Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
Aktivtisch im Henricus-Stift
:
Ein Tisch für mehr Gemeinsamkeit
16. Dezember 2024
In unserem Caritas-Seniorenheim Henricus-Stift in Südlohn ist am 16. Dezember der lang ersehnte Aktivtisch geliefert worden. Mitarbeitende aus dem Sozialen Dienst und der Betreuung wurden von Christian Wöhrmann eingewiesen. Der Aktivtisch kann im Alltag vielseitig eigesetzt werden. Beispiele hierfür sind: Zeitung lesen, Gemeinschaftsspiele, Beruhigungsmusik, alte Filme, sogar spezielle Programme für Menschen mit Demenz sind hinterlegt.
Weihnachtsgruß des Vorstandes
:
Mach’s wie Gott: Werde Mensch!
16. Dezember 2024
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes und seiner angeschlossenen Gesellschaften, das oben stehende Zitat unseres Weihnachtsgrußes, das Mutter Teresa aus Kalkutta zugeschrieben wird, liest sich einfach. Die Umsetzung sollte ebenfalls kein Problem sein. Doch ist das wirklich so? In den oft belastenden Situationen des Alltages ist es schlichtweg eine große Herausforderung, immer nett und freundlich zu sein und dem Anderen, jedem Anderen, zu jeder Zeit, die Hand zu reichen und zu lächeln.
© CAV
„Lebendiger Adventskalender“ am Von-Galen-Haus
16. Dezember 2024
In unserem Von-Galen-Haus am Hessenweg 90 fand am 10. Dezember der „lebendige Adventskalender“ der katholischen Pfarrgemeinde statt. Auch in diesem Jahr unterstützten Schülerinnen und Schüler der Irena-Sendler-Gesamtschule die Einrichtung dabei. Gemeinsam wurden Plätzchen gebacken und das Fenster wurde kreativ gestaltet. Um 18 Uhr erleuchtete das Fenster bei Gesang, Gebet und einer Geschichte. Bei Glühwein und Keksen klang der Nachmittag aus.
© CAV
Neues Konzept für die Caritas-Tagestreffs
10. Dezember 2024
Der Caritasverband Ahaus-Vreden setzt in seinen Tagestreff-Einrichtungen, auch bekannt als Tagespflegen, auf ein neues Konzept. Es heißt „LeBEnDig“, der Name beinhaltet alle wichtigen Aspekte: Lebensqualität, Bewegung, Ernährung, Angehörige und Digitalisierung.
© CAV
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
:
Fachtag: „Beratung hochstrittiger Eltern“
5. Dezember 2024
Mit viel Motivation und Fragen im Gepäck startete das Team der Erziehungsberatungsstelle am 19. November in den Fachtag zum Thema „Beratung hochstrittiger Eltern“. Der Fachtag kam wie gerufen, da die Beratungsstelle ab Januar die Trennungs- und Scheidungsberatung im Auftrag der Stadt Ahaus übernimmt, so Vera Reimer.
© CAV
Gesundheitstage
:
Bewegung, Beratung und Snacks
5. Dezember 2024
Im November fanden drei Gesundheitstage für die Mitarbeitenden des Caritasverbandes Ahaus-Vreden statt: in Ahaus-Wessum, Heek und Südlohn. An diesen Tagen hatten die Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, an verschiedenen gesundheitsfördernden Angeboten teilzunehmen.
© CAV
Zusatzfunktionen auf unserer Homepage
:
Barrierefreie Kommunikation
4. Dezember 2024
Die Internetseite des Caritasverbandes Ahaus-Vreden präsentiert sich ab sofort noch zugänglicher: Alle Inhalte stehen nun auch in einfacher Sprache zur Verfügung. Zudem lassen sich die Seiten in verschiedene Sprachen übersetzen, um Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen einen barrierefreien Zugang zu den Angeboten des Verbandes zu ermöglichen.
Betriebliche Gesundheitsförderung
:
Gesund ins neue Jahr starten
4. Dezember 2024
Ab Januar gibt es zwei neue Kursangebote – um direkt gesund ins neue Jahr zu starten. Darauf macht die Betriebliche Gesundheitsförderung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden aufmerksam. Beide Kurse richten sich an Caritas-Mitarbeitende.
© CAV
Erweiterte Vorstandssitzung
:
Klausurtagung im Kloster Gerleve
4. Dezember 2024
Zur Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der Erweiterten Vorstandssitzung (EVS) Mitte November im Kloster Gerleve in Billerbeck. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Strategieentwicklungsprozess, die Wirtschaftsplanung 2025 sowie die verbandsweite Teilnahme an künftigen Protestaktionen. Zuletzt hatte der Caritasverband Ahaus-Vreden im November gegen Einsparungen der Landesregierung und schlechte Förderbedingungen sowie eine nicht auskömmliche Finanzierung in der Flüchtlingsberatung hingewiesen.
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!