Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Wahlveranstaltung
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
Mitarbeitendenbefragung: Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit
12. September 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen, viele von uns übernehmen Verantwortung für Angehörige oder Freunde – sei es durch Begleitung zu Terminen, Einkäufe, Gespräche oder Pflege. Diese Sorgearbeit ist oft unsichtbar, aber von großem Wert. Damit wir besser verstehen, was Ihnen den Alltag erleichtert oder erschwert und welche Unterstützung Sie sich wünschen, laden wir Sie zur Mitarbeitendenbefragung zur Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit ein.
© Bödding/CAV
Schülerinnen und Schüler befragen Ahauser Lokalpolitiker
:
Von Nachhilfe bis Nachtbus
10. September 2025
Was bewegt junge Menschen in Ahaus kurz vor der Kommunalwahl? Genau diese Frage stand im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion in der Aula des Alexander-Hegius-Gymnasiums (AHG). Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufen des AHG und der Irena-Sendler-Gesamtschule nutzten die Gelegenheit, Politikern der Stadt ihre Fragen zu stellen. „Eine wunderbare Gelegenheit, sich mit wichtigen politischen Themen auseinanderzusetzen“, begrüßte AHG-Hausherr Michael Hilbk die Gäste und Zuhörer.
© CAV
Dankeschön fürs Ehrenamt
2. September 2025
Das Team der Gemeindecaritas hat auch in diesem Jahr wieder einen Dankeschön-Nachmittag für die Ehrenamtlichen organisiert, der Ende August in Stadtlohn-Büren stattfand. Rund 40 Ehrenamtliche folgten bei herrlichem Wetter der Einladung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden.
© Bödding/CAV
Podiumsdiskussion mit Lokalpolitikern im Alexander-Hegius-Gymnasium
:
„Wer fragt denn so was?“
2. September 2025
Was bewegt Erstwähler in Ahaus? Busse nach Gronau, Münster oder Enschede? Treffpunkte für junge Leute? Die Frage, wie die Stadt für die Zukunft aufgestellt ist? Antworten darauf gibt es nicht irgendwo im Netz – sondern direkt vor Ort: Am 9. September treffen sich über 300 Schülerinnen und Schüler des Alexander-Hegius-Gymnasiums (AHG) und der Irina-Sendler-Gesamtschule (ISG) in der Aula des AHG, um mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen.
© Screenshot/CAV
Caritasverband Ahaus-Vreden präsentiert neuen digitalen Auftritt
:
Neue Webseiten für die Ambulante Pflege
1. September 2025
Der Caritasverband Ahaus-Vreden baut seine digitale Präsenz weiter aus: Seit dem 1. September sind alle elf Ambulanten Pflegedienste des Verbandes – in Ahaus, Ahaus-Land, Ellewick, Epe, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn, Südlohn und Vreden – mit eigenen Webseiten online.
© Bödding/CAV
Sommertaschen-Aktion für Bedürftige
25. August 2025
Im August packt der Caritasverband Ahaus-Vreden erstmals Sommertaschen – gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln, Pflegeprodukten und kleinen Extras. Sie sind gedacht für Menschen, die in einer finanziell angespannten Lage leben und von der Tafel nicht berücksichtigt werden können.
© Bödding/CAV
Rita Simon erzählt, wie sie durch ihren Beruf bei der Caritas Erfüllung und Lebensqualität fand
:
So fühlt sich Ankommen an
20. August 2025
Wenn Rita Simon morgens um halb sechs in ihr Auto steigt, liegen 41 Kilometer vor ihr. Von ihrem Wohnort Isselburg bis zum Caritas-Seniorenheim Henricus-Stift in Südlohn – jeden Tag hin und zurück. Für viele wäre das eine Belastung, für sie ist es Routine. Mehr noch: ein Stück Lebensqualität. „Ich nutze die Fahrt, um mich einzustimmen oder den Tag hinter mir zu lassen. Abends komme ich entspannt zu Hause an“, sagt sie.
© CAV
Tagestreff Haus Mutter Teresa
:
„Das war ein schöner Vormittag“
18. August 2025
Der Caritas-Tagestreff Haus Mutter Teresa in Stadtlohn bekam erstmals Besuch vom Kindergarten St Joseph. Das Treffen fand bei schönem Wetter im Garten statt, die Kinder hatten ein Plakat vorbereitet, auf dem alle Anwesenden ihren Handabdruck verewigen sollten.
© CAV
Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in Ahaus
:
„Wer fragt denn so was?“
15. August 2025
Die Kommunalwahl am 14. September 2025 wirft ihre Schatten voraus – auch für den Caritasverband Ahaus-Vreden, für die Gemeindecaritas und vor allem für youngcaritas.
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!