Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
    • St. Friedrich Wessum
    • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
    • Holthues Hoff Ahaus
    • St. Ludgerus Heek
    • City-Wohnpark Gronau
    • City Café Gronau
    • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
    • Ahaus
    • Ahaus-Land
    • Legden
    • Heek
    • Schöppingen
    • Epe
    • Gronau
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Tages- u. Kurzzeitpflege
    • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Erziehungsberatung Ahaus
    • Erziehungsberatung Gronau-Epe
    • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
    • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
    • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
    • Hof Schünemann in Gronau
    • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
    • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
    • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
    • Koordination Ehrenamt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Job-DUETT
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
    • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
    • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
    • Seniorenwohnanlage in Ahaus
    • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
    • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
    • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
    Close
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
    Close
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Spenden
  • Spenden
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
Ich mache mit...

Spenden

Mit ihren Diensten und Einrichtungen erfüllt die Caritas einen christlichen Grundauftrag. Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen in Ihrer Region. Krisensituationen könnten jeden treffen und aus vielen Anlässen heraus entstehen.

Spenden

Es sind Situationen, in denen Menschen weder ein noch aus wissen, in denen Menschen jemanden brauchen, der ihnen zuhört und mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Beratungsstellen und Einrichtungen der Caritas bieten diesen Menschen vor Ort Hilfen an. Familien, Mütter und Kinder in Not, perspektivlose Jugendliche, alte Menschen, kranke und behinderte Menschen, Menschen in besonderen Krisensituationen oder Menschen, die gesellschaftlich ausgegrenzt werden - für alle diejenigen, die Hilfe brauchen, setzen wir uns ein. Ihre Spende hilft Menschen. Dafür danken wir! 

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Spende auf eines der nebenstehenden Spendenkonten zu überweisen. Der Betrag wird vollständig an die entsprechenden Projektträger von uns weitergeleitet. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung zur Verfügung.

Integration und Migration

Caritas startet Hilfsaktion für Menschen im Libanon

Schon im Vorfeld der Explosion im Hafen von Beirut war die Armut und Not für viele Menschen, für Kinder und Familien, für Senioren, Hilfsarbeiterinnen und Geflüchtete sehr groß.

Libanon

Wie sehr sich das Leid und das Leiden der Menschen in Beirut, insbesondere für die Schwächsten der Gesellschaft nach der Katastrophe verschärft hat, kann Franzis Bußhaus vom Caritas-Fachdienst für Integration und Migration kaum ermessen. Bußhaus war vor gut einem Jahr mit einer Caritas-Delegation in Beirut, hat Kontakte zur dortigen Caritas geknüpft und eine sehr bedrückende Situation der Menschen vor Ort erlebt. Auch jetzt steht Frau Bußhaus in engem Kontakt zu den Menschen vor Ort im Libanon, die die dramatische Situation schildern und deutlich machen, wie Caritas Libanon vor Ort hilft, auch wenn es oft nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann.

Hans-Peter Merzbach und Peter Schwack vom Ahauser Caritas-Vorstand haben die Situation zum Anlass genommen, deutlich zu machen, dass es jetzt an der Zeit sei, uns mit den Menschen im Libanon solidarisch zu zeigen und ihnen, die heute nicht wissen, was sie morgen essen sollen, die ihr letztes Hab und Gut verloren haben, die plötzlich obdachlos geworden sind, die Angehörige verloren oder selbst schwer verletzt sind, Hilfe zukommen zu lassen.

Daher rufe die Caritas, so Merzbach, Einzelpersonen, Organisationen, Vereine und Verbände auf, diese Aktion für die Not leidenden Menschen im Libanon zu unterstützen und sich mit einer Spende zu beteiligen. Die Spenden werden eins zu eins bei den Menschen im Libanon ankommen, das sei durch die persönlichen Kontakte zu Caritas-Direktor Bruno Atieh und seinen Mitarbeitern in Beirut garantiert, ergänzt Dieter Homann, der vor einem Jahr mit im Libanon war. Homann:"Wer die Situation im Libanon erlebt hat, weiß, dass jede kleinste Spende eine große Hilfe für die Menschen sein kann."

