Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus
:
Ein besonderer Tag für Peter Maas
18. Juli 2025
Mitte Juni wurde im Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus ein ganz besonderer Anlass gefeiert: der 70. Geburtstag von Peter Maas. Der Jubilar, der im ambulant begleiteten Wohnen zusammen mit seiner Frau Anna lebt, durfte sich über eine liebevoll organisierte Feier freuen, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Prüfung zur Leitenden Pflegefachkraft mit Bravour bestanden
:
Glückwünsche für Cornelia Scholz
18. Juli 2025
Die stellvertretende Pflegedienstleitung Cornelia Scholz (links im Bild) hat ihre Prüfung zur Leitenden Pflegefachkraft mit Bravour bestanden. Pflegedienstleitung Katharina Sutthoff (rechts im Bild), gratulierte im Namen der Ambulanten Pflege Gronau & Epe persönlich zu diesem tollen Erfolg.
2. Inklusives Sportfest
:
Airbrush-Tattoos und Barfuß-Pfad
18. Juli 2025
Ein buntes Sport- und Bewegungsprogramm gab es am 12. Juli beim 2. Inklusiven Sportfest in der Augenklinik-Ahaus-Arena. Neben vielen Ahauser Sportvereinen war auch der Caritasverband Ahaus-Vreden vertreten. Am Stand des Familienunterstützenden Dienstes gab es Airbrush-Tattoos, die Caritas-Kinderkrankenpflege „Junior Care“ bot einen Barfußpfad an.
© Bödding/CAV
Nadine Hils und Emilie Epping haben die Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin erfolgreich abgeschlossen
:
Zwei Frauen, ein Ziel: Mehr erreichen!“
18. Juli 2025
Im Job noch ’ne Schippe drauflegen? Zwei junge Frauen vom Caritasverband Ahaus-Vreden haben genau das getan: Sie wollten mehr wissen, mehr gestalten, mehr erreichen – und haben deshalb die Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin mit Schwerpunkt Personalwirtschaft am Berufskolleg Rheine abgeschlossen. Nadine Hils (27) aus der Personalabteilung und Emilie Epping (22) aus der Zentralen Leistungsabrechnung des Caritasverbandes berichten, warum das kein Spaziergang war, was sie motiviert hat und was sie heute daraus mitnehmen.
© Bödding/CAV
Wie Maria Südholt aus Stadtlohn mit „Meryems Erinnerungsbuch“ Demenzkranken ohne Deutschkenntnisse hilft
:
Wenn Erinnerungen sprechen
11. Juli 2025
Was bleibt, wenn die Sprache schwindet? Wenn Erinnerungen verblassen? Für viele Menschen mit Demenz ist das die tägliche Realität – und für jene, die kein Deutsch sprechen, ist diese Realität hierzulande oft noch stiller, einsamer. Genau hier setzt Maria Südholt an. Mit 62 Jahren, mitten in ihrer Ausbildung zur Pflegefachassistentin, hat die Stadtlohnerin etwas entwickelt, das Demenzkranken hilft: ein interaktives Buch, das Erinnerungen weckt – in der Muttersprache.
© CAV
Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (VII)
:
„Man kann einfach viel für die Menschen tun“
4. Juli 2025
Lesen Sie hier das Interview mit Gabie Kisfeld (60) aus Vreden. Sie arbeitet in der Eingliederungshilfe im Ambulant Betreuten Wohnen.
© Bödding/CAV
Spezialisierte Beratung in Fällen sexualisierter Gewalt
:
Prävention, Aufklärung, Vertrauen
1. Juli 2025
„Die Kinder können ja nicht sagen, wo es ihnen wehtut, wenn das Ganze keinen Namen hat.“ Mit dieser eindringlichen Beobachtung bringt Anja Schmitz auf den Punkt, worum es ihr in ihrer Arbeit geht: Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen – durch Aufklärung, Präsenz und ein sensibles Ohr.
© CBW
Betriebsausflug des Caritas Bildungswerkes
16. Juni 2025
Der Betriebsausflug des Caritas Bildungswerkes führte nach Münster - gutes Wetter, Stadtrallye, Teamgeist und gutes Essen inklusive. Es war ein Tag voller Lachen, Entdeckungen und Erinnerungen. Der Dank geht an alle, die dabei waren.
© CBW
Caritas Bildungswerk: Volles Haus, volles Programm
:
Praxisanleitende tagen in Haltern am See
16. Juni 2025
Das Könzgen-Haus in Haltern am See wurde am 27. Mai zum Treffpunkt für rund 60 Praxisanleitende. Die 2. Fachtagung bot eine gelungene Mischung aus fachlichem Input, praktischen Impulsen und lebendigem Austausch.
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!