͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser unseres „Cari-News“ Newsletters,
Aktiv. Sportiv. Inklusiv. Unter diesem Motto veranstaltet Eintracht Ahaus in Zusammenarbeit mit dem Eltern- und Freundeskreis der Menschen mit Behinderung das zweite inklusive Sportfest in der Augenklinik-Ahaus-Arena (Graeser Straße 1). Die Veranstaltung am Samstag, 12. Juli, steht von 12 bis 17 Uhr ganz im Zeichen des Miteinanders und der Inklusion. Auch der Caritasverband Ahaus-Vreden beteiligt sich am Sportfest. An unserem Stand gibt es Tattoos und Buttons, zudem wird ein Barfußpfad angeboten. Der Familienunterstützende Dienst des Caritasverbandes ist ebenfalls mit dabei. Alle Sportinteressierten sind eingeladen. Ziel ist, das Bewusstsein für die Belange der Menschen mit Behinderung zu stärken und sportlich eine inklusive Gesellschaft zu stärken. Das Titelfoto entstand bei der Erstauflage des Sportfestes im vergangenen Jahr.
Die nächsten Cari-News erscheinen in der Zeit der Sommerferien in NRW. Das Redaktionsteam wünscht Ihnen schon jetzt eine erholsame und sonnige Sommerzeit – mit vielen schönen Momenten zum Auftanken und Genießen!
| |
|
|
|
| © Bödding/CAV | | Willkommenstag für neue Mitarbeitende | | Herzlich willkommen im Team! | | 55 neue Kolleginnen und Kollegen waren Anfang Juni der Einladung des Verbandes in das Otgerus-Haus in Stadtlohn gefolgt. Der Willkommenstag stand ganz im Zeichen des Ankommens, Kennenlernens und Vernetzens. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © CBW | | Mehr als zwei Jahrzehnte beim Caritas Bildungswerk tätig | | Inge Hörnschemeyer geht in den Ruhestand | | Nach mehr als 20 Jahren im Caritas Bildungswerk Ahaus wird Inge Hörnschemeyer zum 30. Juni in den Ruhestand gehen. Seit ihrem Eintritt am 30. April 2003 war sie im Sekretariat der Abteilung Fort- und Weiterbildung tätig und prägte diesen Bereich nachhaltig mit. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © CAV | | Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung | | Martina Spicker ist neue Verantwortliche Pflegefachkraft | | Wir gratulieren unserer Kollegin Martina Spicker zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI (Pflegedienstleitung). Zu den ersten Gratulanten gehörte Bereichsleiter Uwe Bröcker. Die Weiterbildung erfolgte durch unser Caritas Bildungswerk und fand ihren Abschluss am 22. Mai mit einer Projektpräsentation im Otgerus-Haus in Stadtlohn und der Übergabe der Zertifikate. Martina Spicker, die aktuell unsere Kurzzeitpflege im Haus Mutter Teresa in Stadtlohn leitet, präsentierte mit Blick auf die Digitalisierung eine papierlose Pflegedokumentation. | |
|
|
|
| © CAV | | Langjährige Psychologin | | Uta Diekmann verabschiedet | | Seit 1988 war Uta Diekmann beim Caritasverband beschäftigt – Ende Mai ging sie in den wohlverdienten Ruhestand. Bis auf ihr erstes Jahr hat sie in der gesamten Zeit am Standort Gronau-Epe gearbeitet und dort als Psychologin und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Familien Hilfe und Unterstützung in erzieherischen Fragestellungen geleistet, teils über mehrere Generationen hinweg. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © CAV | | Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (VI) | | „Verliere nie den Glauben an dich selbst“ | | Lesen Sie hier das Interview mit Vera Reimer (61) aus Nordwalde. Aktuell – und noch bis zum 1. Juli 2025 – leitet Sie kommissarisch die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © Bödding/CAV | | Wie der Wunsch, die Welt zu entdecken, Kate Merx zum Caritasverband Ahaus-Vreden geführt hat | | Von Bogotá nach Ahaus | | „K-A-T-E.“ Wenn Kate Merx ihren Vornamen buchstabiert, macht sie das mit einem Lächeln. Eigentlich ist ihr Vorname Jeimy Katerine. „Aber das versteht hier kaum jemand. Kate (gesprochen käit) – das ist einfacher.“ So wird sie auch von ihren Kolleginnen und Kollegen genannt. Seit Anfang dieses Jahres verstärkt die gebürtige Kolumbianerin den Caritasverband Ahaus-Vreden als Mitarbeiterin im Einkauf. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © Bödding/CAV | | Laufen verbindet: Caritas-Teams beim Firmenlauf in Vreden | | In leuchtendem Orange und Rot gingen neun Caritas-Teams beim Firmenlauf in Vreden an den Start. Nach kurzer Vorbereitung bei der ambulanten Pflege ging’s los Richtung Stadtpark – motiviert, gut gelaunt und mit starkem Teamgeist. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © CBW | | Betriebsausflug des Caritas Bildungswerkes | | Der Betriebsausflug des Caritas Bildungswerkes führte nach Münster - gutes Wetter, Stadtrallye, Teamgeist und gutes Essen inklusive. Es war ein Tag voller Lachen, Entdeckungen und Erinnerungen. Der Dank geht an alle, die dabei waren.
