Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
Gesundheitstage 2024 des Caritasverbandes Ahaus-Vreden
:
Konkrete Tipps für ein gesünderes Leben
17. September 2024
„Dein Weg zu mehr Gesundheit“ – unter diesem Motto stehen die Gesundheitstage 2024 des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. Wir haben Fragen und Antworten zusammengefasst.
© Bödding/CAV
Caritas Ambulante Pflege Schöppingen weiht neue Räumlichkeiten an der Hauptstraße 70 ein
:
Viel Lob für den neuen Standort
17. September 2024
Schöppingen. „Viel zentraler geht es nicht mehr. Ein Volltreffer.“ Mit dieser Feststellung lag Schöppingens Bürgermeister Franz-Josef Franzbach in seinen Grußworten goldrichtig. Die Caritas Ambulante Pflege Schöppingen weihte am Sonntag beim Apfelfest ihre neuen Räumlichkeiten offiziell ein.
© Michael Bönte / Caritas für das Bistum Münster
Caritas für das Bistum Münster beteiligt sich an Mahnwache der Freien Wohlfahrtspflege vor dem NRW-Landtag
:
Landeshaushalt gefährdet soziale Hilfen in NRW
17. September 2024
Ein deutliches Zeichen für die wichtigen sozialen Hilfen und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen: Die Caritas und weitere Wohlfahrtsverbände haben mit einer ersten von insgesamt vier Mahnwachen vor dem Landtag in Düsseldorf gegen die Kürzungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales im kommenden Landeshaushalt protestiert.
© Stadt Ahaus
Interkulturelle Woche in Ahaus
13. September 2024
„Neue Räume“ – so lautet 2024 das Motto der Interkulturellen Woche. Der Arbeitskreis „Interkulturelles Ahaus“ lädt zu unterschiedlichsten Veranstaltungen und Angeboten ein und möchte so vor Ort zur Idee der Interkulturellen Woche beitragen.
© Stadt Ahaus
Drumstrong 2024
:
Rekordergebnis: Mehr als 3000 Euro für Kinderkrebshilfe „ertrommelt“
13. September 2024
Beim Ahauser Drumstrong-Event, mit veranstaltet vom Caritasverband Ahaus-Vreden, kamen im Mai 168 Trommlerinnen und Trommler zusammen. Gemeinsam "ertrommelten" sie 3177,50 Euro. Der Spendenscheck wurde Ende August symbolisch an die Kinderkrebshilfe Münster e.V., beziehungsweise deren Vertreter, Norbert Gebker, überreicht.
Diakon Harald Schneider (†)
13. September 2024
Am 16. August verstarb Diakon Harald Schneider im Alter von 69 Jahren. Er war Gründer der Pfarrcaritasgruppe „Dienst am Nächsten“ und Mitglied des ehrenamtlichen Caritas-Ausschusses für die Pfarrgemeinde Heek. Durch sein umfassendes berufliches und ehrenamtliches Wirken hat er die Arbeit des Caritasverbandes Ahaus-Vreden lange Jahre überzeugend unterstützt und begleitet. Am 21. Juni dieses Jahres konnte der Verband Harald Schneider noch für die Verdienste für die Caritas die silberne Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes überreichen. Der Caritasverband Ahaus-Vreden wird Harald Schneider ein ehrendes Andenken bewahren.
youngcaritas
:
Kleidertausch im Café Fair
13. September 2024
Der von youngcaritas organisierte Kleidertausch im Café Fair in Ahaus war ein voller Erfolg. Viele Besucher und Besucherinnen tauschten Lieblingsstücke gegen etwas Neues ein. Aber nicht nur der Tausch von Kleidung stand im Vordergrund, sondern auch die vielen Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. Ein weiterer Kleidertausch ist im Frühjahr 2025 geplant.
© CAV
Haus Mutter Teresa in Stadtlohn
:
Mode ist keine Frage des Alters
13. September 2024
Mit einer mobilen Boutique besucht das ModeMobil Münsterland Senioreneinrichtungen unterschiedlichster Art – als kleines Highlight im Seniorenalltag. Kürzlich machte das Unternehmen erstmals im Haus Mutter Teresa in Stadtlohn Halt. Zwei Stunden lang konnten die Gäste der Tagespflege nach Herzenslust stöbern. Die Kollektion umfasst Mode für Damen und Herren und reicht von Hosen, Blusen, Pullovern und Westen bis zu Nachtwäsche und Schuhen.
© Kerkhoff/CBW
Isabella Büsken und ihr Weg zur Lehrerin
:
"Ihr könnt jederzeit noch ganz viel erreichen"
13. September 2024
Isabella Büsken ist Lehrerin an der Pflegeschule des Caritas Bildungswerks in Ahaus-Wessum. Vor Kurzem hat die 52-Jährige den Master (MA) in Gesundheitspädagogik für Pflege und Gesundheit an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf gemacht. Im Interview berichtet sie von ihrem Werdegang und ihrer aktuellen Tätigkeit.
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!