Zum Inhalt springen

Verbraucherrecht:Wertvolle Ratschläge zu Alltagsthemen

Die Verbraucherzentrale Gronau führte auf Anfrage der Hauptamtlichen des Projektes Integrationslotsen für Ahaus drei erfolgreiche Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen im Karl-Leisner-Haus in Ahaus durch. Migranten und weitere Interessierte erhielten wertvolle Ratschläge zu verschiedenen Alltagsthemen.
 
Datum:
15. Aug. 2025
Von:
CAV

Bei den Veranstaltungen wurden wichtige Themen wie der Umgang mit Rechnungen, Mietrecht, Krankenversicherung, Ernährung sowie Telekommunikation behandelt. Besonders im Fokus standen Tipps zur Vermeidung von Abzocke und Abo-Fallen im Internet und Mobilfunkbereich. Zudem erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Hinweise zum Energiesparen, zum Thema Freizeitgestaltung sowie zu Fragen rund um Umtausch, Garantie und Gewährleistung.

Die Veranstaltung war geprägt von zahlreichen Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gezielt und kompetent beantwortet wurden. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und die Veranstaltung trug dazu bei, das Bewusstsein für Verbraucherrechte zu stärken und den Alltag der Migranten zu erleichtern. Die Verbraucherzentrale Gronau plant weitere Angebote, um die Verbraucherkompetenz in der Gemeinschaft weiter zu fördern.