Ihre Meinung zur Vereinbarkeit von Beruf & privater Sorgearbeit
Jetzt mitmachen
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
herzlich willkommen bei der Mitarbeiterbefragung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden und seiner Gesellschaften zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und familiärer/privater Sorgearbeit. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich daran beteiligen.
Warum betrifft Sie diese Umfrage?
Pflegeverantwortung zeigt sich nicht nur in körperbezogener Betreuung. Viele von Ihnen...
- organisieren Arzttermine,
- begleiten zu Untersuchungen,
- erledigen Einkäufe oder Behördengänge,
- führen Gespräche oder sind einfach „da“,
- machen sich Gedanken und sorgen sich – emotional wie organisatorisch.
All das ist ein Teil dessen, was wir unter „sorgenden und pflegenden Angehörigen“ verstehen. Diese oft unsichtbare „Sorgearbeit“ ist wertvoll – und betrifft viele mehr, als man denkt. Vielleicht sind Sie heute noch nicht davon betroffen, wahrscheinlich aber in Zukunft.
Bitte nehmen Sie an der Befragung auch teil, wenn Sie noch nicht von einer familiären oder privaten Verantwortung zum Thema Sorge/Pflege von Familienangehörigen beziehungsweise Freunden betroffen sind! Denn wir möchten von Ihnen erfahren, was Sie erwarten, wenn eine Pflegeverantwortung auf Sie zukommt.
Darum möchten wir von Ihnen wissen:
Was sind Ihre Erfahrungen? Was erleichtert den Alltag – was erschwert ihn? Welche Angebote würden Sie sich wünschen?
Hinweise zur Beantwortung der Fragen
Die nun folgenden Fragen unterteilen sich in Pflichtfragen und Fragen mit freiwilligen Angaben: Für Personen, die nicht in der Sorge-/Pflegeverantwortung stehen oder es absehbar auf sie zukommen wird, sind einige Fragen nicht relevant. Überspringen Sie diese einfach.
Diese Mitarbeiterbefragung ist anonym, das heißt, wir können Ihre Eingaben und Antworten nicht zurückverfolgen.

Umfrage
Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit
Ihr Kontakt zu uns
Wir sind gerne für Sie da!
