Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Bödding/CAV
Anna und Peter Maas
:
Eine nicht ganz alltägliche Silberhochzeit
5. Juni 2024
Für beide war der Bund fürs Leben der logische Schritt: Am 21. Mai 1999 gaben sich Anna Dechering und Peter Maas in der Christuskirche in Ahaus das Ja-Wort. Jetzt feierte das Ehepaar Maas Silberhochzeit. Eine nicht ganz alltägliche Silberhochzeit.
© Bödding/CAV
Koordinator besucht Caritasverband
:
Austausch über "Pastorale Räume"
4. Juni 2024
Für einen ersten Austausch über die „Pastoralen Räume“ hatten der Caritas-Vorstand und die Gemeindecaritas den Koordinator Pfarrer Paul Greiwe (aus Emsdetten) sowie Lena Dirksmeier (Referentin beim Diözesancaritasverband Münster und Leiterin des Fachbereiches „Engagement und Kirche“) eingeladen.
© CAV
Ahaus Marketing
:
500-Euro-Spende für "TABEA"
3. Juni 2024
Ahaus Marketing hat die Einnahmen aus dem Stadtfest-Kinderflohmarkt, bei dem 94 Stände eine Gebühr von jeweils fünf Euro zahlten, an den Familienunterstützenden Dienst des Caritasverbandes Ahaus-Vreden gespendet.
© Bödding/CAV
Koordination Palliativ Care des Caritasverbandes Ahaus-Vreden unter neuer Leitung
:
„Man gibt viel, man bekommt aber auch viel zurück“
29. Mai 2024
Die Koordination Palliativ Care des Caritasverbandes Ahaus-Vreden stellt sich an der Spitze neu auf. Birgit Linnemann und Monika Terhart leiten den Dienst gemeinsam. Birgit Linnemann koordiniert die Versorgung in den sechs stationären Altenhilfe-Einrichtungen des Caritasverbandes. Ihre Kollegin Monika Terhart kümmert sich seit Anfang März um die Palliativversorgung im ambulanten Bereich. Monika Nienhaus, die bislang den Palliativdienst leitete, tritt zum 1. Juni dieses Jahres in die Freistellungsphase der Altersteilzeit.
© CAV
Buntes Treiben im "Café International"
29. Mai 2024
Beim „Internationalen Cafe“ in Ahaus gibt es ein reichhaltiges Frühstück, Tee, Kaffee und Wasser; organisiert vom Caritasverband Ahaus-Vreden und den Maltesern.
© CAV
Stadfestlauf in Ahaus
:
Wir waren dabei!
29. Mai 2024
Eine Woche nach dem Firmenlauf in Vreden stand für neun Mitarbeitende unseres Caritasverbandes schon der nächste Lauf an – vier Runden zu je 1,25 Kilometer waren zu absolvieren.
© CAV
Drumstrong in Ahaus
:
Gemeinsamer Einsatz für die Kinderkrebshilfe
27. Mai 2024
Schon seit Jahren machen beim Drumstrong in der Ahauser Innenstadt viele Menschen aus vielen Nationen und Kulturen und allen Altersgruppen unüberhörbar auf ihr Anliegen, die Kinderkrebshilfe in Münster zu unterstützen, aufmerksam.
© CAV
Alpaka-Tour in den Ottensteiner Anden
24. Mai 2024
Gemeinsam mit vier Alpaka-Stuten wanderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Ahaus-Vreden durch die „Ottensteiner Anden“, dabei handelt es sich um einen idyllischen Wiesengrund am Rand von Ottenstein.
Teilnahme an der zweiten Protestaktion in Münster
:
Gegen den Verhandlungsstau in der stationären Altenhilfe
22. Mai 2024
In Münster wird die Freie Wohlfahrtspflege am Freitag, 14. Juni, von 9 bis 12.30 Uhr mit einer zweiten Protestaktion gegen den Verhandlungsstau in der stationären Altenhilfe den Druck auf den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Landesverbände der Pflegekassen erhöhen. Mitarbeitende des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, die an der Protestaktion in Münster teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bei den Bereichsleitungen Uwe Bröcker oder Tatjana Schönknecht zu melden. Der Caritasverband Ahaus-Vreden hatte sich schon am 22. März an einer Kundgebung in Münster und an dezentralen Protestaktionen beteiligt und mit Pflegebetten voller Aktenordnern auf das Motto aufmerksam gemacht: „Bearbeitungsstau bremst Pflege aus“.
Erste Seite
1
21
22
23
24
25
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!