Kooperative Kompetenzförderung:Effektives Lernen in der Gruppe

In einem erstmals durchgeführten Workshop war Anne Dankelmann als Dozentin zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt in der Pflege" zu Gast und referierte zum institutionellen Schutzkonzept. Fallbeispiele, Erfahrungen der Azubis und Gruppenarbeiten rundeten den Tag lehrreich ab. Neben dem fachlichen Input können sich die Auszubildenden außerhalb des Lernorts Schule und Praxis austauschen, voneinander fachlich profitieren und (weiter-)entwickeln.
Die Kompetenzförderung in Kleingruppen findet nun monatlich für alle Pflegeauszubildenden des Caritasverbandes Ahaus-Vreden sowie für Auszubildende, die in den Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden ihren externen Praxiseinsatz absolvieren, statt. Zu jedem Workshop werden Experten zu unterschiedlichen pflegerelevanten Themen eingeladen. Unter Anleitung von Miriam Klöpper als Praxisanleiterin werden die Schulungsinhalte gemeinsam mit den Fachexperten berufspädagogisch für ein effektives Lernen in der Gruppe methodisch aufgearbeitet.