Spenden können ab sofort mit dem Stichwort "Libanon" auf folgendes Konto des Caritasverbandes Ahaus/Vreden überwiesen werden: Sparkasse Westmünsterland, IBAN: DE33 4015 4530 0059 0979 72, BIC WELADE3WXXX. Wer eine Spendenquittung erhalten möchte, sollte bei der Überweisung seine Adresse angeben.

Der Caritasverband wird über den Verlauf dieser Aktion in der Presse, aber auch auf seiner Homepage www.caritas-ahaus-vreden.de sowie auf der Facebook-Seite des Caritasverbandes weiter berichten.

 

Wohlfahrtsmarken

Aus kleinen Spenden wird große Hilfe

Ganz im Kleinen kann auch gespendet werden - und das auch noch mit interessanten und schönen Motiven: Seit über 60 Jahren werden für die Unterstützung der Wohlfahrtsverbände in der Bundesrepublik die "Wohlfahrtsmarken" und speziell für die Weihnachtspost vor dem Fest die Weihnachtsmarken verkauft. Mehr

Haussammler sind Stellvertreter

Geldsammeln bei uns zu Hause, warum? Wir zahlen Steuern, leben in einem Sozialstaat. Ja. Doch die "öffentliche Hand" muss heute mehr denn je sparen. Und es gibt Menschen, die durch das soziale Netz fallen. Die keine oder nicht ausreichende finanzielle Hilfe oder menschliche Zuwendung erfahren. Mehr

Caritassonntag

Am 3. oder 4. Sonntag im September feiern die deutschen Katholiken traditionell den Caritas-Sonntag. Das Datum legt der Bischof für seine Diözese fest. Mehr

Spendenkonto

Caritasverband Ahaus/Vreden e.V.
VR Bank Westmünsterland

BLZ: 42861387
Konto: 808808
IBAN: DE16428613870000808808
Swift-BIC: GENODEM1BOB

Spendenkonto Volksbank

Caritasverband Ahaus/Vreden e.V.
Volksbank Gronau-Ahaus e.G.

BLZ: 40164024
Konto: 600000100
IBAN: DE84401640240600000100
Swift-BIC: GENODEM1GRN

Spendenkonto

Caritasverband Ahaus/Vreden e.V.
Sparkasse Westmünsterland

BLZ: 40154530
Konto: 59097972
IBAN: DE33401545300059097972
Swift-BIC: WELADE3WXXX

  • Kontakt
Caritas Zentrum
Coesfelder Str. 6
48683 Ahaus
+49 2561 42090
+49 2561 420950
+49 2561 42090
+49 2561 420950
+49 2561 420950
info@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
http://www.caritas-ahaus-vreden.de/unser-verband/

Finanzierung der Caritas - Überblick

Grafik zeigt Finanzierungsquellen der Caritas im Überblick

Grafik zeigt Finanzierungsquellen der Caritas im Überblick

Die Angebote der Caritas finanzieren sich aus öffentlichen Zuschüssen, der Sozialversicherung, Spenden, Eigenmitteln und den Beiträgen der Kunden, Klienten oder Patienten.

nach oben

Caritas

  • Diözesan-Caritasverband Münster
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Gesellschaften

  • Caritas Bildungswerk Ahaus
  • Grenzland Reha- und Betreuungs gGmbH
  • Europäische Senioren-Akademie

Kontakt

  • Geschäftsstelle / Caritas Zentrum
  • Online-Redaktion dieser Homepage

Soziale Medien

  • Besuchen Sie den Caritasverband e.V. auf facebook!
  • Besuchen Sie das Caritas Bildungswerk Ahaus auf facebook!
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ahaus-vreden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ahaus-vreden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023