Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Bödding/CAV
Schuldnerberatung
:
Präventionsschulung trifft auf großes Interesse
18. April 2024
Andreas Dawo, Leiter der Schuldnerberatung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, informierte im Rahmen einer JobFit-Gruppenschulung in den Räumen der GEBA-Niederlassung in Borken zum Tätigkeitsfeld der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.
© Bödding/CAV
Postkartenaktion
:
#Pflegebraucht
18. April 2024
#Pflegebraucht – unter diesem Hashtag setzt der Diözesancaritasverband Münster ein Zeichen für die Pflege. Auch der Caritasverband Ahaus-Vreden macht mit bei der Postkartenaktion.
© Bödding/CBW
Caritas Bildungszentrum Ahaus-Wessum verabschiedet frisch examinierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
:
„Sie haben bewiesen, was Sie leisten können“
18. April 2024
Es war „das Ende einer dreijährigen Reise“: Der Kurs 78 des Caritas Bildungszentrums Ahaus-Wessum wurde am Donnerstag im Dorfgemeinschaftshaus in Wessum feierlich verabschiedet. Für die frisch examinierten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner hatte der ganz besondere Tag mit einem Gottesdienst in der St. Martinuskirche begonnen.
© Bödding/CBW
Neue Pflegefachkräfte: Kurs R 61 am Caritas Bildungszentrum Rhede verabschiedet
:
Start in einen Job mit allerbesten Aussichten
18. April 2024
„Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.“ Das stand auf einer Tafel mit Fotos aus der dreijährigen Ausbildungszeit des Kurses R 61 des Caritas Bildungszentrums Rhede. Einfach schön war auf jeden Fall die Examensfeier der neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Sie erhielten nach einem Gottesdienst in der St.-Gudula-Kirche ihre Zeugnisse im Rheder Ei.
© CAV
Seminar des Fachbereichs Gemeindecaritas
:
Haltung zeigen – aber wie?
18. April 2024
Im Seminar „Haltung zeigen – aber wie?“ des Fachbereichs Gemeindecaritas ging es um die Frage, wie man bei diskriminierenden Äußerungen seine Haltung zeigen kann.
© Stadt Ahaus
Caritas, SKF und Stadt Ahaus bestärken Zusammenarbeit im Kinderschutz
:
Gemeinsame Aufgabe vertraglich ausgebaut
11. April 2024
Die Stadt Ahaus bietet gemeinsam mit dem Caritasverband Ahaus-Vreden und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) ein engmaschiges Netz für den Kinderschutz. Diese Zusammenarbeit ist am Montag (8. April) mit der Erneuerung einer Vereinbarung aus dem Jahr 2010 weiter gestärkt und ausgebaut worden. Sie war entsprechend den gesetzlichen Neuerungen und fachlichen Standards aktualisiert worden.
© CAV
Internationaler Tag der Roma
:
Eine Reise durch Geschichte, Kultur und Herausforderungen
9. April 2024
Der Internationale Tag der Roma, der seit 1971 jährlich am 8. April gefeiert wird, ist ein Anlass, die reiche Geschichte und Kultur der ethnischen Minderheit zu würdigen. Die Geschichte der Sinti und Roma ist geprägt von Wanderungen, Diskriminierung und dem kollektiven Trauma des Völkermords während des Nationalsozialismus.
© Bödding/CAV
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus
:
Jede Menge Spielspaß
9. April 2024
„Honigbienchen“, „Clack“ und Speed Cups“ waren drei von mehreren Gesellschaftsspielen, die Julius Gröle aus Ahaus für die Bewohnerinnen und Bewohner des Dr.-Jürgen-Westphal-Hauses mitgebracht hatte.
© CAV
youngcaritas
:
Lara Jansen: Auf nach Köln
27. März 2024
Der Fachbereich Gemeindecaritas verabschiedete sich von Lara Jansen, die in den vergangenen eineinhalb Jahren für youngcaritas beim Caritasverband Ahaus-Vreden stand. Die gelernte Pädagogin und Ergotherapeutin wird vor allem für ihre Projekte mit Senioren und Jugendlichen in sehr guter Erinnerung bleiben.
Erste Seite
1
25
26
27
28
29
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!