| |
|
|
|
| © CAV | | Caritas-Ehrennadel für den Handarbeitskreis der Marien-Gemeinde | | Fäden der Freundschaft | | Beim Seniorenfrühstück im Karl-Leisner-Haus in Ahaus wurde am 3. Juni eine ganz besondere Gruppe von Frauen gewürdigt: Der Handarbeitskreis der Marien-Gemeinde, der sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Einsatz für die brasilianische Partnergemeinde in Nova Iguaçu engagiert hat, erhielt die Caritas-Ehrennadel in Silber. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © CAV | | Caritasverband Ahaus-Vreden beim Gewerbetag in Stadtlohn | | Mitmachangebot für Groß und Klein | | Wetter: etwas wechselhaft. Stimmung: Super! Unsere Ambulante Pflege Stadtlohn und unser Tagestreff Haus Mutter Teresa waren am 25. Mai auf der Außenfläche des Gewerbetages in Stadtlohn vertreten. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © Stadt Ahaus | | Musikkorps der Bundeswehr spielt für den guten Zweck | | Teilerlös fließt in das Integrationslotsenprojekt | | Mit einem Benefizkonzert am 3. Juni in der Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus hat das Musikkorps der Bundeswehr erneut soziale und ehrenamtliche Tätigkeiten in Ahaus unterstützt. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © Bödding/CAV | | Drumstrong 2025 in Ahaus | | Trommeln für den guten Zweck | | Zum siebten Mal hieß es in Ahaus „Trommeln um zu helfen“. Als Teil des Stadtfest-Programms veranstalteten der Caritasverband Ahaus-Vreden, die Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Ahaus“ und der Eine-Welt-Laden Ahaus zusammen mit Musikschullehrer Nikolas Geschwill die Trommel-Aktion, bekannt als Drumstrong. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| Ausflug in die Vergangenheit | | Schlossbesichtigung mit „Oldenkotts Natz“ | | Ein besonderer Tag für die Tagesbetreuung des Von-Galen-Hauses in Ahaus: Gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern ging es auf Entdeckungstour – zur Schlossbesichtigung direkt vor der Haustür. Als Begleiter führte kein Geringerer als „Oldenkotts Natz“, alias Andreas Kosmann, durch die historischen Gemäuer. | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
| © CAV | | Caritas-Diözesanreferentin Lena Dirksmeier in den Ruhestand verabschiedet | | Lotsin Lena geht von Bord | | Nach fast 34 Dienstjahren wurde Caritas-Diözesanreferentin Lena Dirksmeier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war nicht nur die Leiterin des Bereichs Engagement und Kirche, sondern auch Ansprechpartnerin für die Gemeindecaritas und für die CKD-Gruppen (CKD ist die Abkürzung für die Caritaskonferenzen Deutschland). | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © Bödding | | Caritas Bildungszentrum Rheine feiert den Welttag der kulturellen Vielfalt | | Ein Fest der Begegnung | | Bunt, lebendig und voller Begegnungen: Am Caritas Bildungszentrum (CBZ) Rheine wurde der Welttag der kulturellen Vielfalt mit einem interkulturellen Fest gefeiert. Organisiert wurde der Tag von allen anwesenden Kursen, den beiden Lehrerinnen Simone Lübbers und Beate Hattrup sowie Schulsozialarbeiterin Kerstin Witte. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| Arbeitsplatz Caritas | | Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben
Beim Caritasverband Ahaus-Vreden arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Jede und jeder in unserem Verband ist uns wichtig und leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Jobangebote in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. | |
|
|
|
Immer auf der Suche nach Themen | | Unseren Newsletter „Cari-News“ gibt es monatlich. Zum Newsletter-Team gehören Christina Vierhaus, Christian Bödding, Iris Ehler, Nicole Terliesner und Peter Schwack.
Beim Newsletter ist das Team auf Mit- und Zuarbeit angewiesen. Wenn Sie sich einen Artikel zu bestimmten Themen wünschen oder selbst einen Artikel beisteuern möchten, schreiben Sie uns an redaktion@caritas-ahaus-vreden.de. | |
|
|
|
|