Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Bödding/CAV
Seniorenheime St. Ludgerus Heek und City-Wohnpark Gronau
:
Stefan Deitmer leitet zwei Einrichtungen
20. Juni 2024
Stefan Deitmer hat zum 1. Juni 2024 beim Caritasverband Ahaus-Vreden die Stelle als Einrichtungsleitung im Caritas-Seniorenheim St. Ludgerus Heek und im Caritas-Seniorenheim City-Wohnpark Gronau angetreten. Durch seine jahrelangen Beschäftigungsfelder im Sozial- und Verwaltungsbereich sowohl in caritativen Einrichtungen als auch im öffentlichen Dienst hat er Erfahrungen im betriebswirtschaftlichen Kontext, aber auch in der Leitung von unterschiedlichen sozialen Bereichen sammeln können. Berufsbegleitend hat der 56-jährige Ahauser zum einen eine Weiterbildung zum staatl. Betriebswirt als auch zum Casemanager absolviert. Stefan Deitmer freut sich auf die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen, sowie die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
City-Wohnpark
:
Gertrud Buchholz feierte 100. Geburtstag
20. Juni 2024
Gertrud Buchholz (geb. Arndt) feierte am 1. Mai im City-Wohnpark in Gronau ihren 100. Geburtstag. Geboren wurde die Altersjubilarin in Lesgewangen im Kreis Tilsit-Ragnit im ehemaligen Ostpreußen. Sie war die jüngste von acht Geschwistern (fünf Mädchen, drei Jungen).
© CAV
Betriebliche Gesundheitsförderung
:
"Ran an die Geräte, raus in die Natur"
20. Juni 2024
Im Juni gingen drei Sportkurse der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu Ende, die alle nach den Osterferien gestartet waren. Für Männer gab es einen Power Nordic Walking Kurs über acht Einheiten unter der Leitung von Thomas Berning. Für die Südlohner hieß es ebenfalls „raus in die Natur und ran an die Stöcke“. Jetzt heißt es für die Mitarbeitenden des Caritasverbandes Ahaus-Vreden: "Dran bleiben!
© CAV
Im St.-Otgerus-Haus
:
6. Einführungstag für neue Mitarbeitende
18. Juni 2024
Interessante Informationen, nette Gespräche und jede Menge Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen: all das gab es beim 6. Einführungstag im St.-Otgerus-Haus in Stadtlohn Anfang Juni.
© CAV
Jahresbericht 2023
:
Informationen auf über 50 Seiten
17. Juni 2024
Wir versenden in Kürze unseren Jahresbericht 2023. Auf über 50 Seiten informieren wir über unseren Caritasverband und seine vielfältigen Aufgaben.
© CAV
Caritas-Beratungsstelle moderiert Selbsthilfegruppe für Eltern
15. Juni 2024
In den vergangenen Wochen war zu lesen, dass eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen in Ahaus mit hohem kriminellen Potenzial für Angst und Schrecken, vorwiegend bei Gleichaltrigen, gesorgt hat. Inzwischen wurden unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, um die Struktur der Tätergruppe aufzulösen.
© Bödding/CAV
Caritas: Protestaktion macht erneut auf Verhandlungs- und Bearbeitungsstau beim LWL aufmerksam
:
„Kosten der Pflege sind nach wie vor nicht gedeckt“
14. Juni 2024
Und wieder steht ein Bett vor dem Caritas-Seniorenheim St. Friedrich, auf dem sich die Aktenordner türmen – Platz für einen pflegebedürftigen Menschen bleibt da nicht. Mit dieser bildstarken Protestaktion hat der Caritasverband Ahaus-Vreden am 14. Juni erneut darauf aufmerksam gemacht, dass die Versorgungssicherheit in der Altenhilfe nicht mehr gewährleistet werden kann.
© CAV
„Post-Covid“: Beratungsanfragen in der Caritas-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
:
Zwischen Panikattacken und Perspektivlosigkeit
12. Juni 2024
Corona? Das ist kaum noch ein Thema. Andere Krisen haben die Pandemie überlagert. Gleichwohl sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie tief in der Gesellschaft verankert.
© CAV
Von-Galen-Haus in Ahaus
:
Tagesausflug nach Kevelaer
12. Juni 2024
Bewohnerinnen und Bewohner unseres Von-Galen-Hauses unternahmen vor Kurzem einen Tagesausflug nach Kevelaer. Auf dem Programm standen unter anderem ein Stadtbummel und ein Gottesdienst.
Erste Seite
1
20
21
22
23
24
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!