Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
"Bring & Share": Kleidertausch im Café Fair
9. Juli 2024
Unter dem Motto „Bring & Share“ findet am Samstag, 13. Juli, von 10 bis 14 Uhr im Café Fair (Coesfelder Straße 6) ein kostenloser Kleidertausch für Mädchen und Frauen statt. Maximal zehn Kleidungsstücke können mitgebracht werden, im Gegenzug können genauso viele neue Schätze mit nach Hause genommen werden. Der Kleidertausch wird organisiert von youngcaritas (Caritasverband Ahaus-Vreden).
© CAV
Gemeinsam anderen helfen
8. Juli 2024
Bereits im Jahr 1888 wurde die Briefmarkenstelle Bethel gegründet. Im Caritas-Zentrum in Ahaus werden bereits seit über 40 Jahren Briefmarken für Bethel gesammelt. Kürzlich wurde auch das Haus der Beratung an der Wüllener Straße in Ahaus offizielle Sammelstelle für Briefmarken.
8. Juli 2024
Caritasverband Ahaus-Vreden
:
Arbeitsgruppe „Positive Räume schaffen“ sucht Unterstützung
8. Juli 2024
Zur Förderung unserer Verbands-Kultur und zur Schaffung von Möglichkeiten für eine nachhaltige kollegiale Vernetzung sollen Angebote für Mitarbeitende erweitert und Maßnahmen gefördert werden, die zum Mitarbeitenden-Empowerment beitragen. Diese Angebote können die gemeinsame Organisation sowohl von Exerzitien-Tagen, Ausflügen, Workshops als auch von speziellen Seminaren oder weiteren Freizeitaktivitäten umfassen. Das Team sucht daher noch Verstärkung: Ideengeber für diverse Veranstaltungen oder Organisationstalente als feste Mitglieder. Jede Form der Beteiligung ist herzlich willkommen. Ideen, Anmeldungen oder weitere Informationen bitte an: info@caritas-ahaus-vreden.de
© CAV
Gruppenangebote der Beratungsstelle
:
Austausch in vertraulicher Atmosphäre
8. Juli 2024
Ist die Zahl der Scheidungen in den vergangenen Jahren zwar statistisch zurückgegangen, so sind bei über der Hälfte der Scheidungen minderjährige Kinder betroffen. Und waren diese schon während der Ehe ihrer Eltern sehr belastet durch die Konflikte und Streitigkeiten ihrer Eltern, so beginnt häufig mit der Trennung ein langjähriger Rosenkrieg. Nicht selten wird dieser auf dem Rücken der Kinder ausgetragen.
© Bödding/CAV
Integrationslotsenprojekt
:
Dankeschön-Grillfest
4. Juli 2024
Wenn auch im November eine große Feier zum zehnjährigen Bestehen des Integrationslotsenprojektes auf dem Programm steht – vor der Sommerpause waren die Integrationslotsen schon einmal zu einem Dankeschön-Grillfest am Haus der Integration in Ahaus eingeladen.
© CAV
Schulmaterialkammer Gronau
:
Schüler erhalten Hilfe für den Schulstart
3. Juli 2024
Erst einmal stehen die Sommerferien vor der Tür – aber der Blick vieler Familien geht schon ins neue Schuljahr. Bei der Schulmaterialkammer in Gronau, einer Initiative des Caritasverbandes Ahaus-Vreden und des SkF Ahaus-Vreden, macht sich dies mit vermehrten Anfragen bemerkbar.
© CAV
Wanderung im Zwillbrocker Venn
3. Juli 2024
Für 40 Ehrenamtliche hieß es Ende Juni: Raus ins Zwillbrocker Venn. Als Dankeschön hatte der Caritasverband Ahaus-Vreden zu einer kleinen Wanderung eingeladen. Angekommen an der Aussichtskanzel, präsentierten sogenannte Birdwatcher, zu deutsch Vogelbeobachter, durch ein Objektiv die brütenden Flamingos und Lachmöwen.
© CAV
Eingliederungshilfe
:
Teambuilding der Leitungskräfte
3. Juli 2024
Die Leitungskräfte der Eingliederungshilfe des Caritasverbandes Ahaus-Vreden trafen sich zu einer zweitägigen Klausurtagung im Haus Mariengrund in Münster.
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!