Nachhaltige Integration von Menschen mit Zuwanderungs- und Fluchtgeschichte in den Arbeitsmarkt
Der Fachkräftemangel ist in vielen Bereichen und Branchen bereits spürbar, wobei die Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem Ausland als Chance wahrgenommen werden kann. Doch die jahrelange Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und der Austausch mit Unternehmern zeigen deutlich, welche Hürden genommen werden müssen, um eine nachhaltige Integration zu erzielen.
Genau hier setzte das Projekt Job-DUETT des Caritasverbandes Ahaus-Vreden an und vermittelte zwischen Unternehmen und engagierten zugewanderten Fachkräften. Das Projekt wurde durch Aktion Mensch e.V. gefördert und richtete sich an Migrantinnen und Migranten ohne oder mit eingeschränktem Zugang zu Leistungen des SGB II und SGB III. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen wurden Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund als auch Unternehmen und deren Mitarbeitende durch gezielte Begleitung und Betreuung beim Aufbau stabiler Arbeits- und Ausbildungsplätze unterstützt. Diese kontinuierliche Begleitung war eine Kombination aus Haupt- und
Ehrenamtlichen.
Die Teilnehmenden des Projektes Job-DUETT erhielten Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, den entsprechenden Formalien bis hin zur Begleitung in den ersten Wochen am Arbeitsplatz, aber auch bei der Suche nach entsprechenden Qualifizierungsangeboten, Anerkennungsstellen und vieles mehr. Es wurden verschiedene Workshops, Bewerbungstrainings, ein Sprachkurs und auch interkulturelle Trainings angeboten und durchgeführt. Verschiedene Inhalte wurden während der Coronaphase digitalisiert und können weiterhin abgerufen werden. Dazu gehören auch zwei Handreichungen jeweils für Migrantinnen und Migranten und auch für Unternehmen.
Das Projekt ist zum 31. Dezember 2021 ausgelaufen. Es besteht aber die Möglichkeit, weiterhin Zugänge für die Webseite mit den digitalisierten Inhalten zur Verfügung zu erhalten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte beim Caritasverband Ahaus-Vreden an Petra Brunsmann.