
Kauffrau für Büromanagement
 
Kleine Feierstunde für Alessia Bone
 
Bereichsleiter Yann Schwietering ehrte Ende Juni unsere ehemalige Auszubildende Alessia Bone (21), die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit großem Erfolg abgeschlossen hat.
 

» Weiterlesen

 
 


Andrea Welper


 
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
 
Andrea Welper: Herausforderung mit Bravour gemeistert
 
Andrea Welper (stellvertretende Leitung Ambulante Pflege Vreden) hat mit großem Erfolg ihre Weiterbildung zur Pflegedienstleitung bestanden! Nach intensiven Prüfungen – schriftlich, mündlich und mit einem eigenen Projekt – hat Andrea diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Herzlichen Glückwunsch! Das Foto zeigt sie mit Daniel Severt (l., Pflegedienstleitung Ambulante Pflege Vreden) und Bereichsleiter Uwe Bröcker.
 
 
 
Aktuelle Nachrichten aus unserem Verband
 
 


jhkl sodufjpoilsdf TEst


 
© Bödding/CAV
 
Wie Maria Südholt aus Stadtlohn mit „Meryems Erinnerungsbuch“ Demenzkranken ohne Deutschkenntnisse hilft
 
Wenn Erinnerungen sprechen
 
Was bleibt, wenn die Sprache schwindet? Wenn Erinnerungen verblassen? Für viele Menschen mit Demenz ist das die tägliche Realität – und für jene, die kein Deutsch sprechen, ist diese Realität hierzulande oft noch stiller, einsamer. Genau hier setzt Maria Südholt an. Mit 62 Jahren, mitten in ihrer Ausbildung zur Pflegefachassistentin, hat die Stadtlohnerin etwas entwickelt, das Demenzkranken hilft: ein interaktives Buch, das Erinnerungen weckt – in der Muttersprache.
 

» Weiterlesen

 
 
Banner-Newsletter-neue-Caritas-600x200
 
 


Schauspieler Achim Conrad


 
© pd
 
23.09.25 in der Stadthalle Ahaus
 
Fachtag zum Thema Demenz
 
Der Caritasverband Ahaus-Vreden lädt am Dienstag, 23. September 2025, zu einem Fachtag zum Thema Demenz ein. Der Fachtag beginnt um 13.30 Uhr (Einlass) in der Stadthalle Ahaus, Wüllener Straße 18.
 

» Weiterlesen

 
 


Yoga


 
Betriebliche Gesundheitsförderung
 
Iyengar-Yoga in Vreden – Kraft, Balance & neue Energie
 
In 12 Kursstunden hieß es für 14 Kolleginnen und Kollegen: Ab auf die Matte! Unter der Anleitung von Yoga-Lehrerin Yvonne Hüttermann erlebten sie die wohltuende Wirkung des Iyengar-Yoga – einer kraftvollen, präzisen Methode, die durch den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln für alle zugänglich ist. Ob zur Verbesserung von Haltung, Beweglichkeit oder innerer Balance und Konzentration – dieser Kurs bietet spürbare Ergebnisse und neue Energie für den Alltag. Ab September startet erneut ein Kurs für Caritas-Mitarbeitende!
 
 


 


 
© CAV/Pixabay
 
Wildpferde-Besuch, Sommerfest, Kneipenquiz und mehr
 
„Raum für wir“
 
„Positive Räume“ sind besondere Angebote für alle Mitarbeitenden des Caritasverbandes Ahaus-Vreden und seiner Gesellschaften – zum Abschalten, Vernetzen, Inspirieren und Mitmachen. Im August, September und Oktober stehen einige Veranstaltungen an.
 

» Weiterlesen

 
 


Sportfest


 
2. Inklusives Sportfest
 
Airbrush-Tattoos und Barfuß-Pfad
 

Ein buntes Sport- und Bewegungsprogramm gab es am 12. Juli beim 2. Inklusiven Sportfest in der Augenklinik-Ahaus-Arena. Neben vielen Ahauser Sportvereinen war auch der Caritasverband Ahaus-Vreden vertreten. Am Stand des Familienunterstützenden Dienstes gab es Airbrush-Tattoos, die Caritas-Kinderkrankenpflege „Junior Care“ bot einen Barfußpfad an.

 

 
 


Yoga


 
© CAV
 
Betriebliche Gesundheitsförderung
 
Neue Kursangebote starten im September
 
Nach den Sommerferien starten mehrere Kursangebote. Darauf macht die Betriebliche Gesundheitsförderung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden aufmerksam. Die Kurse richten sich an Caritas-Mitarbeitende. Interessierte können sich per E-Mail an bgf@caritas-ahaus-vreden.de anmelden.
 

» Weiterlesen

 
 


Peter Maas präsentiert einen Präsentkorb, der gefüllt ist mit Leckereien.


 
© CAV
 
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus
 
Ein besonderer Tag für Peter Maas
 
Mitte Juni wurde im Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus ein ganz besonderer Anlass gefeiert: der 70. Geburtstag von Peter Maas. Der Jubilar, der im ambulant begleiteten Wohnen zusammen mit seiner Frau Anna lebt, durfte sich über eine liebevoll organisierte Feier freuen, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
 

» Weiterlesen

 
 
 
Die Caritas als Arbeitgeber
 
 


Arbeitsplatz Caritas


 
Arbeitsplatz Caritas
 

Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben

Beim Caritasverband Ahaus-Vreden arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Jede und jeder in unserem Verband ist uns wichtig und leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Jobangebote in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden.

 
 
 
In eigener Sache
 
 
Immer auf der Suche nach Themen
 

Unseren Newsletter „Cari-News“ gibt es monatlich.
Zum Newsletter-Team gehören Christina Vierhaus, Christian Bödding, Iris Ehler, Nicole Terliesner und Peter Schwack.

Beim Newsletter ist das Team auf Mit- und Zuarbeit angewiesen. Wenn Sie sich einen Artikel zu bestimmten Themen wünschen oder selbst einen Artikel beisteuern möchten, schreiben Sie uns an redaktion@caritas-ahaus-vreden.de.