Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
25 Jahre Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
:
Ein Haus voller Lebensfreude
2. Oktober 2024
Das Ludwig-Bringemeier-Haus – eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe des Caritasverbandes Ahaus-Vreden – feierte jetzt sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Anlass brachte Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Freunde der Einrichtung zusammen. Die Jubiläumsfeier begann mit einem Wortgottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Ahaus, den Diakon Michael Koopmann zelebrierte.
© Bistum Münster
Koordinierungsteam im Pastoralen Raum Ahaus-Gronau-Heek-Legden-Schöppingen nimmt Arbeit auf
:
Start mit viel Rückenwind
1. Oktober 2024
Mit viel Rückenwind hat das Koordinierungsteam für den Pastoralen Raum Ahaus-Gronau-Heek-Legden-Schöppingen seine Arbeit aufgenommen. 20 Frauen und Männer haben sich bereiterklärt, in den kommenden gut eineinhalb Jahren Möglichkeiten und Wege zu suchen, um den Pastoralen Raum als verbindlichen Kooperationsraum in den Blick zu nehmen und nach Synergieeffekten für eine engere Zusammenarbeit zu schauen.
© Bödding/CAV
Caritasverband Ahaus-Vreden startet Zentrale Praxisanleitung für Pflegeauszubildende
:
Ausbildung neu gedacht
30. September 2024
Der Caritasverband Ahaus-Vreden hebt die Betreuung der Pflege-Auszubildenden auf ein neues Level: Seit Mitte September gibt es beim Verband die Zentrale Praxisanleitung. Die Verantwortung tragen drei engagierte Pflege-Profis: Daniela Storck, Laura Hollweg und Luzie Vogel. Sie bringen vielfältige berufliche Hintergründe mit und stehen für ein innovatives Konzept in der Pflegeausbildung. Im Diözesancaritasverband Münster nimmt der Caritasverband Ahaus-Vreden mit diesem neu geschaffenen Bereich eine Vorreiterrolle ein.
© IHK Nordwestfalen
Traumnote „sehr gut“
:
Johanna Büscher für herausragende Leistungen geehrt
26. September 2024
Johanna Büscher, ehemalige Auszubildende des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, wurde für ihre sehr guten Prüfungsleistungen von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen geehrt. Als eine von 84 ausgezeichneten Nachwuchskräften im Kreis Borken gehört die Kauffrau für Büromanagement zu den besten 5,7 Prozent ihres Ausbildungsjahrgangs.
© Bödding/CAV
Julia Lauschus leitet seit dem 1. September den Hof Schünemann
:
„Das Haus hat so viel Potenzial“
26. September 2024
Mit Julia Lauschus hat der Hof Schünemann in Gronau eine neue, engagierte Leitung gefunden. Die 27-jährige Heilpädagogin, die seit dem 1. September 2024 die Einrichtung führt, bringt langjährige Praxiserfahrung mit. Unter ihrer Leitung soll der Hof Schünemann, eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, neue Akzente setzen.
© CAV
Roma und Sinti: Vortrag von Elvira Ajvazi im Haus der Begegnung
:
„Diskriminierung in allen Lebensbereichen“
24. September 2024
Es war ein eindrucksvoller Vortrag, den die Romni-Aktivistin Elvira Ajvazi im Haus der Begegnung in Gronau hielt. Themen waren unter anderem Antiziganismus und Frauen-Empowerment. Elvira Ajvazi verknüpfte ihre Ausführungen eng mit persönlichen Erfahrungen und beleuchtete die verschiedenen Facetten der Geschichte und Gegenwart der Roma und Sinti.
© Bödding/CAV
Infos in der Grenzland-Wäscherei
:
"Job-Turbo“ für geflüchtete Menschen
23. September 2024
16 geflüchtete Menschen haben per Bus drei Unternehmen in Ahaus besucht und sich über die Betriebe informiert. Zu den besuchten Firmen zählte auch unsere Grenzland-Wäscherei an der Ridderstraße.
Betriebliche Gesundheitsförderung
:
Kooperation mit dem Therapiezentrum Südlohn
20. September 2024
An Mitarbeitende des Caritasverbandes Ahaus-Vreden und seiner angeschlossenen Gesellschaften richtet sich ein Angebot der Betrieblichen Gesundheitsförderung in Kooperation mit dem Therapiezentrum Südlohn. Alle Angebote sind dem Handzettel zu entnehmen.
© CAV
Ausflug der Geschäftsstelle
:
Sommer-Tour: Mit dem Rad um Ahaus
20. September 2024
Eine Sommer-Radtour führte Mitarbeitende der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Ahaus-Vreden am Donnerstag (19. September) rund um Ahaus.
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!