Drumstrong 2025:Trommeln für den guten Zweck am 24. Mai

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Karola Voß, Dr. Khalil Malyar vom Palliativmedizinischen Konsiliardienst und Dr. Benedikt Methling, Kinderarzt, lädt die Stadt Ahaus gemeinsam mit dem Caritasverband Ahaus-Vreden, der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Ahaus“ und dem Eine-Welt-Laden Ahaus ein, dabei zu sein und gemeinsam mit anderen für krebskranke Kinder zu trommeln.
Mitmachen können alle – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Unter der Anleitung von Musikschullehrer Nikolas Geschwill wird der Rathausplatz zu einem riesigen Drum-Circle, der nicht nur Spaß macht, sondern auch Gutes tut. Jeder Trommler hilft: Für jede Teilnahme werden Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe gesammelt.
Und so geht’s:
- Mitmachen: Alle, die Lust auf Rhythmus haben, können einfach vorbeikommen und mit trommeln. Instrumente werden gestellt, eigene Instrumente sind herzlich willkommen.
- Spenden: Unternehmen, Ärzte, Anwälte und Gewerbetreibende können als Sponsoren aktiv werden und für jeden Trommler einen Obolus spenden – zum Beispiel 0,10 € pro Trommler. Auch während des Events gibt es Spendenboxen, in denen jeder einen Beitrag leisten kann.
- Fairtrade-Genuss: Alle Teilnehmenden erhalten gratis Getränke und Süßigkeiten aus dem fairen Handel, finanziert durch Ahaus als zertifizierte Fairtrade Stadt und den Caritas-Verband Ahaus-Vreden.
Wozu das Ganze?
Die Spendengelder fließen ohne Abzüge an die Kinderkrebshilfe Münster, wo sie direkt in ein Musikprojekt des Universitätsklinikums Münster (UKM) investiert werden. Dort können krebskranke Kinder und ihre Familien gemeinsam musizieren und Kraft schöpfen.
Dabei sein und für den guten Zweck trommeln!
Jeder Schlag hilft! Es werden noch viele Trommler und engagierte Sponsoren gesucht, die die Aktion unterstützen. Weitere Infos und die Teilnahmeerklärung gibt es im Eine-Welt-Laden oder unter www.ahaus.de/engagement
Alle Spender und Sponsoren erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung.