Deutsche Fernsehlotterie spendet:Ein neues Auto für das Integrationslotsenprojekt

Das Integrationslotsenprojekt betreut in Ahaus rund 140 ehrenamtliche Integrationslotsen und etwa 1000 Geflüchtete. Dabei ist es immer wieder erforderlich, Menschen mit Einschränkungen - wenn sie zum Beispiel auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind – zu Behörden, Institutionen, zur medizinischen und psychosozialen Versorgung oder zu Veranstaltungen der Integrationskultur zu begleiten.
„Das neue Fahrzeug kommt mehrmals täglich zum Einsatz“, berichtet Carmen Esposito-Stumberger vom Integrationslotsenprojekt. Gemeinsam mit Dieter Homann (Leiter des Fachdienstes für Integration und Migration) sowie weiteren Kolleginnen und Kollegen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden nahm sie das Fahrzeug in Empfang. Dank des neuen Autos können nun gemeinsame Fahrten für Menschen mit Beeinträchtigungen angeboten werden. Zuvor musste immer erst mühsam ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug gesucht werden.