Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
Neues Angebot des Caritasverbandes Ahaus-Vreden
:
Mit Soziotherapie zurück in den Alltag
26. März 2024
Für psychisch erkrankte Menschen gibt es vom Caritasverband Ahaus-Vreden ein neues Hilfsangebot: die Soziotherapie. Dabei geht es darum, den Personen zu helfen, ein möglichst eigenständiges Leben zu führen und Klinikaufenthalte zu vermeiden.
© CAV
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
:
Scheidung der Eltern lässt Kinder häufig sprachlos zurück
25. März 2024
Ist die Zahl der Scheidungen in den vergangenen Jahren zwar statistisch zurückgegangen, so sind bei über der Hälfte der Scheidungen minderjährige Kinder betroffen. Und waren diese schon während der Ehe ihrer Eltern sehr belastet durch die Konflikte und Streitigkeiten ihrer Eltern, so beginnt häufig mit der Trennung ein langjähriger Rosenkrieg.
© Bödding/CAV
Protestaktion des Caritasverbandes macht auf Verhandlungs- und Bearbeitungsstau beim LWL aufmerksam
:
"Bearbeitungsstau bremst Pflege aus"
22. März 2024
Auf einem Bett vor dem Caritas-Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum türmen sich die Aktenordner – Platz für einen pflegebedürftigen Menschen bleibt da nicht. Mit dieser bildstarken Protestaktion macht der Caritasverband Ahaus-Vreden auf den Verhandlungs- und Bearbeitungsstau beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) aufmerksam. Der bistumsweite Protesttag der Caritas am 22. März steht unter dem Motto „Bearbeitungsstau bremst Pflege aus“.
© Homann/CAV
Internationaler Tag gegen Rassismus
:
Gronau ist und bleibt bunt
22. März 2024
Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus und da ist es in Gronau schon seit einigen Jahren gute Tradition, dass das Gronauer Netzwerk Migration einen Info-Stand vor der Antonius-Kirche anbietet. Auch in diesem Jahr war der Caritasverband Ahaus-Vreden wieder mit dem Fachdienst für Integration und Migration, der Gemeindecaritas und youngcaritas vertreten.
© CAV
Beratungsangebot des Caritasverbandes Ahaus-Vreden für Menschen mit geistiger Behinderung
:
„Aufklärung schafft Sicherheit und Selbstbewusstsein“
20. März 2024
Mein Körper und ich“, so lautet ein spezielles Beratungsangebot des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, das sich an Klientinnen und Klienten mit geistiger Behinderung richtet.
Betriebliche Gesundheitsförderung
:
Sportlicher Start ins Frühjahr!
18. März 2024
Starker Rücken und fitte Gelenke – im Kurs ab dem 10. April in Ahaus sind noch 3 Plätze zu vergeben! Ab dem 16. April geht der Power-Nordic-Walking-Kurs für Männer los – auch hier sind noch Plätze frei! Interessenten melden sich gerne per E-Mail an: bgf@caritas-ahaus-vreden.de.
© CBW
Caritas Bildungszentrum Rheine
:
Sonja Kurth jetzt Stellvertreterin
18. März 2024
Sonja Kurth ist neue stellvertretende Schulleitung des Caritas Bildungszentrums Rheine, Emsdetten und Steinfurt. Sie unterstützt Schulleiterin Petra Berger und deren Stellvertreterin Irmgard Hermes.
© Homann/CAV
Ostermarkt in Ahaus
:
Am Caritas-Stand rotierte das Glücksrad
18. März 2024
Das Glücksrad rotierte! Ordentlich was los war beim Ostermarkt in Ahaus am Stand des Caritasverbandes Ahaus-Vreden.
© Homann/CAV
Kundgebung in Gronau
:
Für Solidarität und das Miteinander der Kulturen
18. März 2024
Das Gronauer Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte hatte am Samstag zur Kundgebung vor der Bürgerhalle aufgerufen und nahezu 500 Menschen aus Politik und Kirche, von Verbänden und Organisationen waren erschienen.
Erste Seite
1
26
27
28
29
30
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!