Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
"Macht euch keine Sorgen, wir versorgen euch auch Morgen"
:
Ambulante Pflege Schöppingen beim Karnevalsumzug
15. März 2024
Die Caritas Ambulante Pflege Schöppingen nahm zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder am Karnevalsumzug in Schöppingen teil. Als Fußgruppe starteten die Kolleginnen und Kollegen an Position 9 des Zuges. (Das Bild erreichte uns erst nach der Versendung des Februar-Newsletters).
© CAV
Neue Mitarbeitende
:
Willkommenstag im St.-Otgerus-Haus
15. März 2024
Herzlich willkommen beim Caritasverband Ahaus-Vreden: Rund 60 neue Mitarbeitende erfuhren im Februar beim Willkommenstag im St.-Otgerus-Haus in Stadtlohn mehr über ihren Arbeitgeber.
© Bödding/CAV
Inhaltliche Delegiertenversammlung 2024
:
Prof. Dr. Dorothea Sattler referiert über den Synodalen Weg
15. März 2024
„Es geht uns alle an.“ Das war der Kern der Botschaft von Prof. Dr. Dorothea Sattler, als sie im Frühjahr 2022 in der inhaltlichen Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden über den Synodalen Weg berichtete. Prof. Dr. Sattler ist Leiterin des Forums „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ beim Synodalen Weg. Seinerzeit hatte sie zugesagt, den Caritasverband über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Der Termin steht.
© Bödding/CAV
Caritasverband Ahaus-Vreden entwickelt nachhaltige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
:
„Interesse an neuen Arbeitszeitmodellen ist hoch“
14. März 2024
Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Eigenständigkeit, Flexibilität. Das sind nur einige Schlagworte, wenn es um allgemeine Rahmenbedingungen im Berufsleben geht. Beim Caritasverband Ahaus-Vreden wird kontinuierlich daran gearbeitet, diese Rahmenbedingungen zu verbessern und Antworten auf die Frage zu geben: „Wie machen wir die Arbeit in der Pflege attraktiv(er)?“
© Bödding/CAV
Wanderausstellung macht Station im Henricus-Stift
:
Vom „Naffelkuken“ und dem „slappe koffie“
13. März 2024
"Niedersächsisch hat ein Wort dafür“ hat nur wenig mit Niedersachsen zu tun. Es geht vielmehr um einen Dialekt. Das Niedersächsische ist eine in den Niederlanden und in Deutschland offiziell anerkannte Sprache, die aus einer Gruppe niederdeutscher (plattdeutscher) Dialekte besteht.
© CAV
Anita Nabers: 40 Jahre beim Caritasverband Ahaus-Vreden
11. März 2024
Anita Nabers ist seit 40 Jahren beim Caritasverband Ahaus-Vreden beschäftigt. Zunächst arbeitete sie im Seniorenheim St. Ludgerus in Heek, dann im Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum, anschließend im City-Wohnpark in Gronau. Seit langem ist sie mit sehr viel Engagement als Alltagsbegleiterin (§43b SGB XI) im Haus St. Martin (Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz) in Wessum tätig. Das Foto zeigt sie mit Bereichsleiter Uwe Bröcker und Daniel Hedtfeld von der Ambulanten Pflege Ahaus-Land. Wir schließen uns den Glückwünschen an Anita Nabers an.
© Bödding/CAV
Caritas-Vorstand Peter Schwack über den sozialen Frieden und die Arbeit der Flüchtlingshilfe in Ahaus
:
„Wir sind eine Solidargemeinschaft“
8. März 2024
Das Aktionsbündnis „Ahaus bleibt bunt“ setzt immer wieder starke Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Auch der Caritasverband Ahaus-Vreden unterstützt die Veranstaltungen für Demokratie und Vielfalt. Dennoch macht sich Peter Schwack, Caritas-Vorstand für das Ressort Soziale Dienste, durchaus Sorgen um den sozialen Frieden.
© CAV
Am 16. März in Gronau
:
Kundgebung für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte
8. März 2024
Es soll die größte Demonstration in der Geschichte Gronaus werden – das hoffen die Organisatoren des Gronauer Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte. Sie planen für Samstag, 16. März, um 14 Uhr eine Kundgebung vor der Bürgerhalle. Der Caritasverband Ahaus-Vreden unterstützt das Bündnis und hatte als einer der ersten Verbände auch die Resolution unterzeichnet.
© CAV
Lichterfest in Graes
:
Spende für das Ludwig-Bringemeier-Haus
7. März 2024
Eine Spende in Höhe von 425 Euro erhielt jetzt das Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus. Die Spende stammt aus dem Erlös des von den Graeser Vereinen veranstalteten Lichterfestes im November vergangenen Jahres.
Erste Seite
1
27
28
29
30
31
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!