Aktuelles aus unserem Caritasverband
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Caritasverband Ahaus-Vreden e.V.
 


Kran-neu


 

Aufzug-Technik am Haken: Ein Kran beförderte Ende August einen neuen Motor auf das Dach der Caritas-Geschäftsstelle an der Coesfelder Straße in Ahaus. Zusammen mit einem neuen Schaltschrank wird die in die Jahre gekommene Fahrstuhl-Technik fit für die Zukunft gemacht. Bis der Aufzug wieder funktioniert, gibt es für die Mitarbeitenden ein kostenloses Fitnessprogramm: Treppensteigen.

 
 
 
- Unser Newsletter - September 2025
 
 

Liebe Leserinnen und Leser unseres „Cari-News“ Newsletters,

unsere Gemeindecaritas veröffentlicht in unserem Newsletter in unregelmäßigen Abständen einen Spruch der Achtsamkeit:

„Ein großer Nutzen der Achtsamkeit ist, dass wir,
wenn wir sie üben, leicht bemerken können,
wann die Zielrichtung unseres Handelns 
von unseren Absichten abweicht.
So können wir uns schnell wieder in Ruhe neu ausrichten.“

Das Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Newsletters!

 
 
Mitarbeitende
 
 


Pia Schmidt


 
© CAV
 
Pia Schmidt
 
Neue Leiterin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
 
Pia Schmidt ist seit dem 1. Juli 2025 die neue Leiterin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie der Fachstelle für sexualisierte Gewalt des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. Die 34-Jährige ist in Gronau aufgewachsen und lebt mittlerweile in Stadtlohn. Mit einem Bachelor in Erziehungswissenschaften und einem Master in Sozialer Arbeit, spezialisiert auf Gemeindepsychiatrie, bringt sie wertvolle Fachkenntnisse mit. Zudem ist sie zertifizierte Kinderschutzfachkraft (InsoFa) und systemische Familienberaterin (SG).
 

» Weiterlesen

 
 
Rita Simon arbeitet als Pflegehelferin im Henricus-Stift in Südlohn.
 
© Bödding/CAV
 
Rita Simon erzählt, wie sie durch ihren Beruf bei der Caritas Erfüllung und Lebensqualität fand
 
So fühlt sich Ankommen an
 
Wenn Rita Simon morgens um halb sechs in ihr Auto steigt, liegen 41 Kilometer vor ihr. Von ihrem Wohnort Isselburg bis zum Caritas-Seniorenheim Henricus-Stift in Südlohn – jeden Tag hin und zurück. Für viele wäre das eine Belastung, für sie ist es Routine. Mehr noch: ein Stück Lebensqualität. „Ich nutze die Fahrt, um mich einzustimmen oder den Tag hinter mir zu lassen. Abends komme ich entspannt zu Hause an“, sagt sie.
 

» Weiterlesen

 
Vereinbarkeit
 
Mitarbeitendenbefragung: Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen, viele von uns übernehmen Verantwortung für Angehörige oder Freunde – sei es durch Begleitung zu Terminen, Einkäufe, Gespräche oder Pflege. Diese Sorgearbeit ist oft unsichtbar, aber von großem Wert. Damit wir besser verstehen, was Ihnen den Alltag erleichtert oder erschwert und welche Unterstützung Sie sich wünschen, laden wir Sie zur Mitarbeitendenbefragung zur Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit ein.
 

» Weiterlesen

 


Ines Hagen


 
© Bödding/CAV
 
Kommunikation und Medien
 
Social Media-Expertin Ines Hagen verstärkt den Caritasverband
 
Ines Hagen ist seit dem 1. August 2025 als Social Media Managerin (Content Creatorin) beim Caritasverband Ahaus-Vreden tätig. Die 28-Jährige hat Kommunikationsmanagement studiert und in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit eines Immobilienunternehmens und einer Hochschule gearbeitet. Sie absolvierte zudem eine Weiterbildung im Bereich Digitales Marketing. Ines Hagen wird den Caritasverband und seine Tochtergesellschaften auf Instagram, facebook und Co. noch professioneller aufstellen und für mehr Sichtbarkeit sorgen. Ines freut sich auf eine kreative Zusammenarbeit mit allen Diensten und Einrichtungen. Wir wünschen ihr viel Erfolg dabei!
 
