Ambulant Betreutes Wohnen
Es eröffnet ihnen die Möglichkeit ihr Leben eigenverantwortlich gestalten zu können, fordert aber gleichzeitig auch mehr Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Das ABW ist vom Selbstverständnis eine Hilfe zur Selbsthilfe, die vorhandene Ressourcen stärkt Selbständigkeit fördert. Dabei reicht das inhaltliche Angebot von der konkreten Hilfe bei der alltäglichen Haushalts- und Lebensführung bis hin zur Unterstützung bei der selbst bestimmten Lebensplanung.
Das Ambulant Betreute Wohnen richtet sich an volljährige Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer damit verbundenen Mehrfachbehinderung, die selbstständig in einer eigenen Wohnung leben möchten und sich dabei Unterstützung wünschen.