͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
| | Es gibt eine Vielzahl an neuen Technologien in der Pflege und für die Pflege, aber nur selten besteht die Möglichkeit, diese Innovationen zu erleben und auszuprobieren. Zum Glück gibt es dafür TruDi – dabei handelt es sich um einen Digitalisierungs-Truck mit zahlreichen Technologien an Bord. TruDi machte Anfang Oktober Station an unserem Seniorenheim Heinrich-Albertz-Haus in Ahaus. Das TruDi-Team Amber Wellmer und Anna Sophie Pöschel informierte Caritas-Mitarbeitende unter anderem über Spracherkennungs-Tools, digitale Teilhabe und den Einsatz von VR-Brillen (siehe Foto), die von unseren Kolleginnen natürlich getestet wurden. | | |
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser unseres „Cari-News“ Newsletters,
mit dem Einzug des Herbstes verändert sich nicht nur die Natur – die Tage werden kürzer, die Farben intensiver, und es beginnt eine Zeit der Besinnung und Rückschau. Auch in unserem Verband haben wir in der Delegiertenversammlung im WIRTshaus in Vreden-Ellewick auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und zugleich den Blick nach vorn gerichtet. Mehr darüber lesen Sie in diesem Newsletter.
Das Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Spaß bei der Lektüre! | | |
|
|
|
| | | © CAV | | | | Aktion: Mit dem Rad zur Arbeit 2025 | | | Auch in diesem Jahr hieß es wieder: 20 Tage mit dem Rad zur Arbeit pendeln. 26 Kolleginnen und Kollegen haben im Zeitraum vom 1. Mai bis 31. August 2025 dieses Aktionsziel erreicht und zusammen 11.667 Kilometer zurückgelegt – ein toller Beitrag für Fitness, Gesundheit und Klimaschutz. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | © Bödding/CAV | | | | Zertifikatsüberreichung „Leitung aktiv gestalten“ | | | | Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung | | | Nach 18 Monaten Weiterbildung, die in vier Blöcke und Inter- und Supervisionstreffen unterteilt war, haben unsere Wohnstättenleitungen Marina Kemper und Christoph Terwey ihre Zertifikate „Leitung aktiv gestalten“ feierlich überreicht bekommen. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | Fachweiterbildung erfolgreich absolviert | | | Alexander Grimm aus dem Team unserer Ambulant Psychiatrischen Pflege hat seine Fachweiterbildung zur Pflegefachperson für psychiatrische Pflege, Fachbereich Psychotherapie bestanden. Die Weiterbildung hat zwei Jahre gedauert. Wir gratulieren! |
|
| | |
|
|
|
| | | © CAV | | | | Eingliederungshilfe | | | | Klausurtagung im Franz-Hitze-Haus | | | Zur Klausurtagung kam das Leitungsteam der Eingliederungshilfe des Caritasverbandes Ahaus-Vreden im Franz-Hitze-Haus in Münster zusammen. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| Einladung zur Mitarbeiterversammlung | | | Die MAV lädt ein zur Mitarbeiterversammlung am Mittwoch, 3. Dezember, um 13.30 Uhr in der Altentagesstätte Wessum (Eichenallee 3-5 in Ahaus). Der Vorstand berichtet über Aktuelles aus dem Verband.
| | |
|
|
|
| | | © Bödding/CAV | | | | Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden im WIRtshaus in Vreden-Ellewick | | | | Rückblick mit klaren Perspektiven | | | „Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie stark wir als Verband sind, wenn wir gemeinsam handeln.“ Dieses Fazit von Hans-Peter Merzbach beschrieb treffend, was der Vorsitzende des Vorstandes des Caritasverbandes Ahaus-Vreden gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Peter Schwack und Matthias Wittland den Anwesenden der Delegiertenversammlung über das Jahr 2024 aufzeigte. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | © Bödding/CAV | | | | Erlebnistag Ehrenamt in Ahaus | | | | „Engagiert. Informiert. Erlebt.“ | | | Der „Erlebnistag Ehrenamt“ auf dem Ahauser Rathausplatz bot am 20. September einen Einblick in das breite Spektrum an ehrenamtlichem Engagement in Ahaus. Von 10 bis 16 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Aktivitäten zu informieren. Der Caritasverband Ahaus-Vreden und das Integrationslotsenprojekt waren jeweils mit einem Stand vertreten.
| | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | 5. November in der Josefskirche in Ahaus | | | | Gedenkgottesdienst für Verstorbene | | | Der Caritasverband Ahaus-Vreden gedenkt der verstorbenen Caritas-Kolleginnen und -Kollegen, der Ehrenamtlichen, die caritativ tätig waren, und der verstorbenen Angehörigen in einem Gottesdienst, der am Mittwoch, 5. November 2025, um 17 Uhr in der Josefskirche Ahaus stattfindet. |
|
| | |
|
|
|
| | | © CAV | | | | Interkulturelle Woche in Ahaus | | | | Bissig komischer Blick auf unsere multikulturelle Gesellschaft | | | Vom 24. September bis zum 1. Oktober 2025 fand bundesweit die Interkulturelle Woche mit vielen verschiedenen Veranstaltungen statt. Auch in Ahaus gab es zahlreiche Angebote; unter anderem einen internationalen Stadtrundgang, einen Tag der offenen Tür in der Aksa Moschee oder einen Auftritt des afghanisch-deutschen Kabarettisten und Poetry-Slam-Interpreten Sulaiman Masomi. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | © CAV | | | | Betriebliche Gesundheitsförderung | | | | Kleine Auszeit, große Wirkung: Klangentspannung und Meditation | | | Im November 2025 bietet der Caritasverband Ahaus-Vreden in Gescher einen Schnuppermonat Klang und Meditation für Caritas-Mitarbeitende an. Unter dem Motto „Loslassen, spüren, auftanken – Kleine Auszeit, große Wirkung“ können Interessierte in die Welt der Klangentspannung und Meditation eintauchen. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | © Bödding/CAV | | | | Fachtag Demenz in der Stadthalle Ahaus | | | | Demenz: Ein Thema, das uns alle betrifft | | | Es ist ein Thema, das viele Menschen angeht und noch viele mehr in der Zukunft betreffen wird: Demenz. Derzeit leben in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit dieser Krankheit – im Jahr 2050 wird die Zahl auf 2,8 Millionen steigen. „Wie gehen wir im Alltag mit den Veränderungen um, die Demenz mit sich bringt?“, fragte Peter Schwack, Vorstand des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, in seinem Grußwort zu Beginn des Fachtages Demenz in der Stadthalle Ahaus. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | © CAV | | | | Interkulturelles Miteinander in Ahaus | | | | Ein Fest der Vielfalt | | | Der Ahauser Rathausplatz und die Fußgängerzone verwandelten sich beim interkulturellen Fest in ein farbenfrohes und lebendiges Festgelände. Unter dem Motto „Miteinander Schmecken, Miteinander Leben – Kulturen vereint im Herzen der Stadt“ feierten und beteiligten sich zahlreiche lokale Vereine, Kulturgemeinschaften und Initiativen. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | Arbeitsplatz Caritas | | | Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben
Beim Caritasverband Ahaus-Vreden arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Jede und jeder in unserem Verband ist uns wichtig und leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Jobangebote in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. | | |
|
|
|
| Immer auf der Suche nach Themen | | | Unseren Newsletter „Cari-News“ gibt es monatlich. Zum Newsletter-Team gehören Christina Vierhaus, Christian Bödding, Iris Ehler, Nicole Terliesner, Ines Hagen und Peter Schwack.
Beim Newsletter ist das Team auf Mit- und Zuarbeit angewiesen. Wenn Sie sich einen Artikel zu bestimmten Themen wünschen oder selbst einen Artikel beisteuern möchten, schreiben Sie uns an redaktion@caritas-ahaus-vreden.de. | | |
|
|
|
|