Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Bödding/CAV
IT-Team
:
Dieser ständige Tastendruck ...
17. Februar 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser treuer Begleiter, der Laptop, hat es nicht leicht: Tagtäglich Meetings, Mails – und dann noch der ständige Tastendruck. Doch wie ihr seht („Z“ bitte melde dich!), können auch unsere Geräte mal eine Pause gebrauchen – oder zumindest ein wenig Liebe und Respekt.
© Diakonie/Caritasverband
Gronau
:
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
14. Februar 2025
Die Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche vom Caritasverband Ahaus-Vreden ist mit der Dipl.-Sozialarbeiterin Anja Schmitz wieder besetzt.
© Bödding/CAV
Stadtlohn
:
Willkommenstag für neue Mitarbeitende
31. Januar 2025
Neues Jahr, neue Mitarbeitende – bewährter Ablauf: Am 30. Januar gab es den ersten Willkommenstag 2025 für neue Mitarbeitende des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. Im St.-Otgerus-Haus in Stadtlohn erhielten die neuen Kolleginnen und Kollegen einen umfassenden Überblick über die Strukturen, Aufgabenbereiche und Angebote des Verbandes.
© CAV/Bödding
Formularhilfe: Wie Bozena Reimann Menschen durch den Antragsdschungel begleitet
:
Wenn Bürokratie zur Hürde wird
31. Januar 2025
Als Bozena Reimann 1989 mit ihrer Familie nach Deutschland kam, wurde sie mit enormen bürokratischen Hürden konfrontiert. „Niemand hat mir geholfen, niemand hat mir gesagt, welche Papiere ich brauche. Ich musste alles selbst herausfinden“, erinnert sie sich.
© CAV/Bödding
Caritas-Angebot „Essen auf Rädern“: Sonja Tenhagen ist eine von sieben Auslieferungsfahrerinnen und -fahrern in Stadtlohn
:
Kulinarischer Service mit Herz
30. Januar 2025
Seit sieben Jahren bringt Sonja Tenhagen (48) aus Stadtlohn nicht nur warme Mahlzeiten zu ihren Kunden in Stadtlohn, sondern auch ein Stück Lebensfreude. Als Fahrerin für „Essen auf Rädern“, dem Lieferdienst des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, hat sie eine Aufgabe gefunden, die sie erfüllt – und die für viele Menschen unverzichtbar ist.
© CAV
Caritasverband Ahaus-Vreden bietet spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
29. Januar 2025
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr, die sexualisierte Gewalt erlebt oder beobachtet haben, oder denen die Erfahrungen anderer Personen berichtet wurden, haben einen besonderen Beratungsbedarf und einen Anspruch auf Hilfe und Unterstützung. Der Caritasverband Ahaus-Vreden stellt dieses Angebot seit Anfang des Jahres wieder bereit, erklärt Vera Reimer, kommissarische Leiterin des Fachdienstes.
© CAV
Arbeitsgemeinschaft „Integration durch Arbeit“ der Caritas für das Bistum Münster diskutiert mit Politikern
:
Kürzungen im Bundeshaushalt bedrohen Integrations-Angebote für Arbeitslose
29. Januar 2025
Die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft „Integration durch Arbeit“ (DIAG IdA) der Caritas für das Bistum Münster hat sich in einer Zeit schwerwiegender Veränderungen für die Angebote der Eingliederung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten Zielgruppen in den Arbeitsmarkt getroffen.
© CAV/Bödding
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
27. Januar 2025
Der Caritasverband Ahaus-Vreden ehrte Isabell Leesker und Christopher Leeners in einer kleinen Feierstunde im Café Fair. „Beide haben ihre jeweilige Ausbildung sehr erfolgreich abgeschlossen“, erklärte Yann Schwietering, Bereichsleiter Zentrale Dienste.
© CAV
Shopping im Caritas-Tagestreff in Wessum
23. Januar 2025
Mit 1500 Kleidungsstücken im Gepäck machte das ModeMobil Münsterland Station in unserem Caritas-Tagestreff in Wessum. Dort wurde fleißig anprobiert und geshoppt.
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!