Kommunales Integrationsmanagement
Das Kommunale Integrationsmanagement zielt darauf ab, Personen mit komplexen Problemlagen ein passgenaues Angebot zu ermöglichen, um die Integration zu erleichtern.
Je nach Lebenslage bestehen unterschiedliche Herausforderungen, die oft parallel bewältigt werden müssen, wie beispielsweise ausländerrechtliche Fragestellungen, gesellschaftliche Orientierung, Integration in Arbeit, Wohnen, Schulbesuch und Gesundheit.
Zur Bewältigung dieser Herausforderungen bietet das Case Management eine intensive Beratung und Begleitung über einen längeren Zeitraum hinweg.
Die Case Managerinnen sind auch Ansprechpartnerinnen für Behörden, Institutionen, soziale Dienste und Ehrenamtliche. Für die Aufgaben des KIM sind bei unserem Caritasverband Gaby van Goer (E-Mail: g.vangoer@ki-bor.de, Tel. 0151-54713194) und Stefanie Averbeck (E-Mail: s.averbeck@ki-bor.de, Tel. 0160-4857832) verantwortlich.
Beim Kommunalen Integrationszentrum im Kreis Borken ist Sonja Berdychowski für das KIM koordinierend zuständig. Sie ist unter Tel. 02861-681381 beziehungsweise per E-Mail an s.berdychowski@kreis-borken.de zu erreichen.