Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Bödding
Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (IV)
:
„Pflege ist kein einfacher Beruf – aber ein sehr, sehr dankbarer“
15. April 2025
Lesen Sie hier das Interview mit Markus Heitmann (37). Er ist stellvertretende Pflegedienstleitung unserer Ambulanten Pflege in Südlohn.
© Bödding
Inhaltliche Delegiertenversammlung
:
Kirche und Caritas: Miteinander statt nebeneinander
14. April 2025
Um das Thema „Zusammenarbeit und Entwicklung zwischen Caritas und Kirche“ ging es in der inhaltlichen Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. Das Impulsreferat der Veranstaltung im Landhotel Hermannshöhe in Legden hielt Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz. Unter den Zuhörern, unter anderem Vertreter der Pfarrgemeinden, war auch Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier.
© Stadt Ahaus
Caritasverband ist Mitglied der Steuerungsgruppe
:
Ahaus ist weiterhin Faitrade-Stadt
14. April 2025
Ahaus erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt auch in den kommenden zwei Jahren den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmals 2017 von Fairtrade Deutschland e.V. verliehen, seitdem hat die Stadt ihr Engagement kontinuierlich ausgebaut.
© Bödding/CAV
Konstituierende Sitzung
:
Neue MAV nimmt Arbeit auf
13. April 2025
Die frisch gewählten Mitglieder der Mitarbeitervertretung (MAV) des Caritasverbandes Ahaus-Vreden trafen sich in der Altentagesstätte in Wessum zur konstituierenden Sitzung. Die MAV ist nun auch für die nächsten vier Jahre beschlussfähig. In der Sitzung wurden die Vorsitzende, die Schriftführerin und die jeweiligen Stellvertretungen gewählt.
© Bödding/CAV
Langjährige ABW-Leiterin Martina Kemper in den Ruhestand verabschiedet
:
„Eine leise Wehmut bleibt“
7. April 2025
Der 31. März 2025 war ihr letzter Arbeitstag: Nach 13 Jahren als Leitung des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW; für Menschen mit kognitiven Einschränkungen) beim Caritasverband Ahaus-Vreden wurde Martina Kemper am 7. April offiziell in die wohlverdiente Altersteilzeit verabschiedet. Was bleiben wird? „Eine leise Wehmut“, antwortet sie auf diese Frage. Was ihr fehlen wird? „Die Kollegen. Die Klienten auch – mit ihren Geschichten und ihren Eigenheiten.“
© CAV
Sonja Jürgens: Neue Leiterin des Holthues Hoff
2. April 2025
Sonja Jürgens hat am 1. April offiziell ihre neue Aufgabe als Leitung in unserem Caritas Seniorenheim Holthues Hoff in Ahaus übernommen.
© CAV
Michel Schmidt: Neuer stellvertretender Pflegedienstleiter im Henricus-Stift
2. April 2025
Michel Schmidt hat zum 1. April die Stellvertretung der Pflegedienstleitung im Henricus-Stift in Südlohn übernommen. In seiner neuen Funktion unterstützt er die Pflegedienstleiterin Elisabeth Holtkamp in ihren vielfältigen Aufgaben.
© CAV
Menschen Würde Schützen
28. März 2025
Die Mitarbeitenden des Ahauser Integrationslotsenprojektes, der Kindertageseinrichtung „Brücke“ und der Gemeindecaritas veranstalteten am 27. März einen Tag der offenen Tür.
© CAV
Eine Schaukel für Rollstuhlfahrer ist das Highlight im barrierefreien Garten des Von-Galen-Hauses
:
Rollstuhlschaukel für alle
27. März 2025
Das Von-Galen-Haus am Hessenweg in Ahaus ist eine besondere Wohnform, in der erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen leben. Mit der Gestaltung des barrierefreien Gartens und der neuen, von der Aktion Mensch mit 5000 Euro gesponserten Schaukel für Rollstuhlfahrer bietet der Caritasverband Ahaus-Vreden den Bewohnerinnen und Bewohnern nun neue Erfahrungen und Begegnungsmöglichkeiten.
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!