Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Wahlveranstaltung
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CBW
26. Fachtagung Hauswirtschaft
13. November 2025
Die Fachtagung hat das Ziel, wichtige Informationen und aktuelle Fragen aus dem Bereich Hauswirtschaft zu besprechen. Die Themen sind dabei sehr vielfältig: von neuen politischen Entwicklungen und strategischen Planungen bis hin zu alltäglichen Herausforderungen, deren Fragen auf der Tagung thematisiert werden.
„Zehn mal sieben gleich ganz feiner Sand“ – Über die Würde des Alter(n)s
28. Oktober 2025
Das Seminar richtet sich unter anderem an Mitarbeitende in der stationären und ambulanten Altenhilfe und der Tagespflege. Das Seminar bietet u.a. einen Mix aus alltagstauglichen Methoden und theoretischen Grundlagen zur praktischen Anwendung in der Begleitung alter Menschen.
© Wes Hicks @unsplash.com
4. Fachtagung Personal in der Altenhilfe
24. September 2025
Die Altenhilfe steht vor massiven Herausforderungen: Personalengpässe, Überforderung und Demotivation der Mitarbeitenden belasten den Alltag in Pflegeeinrichtungen zunehmend. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Experten und Kolleginnen auszutauschen, Lösungsansätze zu diskutieren und Impulse für die Praxis zu gewinnen.
Ein Abend bei den Dülmener Wildpferden
17. September 2025
Ein Angebot der Reihe „Positive Räume schaffen“ führte Mitte August zu den Dülmener Wildpferden im Merfelder Bruch. Försterin Frederike Rövekamp begleitete die Gruppe des Caritasverbandes Ahaus-Vreden auf einer Wanderung und erklärte, wie die rund 400 Pferde dort leben. Am 23. August gab es eine weitere Aktion: Auf dem Ferienhof Eilers in Barle wurde ein Familien-Sommerfest gefeiert. Bei Spiel und Spaß für Groß und Klein, Kuchen, Snacks und Getränken kamen Mitarbeitende mit ihren Familien zusammen.
© Bödding/CAV
Kommunikation und Medien
:
Social Media-Expertin Ines Hagen verstärkt den Caritasverband
17. September 2025
Ines Hagen ist seit dem 1. August 2025 als Social Media Managerin (Content Creatorin) beim Caritasverband Ahaus-Vreden tätig. Die 28-Jährige hat Kommunikationsmanagement studiert und in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit eines Immobilienunternehmens und einer Hochschule gearbeitet. Sie absolvierte zudem eine Weiterbildung im Bereich Digitales Marketing. Ines Hagen wird den Caritasverband und seine Tochtergesellschaften auf Instagram, facebook und Co. noch professioneller aufstellen und für mehr Sichtbarkeit sorgen. Ines freut sich auf eine kreative Zusammenarbeit mit allen Diensten und Einrichtungen. Wir wünschen ihr viel Erfolg dabei!
© André Horbach
Caritasverband Ahaus-Vreden lädt zum Fachtag ein
:
Was Demenz im Alltag bedeutet
16. September 2025
Der Caritasverband Ahaus-Vreden lädt am Dienstag, 23. September, zu einem Fachtag zum Thema Demenz in die Stadthalle Ahaus, Wüllener Straße 18, ein. Beginn ist um 13.30 Uhr mit dem Einlass. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 14 Uhr startet das Programm mit der Aufführung des Theaterstücks „Du bist meine Mutter“.
© CAV
Ehrung für Anneliese Leemreyze
16. September 2025
Für Ihr fast 50-jähriges ehrenamtliches Engagement im Strickkreis St. Agatha wurde vor Kurzem Anneliese Leemreyze (88) in einer gemütlichen Kaffeestunde im Pfarrhof St. Agatha Epe geehrt.
© Bödding/CBW
Caritas Bildungszentrum Rhede verabschiedet neue Pflegefachassistentinnen und -assistenten
:
„Wer pflegt, bewegt die Welt“
16. September 2025
Ein Jahr voller Lernen und Praxis fand am 29. August im Rheder Ei für den Kurs „PFA R4“ des Caritas Bildungszentrums Rhede seinen würdigen Abschluss. 13 frisch gebackene Pflegefachassistentinnen und -assistenten nahmen dort feierlich ihre Zeugnisse entgegen.
Caritas-Seniorenheim St. Friedrich
:
Größte Sonnenblume misst 3,26 Meter
16. September 2025
Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Seniorenheim St. Friedrich haben sich am Wettbewerb der Wessumer Kolpingsfamilie beteiligt, wer die größte Sonnenblume in Wessum hat. Im Mai wurde der Samen im Dorfgemeinschaftshaus abgeholt und seitdem wurden die Blumen gehegt und gepflegt. „Die größte Sonnenblume haben wir diese Woche mit 3,26 Metern gemessen und wir hoffen natürlich, dass wir bei den Gewinnern sind“, berichte Sonja Lappe vom Sozialen Dienst. Die Preisverleihung ist am 28. September.
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!