Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Wahlveranstaltung
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
Eingliederungshilfe
:
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
15. August 2025
Die Polizei Ahaus hat ein Verkehrssicherheitstraining für die Bewohnerinnen und Bewohner des Dr. Jürgen-Westphal-Hauses sowie des Ludwig-Bringemeier-Hauses durchgeführt. Ziel dieser Initiative war es, das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu stärken und die Sicherheit aller Beteiligten zu erhöhen.
© CAV
Verbraucherrecht
:
Wertvolle Ratschläge zu Alltagsthemen
15. August 2025
Die Verbraucherzentrale Gronau führte auf Anfrage der Hauptamtlichen des Projektes Integrationslotsen für Ahaus drei erfolgreiche Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen im Karl-Leisner-Haus in Ahaus durch. Migranten und weitere Interessierte erhielten wertvolle Ratschläge zu verschiedenen Alltagsthemen.
Fachdienst Integration und Migration
:
Fröhlicher Zoobesuch für über 200 Teilnehmende aus der Region
15. August 2025
Mehr als 200 Teilnehmende aus Ahaus, Heek, Gronau und Stadtlohn hatten die Möglichkeit, einen entspannten Zoobesuch im Naturzoo Rheine zu genießen. Organisiert vom Fachdienst für Integration und Migration sowie der Gemeindecaritas des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, konnten die Teilnehmer – Menschen, die in unserer Region Zuflucht gefunden haben – einen Tag voller Freude und Ablenkung vom Alltag erleben.
© Stadt Vreden
Vreden: Suchtberatung der Caritas im Rathaus
:
Vertrauliche Gespräche mit erfahrenen Fachkräften
15. August 2025
Der Caritasverband Ahaus-Vreden bietet ab sofort eine regelmäßige Sprechstunde im Rathaus Vreden an. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte im Rathaus, Burgstraße 14, vertraulich und kostenfrei beraten lassen.
© CAV
Auszubildende aus Marokko
:
Neues Zuhause in Schöppingen
15. August 2025
Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Auszubildenden, Ali Sarassar und Mohamed Abrakani, ihre neue Wohnung in Schöppingen beziehen konnten. Seit dem 1. April sind die beiden in der Ausbildung zum Pflegefachmann.
© CAV
Seniorenheim St. Ludgerus in Heek
:
Maria Wildenhues feiert silbernes Dienstjubiläum
15. August 2025
Maria Wildenhues, Wohnbereichsleitung auf W2 in unserem Caritas-Seniorenheim St. Ludgerus Heek, feierte im Juni ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Kolleginnen und Kollegen ihr von Herzen und überreichten sowohl die Urkunde des Verbandes als auch einen farbenfrohen Blumenstrauß.
© CAV
Heek
:
Erfolgreiche Schulung für pflegende Angehörige
15. August 2025
In den Räumlichkeiten der Caritas Ambulanten Pflege Heek fand an insgesamt zwölf Terminen eine Schulungsreihe für pflegende Angehörige statt. Ziel der Kurseinheiten war es, grundlegende Kenntnisse in der Pflege und Betreuung zu vermitteln sowie Strategien zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge aufzuzeigen. Auch der praktische Umgang mit Hilfsmitteln wurde thematisiert.
© CAV
„Raum für Wir“ gestartet!
15. August 2025
Die erste Tagesfahrt im Rahmen des neuen Angebotes unseres Caritasverbandes „Raum für Wir“ nach Bad Iburg hat stattgefunden. Die Teilnehmenden kamen aus den Einrichtungen der Eingliederungshilfe, des Ambulant betreuten Wohnens, aus der Verwaltung, der Gemeindecaritas und dem Tagestreff Heek.
Start in die Ausbildung beim Caritasverband
15. August 2025
Zum 1. August sind beim Caritasverband Ahaus-Vreden vier kaufmännische Auszubildende mit ihrer Ausbildung gestartet. Bevor es in die verschiedenen Einrichtungen ging, gab es drei informative Einführungstage. Die neuen Auszubildenden von links: Miriam Krieger (Kauffrau für Büromanagement), Milena Holtmann (Kauffrau im Gesundheitswesen), Nele Niehues (Industriekauffrau), Valeria Hetmann (Fachinformatikerin für Systemintegration).
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!