 


Alena Ivon


 
Externenprüfung zur Pflegefachassistentin bestanden
 
Glückwünsche an Alena Ivon
 
Alena Ivon, Mitarbeiterin im Caritas-Seniorenheim Heinrich-Albertz-Haus in Ahaus, hat erfolgreich die Externenprüfung zur Pflegefachassistentin bestanden. Ihre Ausbildung absolvierte sie am Caritas Bildungszentrum in Ahaus-Wessum. Das gesamte Team des Heinrich-Albertz- Hauses gratuliert Alena Ivon herzlich zu diesem bedeutenden Schritt. „Wir sind sehr stolz auf ihre Leistung und ihr Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr“, erklärt Einrichtungsleiterin Linda Harking.
 
 


Kirsten Feldkamp


 
© CAV
 
Wundexpertin ICW
 
Glückwünsche an Kirsten Feldkamp
 
Kirsten Feldkamp hat ihre Weiterbildung als Wundexpertin ICW erfolgreich bestanden. Das Caritas-Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum gratuliert ihr herzlich.
 
 
 
Aktuelle Nachrichten aus unserem Verband
 
 


Achim Conrad verkörpert in einer Doppelrolle sowohl die Mutter mit Demenz als auch den Sohn.


 
© André Horbach
 
Caritasverband Ahaus-Vreden lädt zum Fachtag ein
 
Was Demenz im Alltag bedeutet
 
Der Caritasverband Ahaus-Vreden lädt am Dienstag, 23. September, zu einem Fachtag zum Thema Demenz in die Stadthalle Ahaus, Wüllener Straße 18, ein. Beginn ist um 13.30 Uhr mit dem Einlass. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 14 Uhr startet das Programm mit der Aufführung des Theaterstücks „Du bist meine Mutter“.
 

» Weiterlesen

 
 


Fünf Kolleginnen und Kollegen aus dem Caritas Bildungswerk nahmen am XLETIX Fun Run in Herten teil.


 
© CBW
 
Caritas Bildungswerk
 
Mit Teamwork über schlammige Hindernisse
 
Fünf mutige Kolleginnen und Kollegen unseres Caritas Bildungswerks (Fort- und Weiterbildung) kamen Ende August zusammen, um beim XLETIX Fun Run in Herten eine gemeinsame Grenze zu überwinden – sportlich, kreativ und voller Teamgeist.
 

» Weiterlesen

 
 
Moderiert von Dr. Nikolaus Schneider stellten sich neun Ahauser Lokalpolitiker auf dem Podium den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
 
© Bödding/CAV
 
Schülerinnen und Schüler befragen Ahauser Lokalpolitiker
 
Von Nachhilfe bis Nachtbus
 
Was bewegt junge Menschen in Ahaus kurz vor der Kommunalwahl? Genau diese Frage stand im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion in der Aula des Alexander-Hegius-Gymnasiums (AHG). Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufen des AHG und der Irena-Sendler-Gesamtschule nutzten die Gelegenheit, Politikern der Stadt ihre Fragen zu stellen. „Eine wunderbare Gelegenheit, sich mit wichtigen politischen Themen auseinanderzusetzen“, begrüßte AHG-Hausherr Michael Hilbk die Gäste und Zuhörer.
 

» Weiterlesen

 


Auf dem Podium: Lucy Korbanek (Die Linke), Pflegefachmann Mosab Asida, Birgitt Overesch (CDU), Sarah Schwenkner (Bündnis 90/Die Grünen) und Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann.


 
© Bödding/CBW
 
Podiumsdiskussion im Caritas Bildungszentrum Rheine
 
Zwischen Wahrheit und Hetze
 
„Pflegekräften droht Abschiebung“, „Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg.“ Schlagzeilen, zusammengefasst in einem kurzen Video. Damit startete im Caritas Bildungszentrum am Kardinal-Galen-Ring in Rheine die Podiumsdiskussion zum Thema „Zwischen Wahrheit und Hetze – Fake News, Pflege & politische Haltung“.
 

» Weiterlesen

 
 
Alle Ambulanten Pflegedienste des Caritasverbandes Ahaus-Vreden sind ab sofort mit eigenen Webseiten online.
 
© Screenshot/CAV
 
Caritasverband Ahaus-Vreden präsentiert neuen digitalen Auftritt
 
Neue Webseiten für die Ambulante Pflege
 
Der Caritasverband Ahaus-Vreden baut seine digitale Präsenz weiter aus: Seit dem 1. September sind alle elf Ambulanten Pflegedienste des Verbandes – in Ahaus, Ahaus-Land, Ellewick, Epe, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn, Südlohn und Vreden – mit eigenen Webseiten online.
 

