Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (VI)
:
„Der größte Vorteil ist, dass wir so groß und vielfältig sind“
26. Mai 2025
Lesen Sie hier das Interview mit Sarah Noldes (38). Die Vredenerin koordiniert die betriebliche Gesundheitsförderung im Caritasverband Ahaus-Vreden.
© Bödding/CAV
Drumstrong 2025 in Ahaus
:
Trommeln für den guten Zweck
25. Mai 2025
Zum siebten Mal hieß es in Ahaus „Trommeln um zu helfen“. Als Teil des Stadtfest-Programms veranstalteten der Caritasverband Ahaus-Vreden, die Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Ahaus“ und der Eine-Welt-Laden Ahaus zusammen mit Musikschullehrer Nikolas Geschwill die Trommel-Aktion, bekannt als Drumstrong.
© Bödding/CAV
Martina Wensker koordiniert beim Caritasverband Ahaus-Vreden das Angebot des Service-Wohnens
:
Ein sicheres Zuhause im Alter
23. Mai 2025
Martina Wensker ist das Herzstück der Koordination des Service-Wohnens im Caritasverband Ahaus-Vreden. Gronau, Heek, Ahaus, Wessum und Südlohn – überall dort kümmert sich die 39-Jährige um die Service-Wohneinheiten des Verbands. Insgesamt 150 Wohnungen, von denen fast alle bewohnt sind. „Im Moment sind gerade mal drei Wohnungen frei – und da laufen auch schon die Besichtigungen“, berichtet sie. Die Nachfrage? Hoch. Die Wartelisten? Lang. Kein Wunder – viele ältere Menschen suchen einen Ort, an dem sie eigenständig, aber sicher leben können.
© Bödding/CBW
Fachtagung in Ahaus
:
Hygiene mit Sachverstand und viel Humor
19. Mai 2025
Was macht eine gute Fachtagung aus? Fachliche Tiefe? Inspirierende Redner? Gute Produktaussteller? Oder der Austausch in den Pausen bei gutem Essen? Die 21. Fachtagung Hygiene des Caritas Bildungswerkes am 15. Mai 2025 in der Stadthalle Ahaus hatte von allem etwas. Die Tagung richtete sich an Pflegekräfte, Hygienebeauftragte und -fachpersonen sowie Leitungskräfte. Mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen.
Große Sommeraktion
:
Mit dem Rad zur Arbeit
19. Mai 2025
Seit dem 1. Mai ist das neue Portal zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ geöffnet. Ziel ist es, zwischen dem 1. Mai und dem 31. August 2025 an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen.
© CAV
Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (V)
:
„Das passt für mich perfekt“
19. Mai 2025
Lesen Sie hier das Interview mit Christoph Terwey (39). Er ist Wohnstättenleiter des Dr.-Jürgen-Westphal-Hauses in Ahaus, Bereich Eingliederungshilfe.
Caritasverband Ahaus-Vreden veröffentlicht Jahresbericht 2024
16. Mai 2025
Der Caritasverband Ahaus-Vreden hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Der Verband blickt auf ein Jahr zurück, das von gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt war – und von vielen mutigen und engagierten Antworten darauf.
© CAV
Großes persönliches Engagement, seelsorgliche Tiefe und strategisches Wissen in sein Amt eingebracht
:
Dr. Christian Schmitt scheidet aus dem Vorstand des Diözesancaritasverbandes aus
16. Mai 2025
Dr. Christian Schmitt wird zum 31. August 2025 aus dem Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Münster e. V. ausscheiden. Seit September 2020 hatte er diese Aufgabe zunächst als Vorsitzender wahrgenommen. In die Zeit seiner Vorstandstätigkeit fiel der Vorstandswechsel, die Satzungsreform und der Organisationsentwicklungsprozess in der Geschäftsstelle. Es ist gelungen, den Diözesancaritasverband Münster organisatorisch neu aufzustellen.
© CAV
„gesaPflege“: Abschluss des Gemeinschaftsprojekts von Caritasverband Ahaus-Vreden und den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und ihrer Verbände in NRW
:
Arbeitsklima und Pflegequalität im Blick
16. Mai 2025
gesaPflege“ – mehr als eineinhalb Jahre lief unter diesem Namen ein Projekt in den Caritas-Seniorenheimen Henricus-Stift in Südlohn, Holthues Hoff in Ahaus, City-Wohnpark in Gronau sowie in der Tagespflege „Am Butenwall“ in Vreden. Das Ziel: Der Auf- und Ausbau von Strukturen und Prozessen, die die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen verbessern sollen. Wir haben zum Projektabschluss mit Projektleiterin Vivien Dransfeld von der Team Gesundheit GmbH aus Essen gesprochen. Sie hat ihre Projekterfahrungen mit uns geteilt.
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!