Zum Inhalt springen

Caritas-Vorstand:Aufruf zur Bundestagswahl

Der Vorstand des Caritasverbandes Ahaus-Vreden ruft aktiv zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf: „Gehen Sie wählen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Demokratie!“
 
Datum:
17. Feb. 2025
Von:
CAV

Aufruf zur Bundestagswahl        

Liebe Mitarbeitende unseres Caritasverbandes,
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So lautet der erste und wichtigste Artikel unseres Grundgesetzes. 
Das Grundgesetz wurde nach den schrecklichen Erfahrungen des 2. Weltkrieges als Leitprinzip unserer Verfassung von elementarer Bedeutung. In der Werteordnung des Grundgesetzes verkörpert die Menschenwürde den obersten und wichtigsten Wert. Dabei gilt der 1. Artikel des Grundgesetzes in gleichem Maße für alle Menschen, ob jung oder alt, krank oder gesund, er gilt für jedes Geschlecht und für jede Nationalität.
Somit ist die Würde des Menschen  unverzichtbares Richtmaß für die Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens aller Menschen. 
Die aktuellen politischen Entwicklungen, Wahlergebnisse und gesellschaftlichen Diskussionen wie zum Beispiel die zur Migration machen deutlich, wie wichtig es ist, sich unserer grundlegenden Werte nicht nur zu erinnern, sondern sich aktiv für deren Erhalt und somit auch für unsere Demokratie einzusetzen und sich dafür zu engagieren.   
So bedeutet Demokratie gemeinsame Verantwortung für die Würde des Menschen im Sinne unseres Grundgesetztes.
Deshalb rufen wir Sie aktiv zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf. Gehen Sie wählen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Demokratie!
Der Vorstand des Caritasverbandes Ahaus-Vreden
Hans-Peter Merzbach, Peter Schwack, Matthias Wittland