Es ist ganz einfach: Statt sich untereinander etwas zu schenken, sammelt man Geschenke für Hilfsbedürftige und macht ihnen zu Weihnachten eine Freude. ...
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern – mit Standorten in Ahaus und Epe – ist auch 2025 eine wertvolle Anlaufstelle für Familien in schwierigen Lebenssituationen. ...
Die Azubi-Workshops finden einmal monatlich für alle Pflegeauszubildenden statt und beinhalten einen theoretischen Input mit einer praktischen Anleitung. ...
Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl hatte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Wirtschaftsempfang in die Tonhalle in Ahaus eingeladen. ...
Michael Meßmann hat am 1. Dezember 2024 beim Caritasverband Ahaus-Vreden die Stelle als Personalleiter angetreten. Er ist seit seiner Ausbildung als „Personaler“ tätig und hat den Beruf als Lohnbuchhalter, Sachbearbeiter, Personalreferent und ...
Das Caritas Bildungswerk Ahaus hat mit der Einführung seiner Lernplattform für Auszubildende in der Pflege vor zehn Jahren einen bedeutenden Schritt in Richtung innovativer Bildung gemacht. ...
Zur Bundestagswahl hat die Caritas Deutschland 10 Thesen formuliert, die gleichzeitig Aufforderung und Sensibilisierung für Politikerinnen und Politiker sind. ...
Gemeinsam mit dem Bistum Münster, der Caritas im Bistum Münster und dem BDKJ setzen wir uns ein für Nächstenliebe, Vielfalt und Toleranz. Wir positionieren uns klar gegen populistische und extreme Tendenzen, die unsere Demokratie bedrohen. ...
Lesen Sie hier das Interview mit Alessia Bone. Die Stadtlohnerin startete am 1. August 2022 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beim Caritasverband Ahaus-Vreden. ...
Mit 1500 Kleidungsstücken im Gepäck machte das ModeMobil Münsterland Station in unserem Caritas-Tagestreff in Wessum. Dort wurde fleißig anprobiert und geshoppt. ...