Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
    • St. Friedrich Wessum
    • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
    • Holthues Hoff Ahaus
    • St. Ludgerus Heek
    • City-Wohnpark Gronau
    • City Café Gronau
    • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
    • Ahaus
    • Ahaus-Land
    • Legden
    • Heek
    • Schöppingen
    • Epe
    • Gronau
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Tages- u. Kurzzeitpflege
    • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Erziehungsberatung Ahaus
    • Erziehungsberatung Gronau-Epe
    • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
    • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
    • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
    • Hof Schünemann in Gronau
    • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
    • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
    • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
    • Koordination Ehrenamt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Job-DUETT
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
    • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
    • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
    • Seniorenwohnanlage in Ahaus
    • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
    • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
    • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
    Close
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
    Close
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Gemeindecaritas
  • Gemeindecaritas
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Angebot

Gemeindecaritas

Der Fachbereich Gemeindecaritas arbeitet an diesem Netzwerk gemeinsam mit den Kirchengemeinden, mit Fachdiensten im Caritasverband und mit Initiativen, Gruppen, Verbänden in den Sozialräumen.

Für Caritasverband und Kirchengemeinden gilt nach dem Evangelium die Option für Arme und Schwache. Dazu gehört es, Not und ihre Ursachen sowie Ungerechtigkeiten wahrzunehmen und zu bekämpfen, die Öffentlichkeit für die soziale Not zu sensibilisieren und zu solidarischem Handeln zu ermutigen. Grundlage der Arbeit in der Gemeindecaritas ist die Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen in ihrer Lebenswelt. Diese Lebensweltorientierung bedeutet die Hilfe zur Selbsthilfe, Selbstbestimmung und die Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Der Fachbereich Gemeindecaritas ist da für

  • Ehrenamtliche und Hauptamtliche in den Gemeinden
  • Betroffene in lebensweltorientierten Projekten
  • Haupt- und Ehrenamtliche in den Fachdiensten und Einrichtungen des Caritasverbandes

Der Zuständigkeitsbereich umfasst den Einzugsbereich des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V.

Der Fachbereich Gemeindecaritas bietet Förderung und Unterstützung

  • bei der Vernetzung zwischen caritativen Fachdiensten und der Caritasarbeit in den Gemeinden
  • bei der Gemeindeorientierung der Fachdienste
  • beim Aufbau von Strukturen zur Begleitung, Förderung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen, freiwillig Engagierten in sozialen Aufgabenfeldern
  • bei der Unterstützung von lebensweltorientierten Projekten

Themen zur Gemeindecaritas

Politcafé - Soziale Themen und Tagespolitik

Debatten während des Politcafes

Weit über 40 Gäste zählte das zweite Politcafé des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus und Vreden am 28.04.2014.

In einer gemütlichen Caféhaus - Atmosphäre diskutierten die Kandidaten um das Amt des Landrates Dr. Zwicker (CDU), Gertrud Welper (Die Grünen) und Gerhard Ludwig (SPD) mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Ahaus und Umgebung. Heinz - Josef Kessmann, Caritasdirektor vom Diözesan - Caritasverband für das Bistum Münster, lieferte anschauliche Zahlen zu den einzelnen Themen, unter anderem zur Ausbildung von Pflegefachkräften.

Schwerpunktmäßig wurden Fragen zur Inklusion und zum Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen gestellt. Aber auch die Situation im Eper Amtsvenn bereitete vielen Sorgen. Wie sicher sind die in die Erde gepumpten Ölreserven? Da das Bergrecht beim Regierungsbezirk Arnsberg verankert ist, hat der Kreis Borken "hier nichts zu melden!" Dr. Kai Zwicker war sich aber mit den anderen Kandidaten sicher: "Das Thema Fracking ist in Nordrhein - Westfalen jetzt durch!"

Zum Abschluss verschenkte die Moderatorin Christel Mers vom Fachbereich Gemeindecaritas an alle drei Kandidaten kleine Sorgenpüppchen, die man / frau sich unter das Kopfkissen legen kann. Der Legende nach sollen die Sorgen am nächsten Morgen nur halb so gewichtig sein!

Wanderexerzitien

Mit Franziskus unterwegs

Der Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden veranstaltete gemeinsam mit Dr. Winterkamp (Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes Münster) einen Wanderexerzitientag.

Von den Doerenther Klippen (auch bekannt als das Hockende Weib) liefen die haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeiter bis nach Brochterbeck. Zwischendurch wurden die Pausen mit Impulsen des neuen Papstes Franziskus gestaltet, der sich sehr konkret an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirche und Caritas wendet: Geschwisterlichkeit leben, eine Haltung des Teilens haben, sich für die Schöpfung verantwortlich zeigen und sich auf das Wesentliche reduzieren!

Trotz einiger Regen - und Hagelschauer war es für alle ein gelungener Tag, der nachdenklich gemacht hatte und die Frage aufwarf: Lassen wir Christus sichtbar werden in unseren caritativen Aufgaben?

Fair Trade-Städte Ahaus und Gronau

Fair Trade

Eine sehr gelungene Auftaktveranstaltung fand am Dienstagabend (17.06.2014) im Joseph - Cardijn - Haus statt. Ziel war die Weichenstellung für das Siegel "Fair-Trade - Stadt Ahaus". Einige Bedingungen zur Umsetzung des Gedankens "Global denken - lokal handeln" sind bereits beschlossen! Jetzt müssen noch mehr Partner / innen ins Boot geholt werden. Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind bereits an Bord.

Der Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden ist durch Christel Mers (Fachbereich Gemeindecaritas) in der Steuerungsgruppe vertreten. Alle Caritas Geschäfts- und Fachbereiche sollten prüfen, wo fair gehandelte Produkte, wie Kaffee, Kakao, Säfte, Schokolade, etc. eingesetzt oder verkauft werden könnten.

Der faire Handel (mit all seinen festgelegten Standards) ist der beste Weg, Armut zu bekämpfen! Denn unser Konsumverhalten prägt die wirtschaftliche Entwicklung: "Weit weg ist näher, als du denkst!"

  • Kontakt
  • Anschrift
Christel Mers
Dipl. Sozialpädagogin, Sozialmanagement MA
+49 2561 420976
+49 2561 420976
c.mers@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
Caritas Zentrum
Coesfelder Str. 6
48683 Ahaus
+49 2561 42090
+49 2561 420950
+49 2561 42090
+49 2561 420950
+49 2561 420950
info@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
http://www.caritas-ahaus-vreden.de/unser-verband/

Ehrenamt

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Caritas

  • Diözesan-Caritasverband Münster
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Gesellschaften

  • Caritas Bildungswerk Ahaus
  • Grenzland Reha- und Betreuungs gGmbH
  • Europäische Senioren-Akademie

Kontakt

  • Geschäftsstelle / Caritas Zentrum
  • Online-Redaktion dieser Homepage

Soziale Medien

  • Besuchen Sie den Caritasverband e.V. auf facebook!
  • Besuchen Sie das Caritas Bildungswerk Ahaus auf facebook!
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ahaus-vreden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ahaus-vreden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023