MiA bedeutet ‚“Migrantinnen einfach stark im Alltag“. Dahinter steckt ein Kursangebot, in dem sich Frauen gegenseitig stärken. Sie machen sich Mut, lernen dazu und erfahren viel Neues. Drei MiA-Kurse in Gronau, durchgeführt von der Gemeindecaritas und gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, wurden vor Kurzem erfolgreich abgeschlossen. Teilnehmerinnen hatten, als Überraschung, zum Abschluss eine Torte gebacken. Die Gruppe hat sich bereits nach kurzer Zeit verselbstständigt, die Frauen haben Kontakte geknüpft und treffen sich auch außerhalb der Gruppentreffen. „So sollte es sein“, sagt Silke Uelsmann von der Gemeindecaritas.