» Weiterlesen

 
Knapp 30 Ehrenamtliche haben sich in diesem Jahr in Stadtlohn-Büren getroffen und dort eine Wanderung unternommen.
 
© CAV
 
Dankeschön fürs Ehrenamt
 
Das Team der Gemeindecaritas hat auch in diesem Jahr wieder einen Dankeschön-Nachmittag für die Ehrenamtlichen organisiert, der Ende August in Stadtlohn-Büren stattfand. Rund 40 Ehrenamtliche folgten bei herrlichem Wetter der Einladung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden.
 

» Weiterlesen

 


13 Pflegefachassistentinnen und -assistenten wurden im Rheder Ei feierlich vom Caritas Bildungszentrum Rhede verabschiedet.


 
© Bödding/CBW
 
Caritas Bildungszentrum Rhede verabschiedet neue Pflegefachassistentinnen und -assistenten
 
„Wer pflegt, bewegt die Welt“
 
Ein Jahr voller Lernen und Praxis fand am 29. August im Rheder Ei für den Kurs „PFA R4“ des Caritas Bildungszentrums Rhede seinen würdigen Abschluss. 13 frisch gebackene Pflegefachassistentinnen und -assistenten nahmen dort feierlich ihre Zeugnisse entgegen.
 

» Weiterlesen

 
 


Pfarrer Thorsten Brüggemann, Anneliese Leemreyze und Silvia Frieler vom Caritasausschuss (v.l.).


 
© CAV
 
Ehrung für Anneliese Leemreyze
 
Für Ihr fast 50-jähriges ehrenamtliches Engagement im Strickkreis St. Agatha wurde vor Kurzem Anneliese Leemreyze (88) in einer gemütlichen Kaffeestunde im Pfarrhof St. Agatha Epe geehrt.
 

» Weiterlesen

 
 
Blume
Caritas-Seniorenheim St. Friedrich
 
Größte Sonnenblume misst 3,26 Meter
 
Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Seniorenheim St. Friedrich haben sich am Wettbewerb der Wessumer Kolpingsfamilie beteiligt, wer die größte Sonnenblume in Wessum hat. Im Mai wurde der Samen im Dorfgemeinschaftshaus abgeholt und seitdem wurden die Blumen gehegt und gepflegt. „Die größte Sonnenblume haben wir diese Woche mit 3,26 Metern gemessen und wir hoffen natürlich, dass wir bei den Gewinnern sind“, berichtet Sonja Lappe vom Sozialen Dienst. Die Preisverleihung ist am 28. September.
 
Wildpferde
Ein Abend bei den Dülmener Wildpferden
 
Ein Angebot der Reihe „Positive Räume schaffen“ führte Mitte August zu den Dülmener Wildpferden im Merfelder Bruch. Försterin Frederike Rövekamp begleitete die Gruppe des Caritasverbandes Ahaus-Vreden auf einer Wanderung und erklärte, wie die rund 400 Pferde dort leben. Am 23. August gab es eine weitere Aktion: Auf dem Ferienhof Eilers in Barle wurde ein Familien-Sommerfest gefeiert. Bei Spiel und Spaß für Groß und Klein, Kuchen, Snacks und Getränken kamen Mitarbeitende mit ihren Familien zusammen.
 
Banner-Newsletter-neue-Caritas-600x200
 
 
 
Die Caritas als Arbeitgeber
 
 


Arbeitsplatz Caritas


 
Arbeitsplatz Caritas
 

Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben

Beim Caritasverband Ahaus-Vreden arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Jede und jeder in unserem Verband ist uns wichtig und leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Jobangebote in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden.

 
 
 
In eigener Sache
 
 
Immer auf der Suche nach Themen
 

Unseren Newsletter „Cari-News“ gibt es monatlich.
Zum Newsletter-Team gehören Christina Vierhaus, Christian Bödding, Iris Ehler, Nicole Terliesner, Ines Hagen und Peter Schwack.

Beim Newsletter ist das Team auf Mit- und Zuarbeit angewiesen. Wenn Sie sich einen Artikel zu bestimmten Themen wünschen oder selbst einen Artikel beisteuern möchten, schreiben Sie uns an redaktion@caritas-ahaus-vreden.de.