Schuldnerberatungsstelle
Jeder kann schnell in eine Situation kommen, wo ihm die Schulden über den Kopf wachsen, weil er
- uninformiert war
- arbeitslos wurde
- leichtsinnig war
- unerfahren war
- seine finanziellen Möglichkeiten falsch eingeschätzt hat.
Der Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V. möchte Ihnen in solch schwieriger Situation ein hilfreicher Partner sein. Für überschuldete Haushalte werden wir kostenfrei tätig.
Unser Angebot:
- mit ihnen gemeinsam nach Lösungen suchen
- für Sie mit Vermietern und Gläubigern sprechen und verhandeln
- bei der Sanierung Ihrer wirtschaftlichen Situation mithelfen
- Vermittlung an andere Fachdienste
Unser Mitarbeiterteam besteht aus:
- Verbandsprüfer
- Bankkauffrau/mann
- Dipl. Sozialarbeiter
- Betriebswirt/in
- Dipl. Kauffrau
Für wen sind wir da?
Die Schuldnerberatung des Caritasverbandes bietet Sozialberatung für überschuldete Familien oder Einzelpersonen aus dem Kreis Borken an.
Soziale Schuldnerberatung heißt Hilfe bei finanziell- materiellen und sozialrechtlichen Problemen, unter besondere Berücksichtigung der psychischen und sozialen Belange, Stärken und Schwächen und des sozialen Umfeldes des jeweiligen Klienten.
Wie arbeiten wir?
Nach der Anmeldung wird dem Ratsuchenden ein Termin zu einem ersten Gespräch mitgeteilt.
In diesem Gespräch erhalten Sie die Gelegenheit über Ihr Problem zu sprechen und eventuell erste Fragen abzuklären.
Beim Erstgespräch, bei dem Sie alle Unterlagen über Einkommen, Schulden und Vermögen mitbringen können, werden wir zusammen mit Ihnen einen Haushaltsplan aufstellen, um zu sehen, wie viel Geld nach Abzug der festen Kosten wie Miete, Energie, Versicherung usw. übrigbleibt. Ausgehend von diesem Betrag kann der/die Berater/in erkennen, ob es realistisch ist, Ratenvereinbarungen mit Gläubigern zu treffen oder ob die Notwendigkeit zur Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens besteht.
Je nach Problemlage werden sich im weiteren Verlauf erneute Gespräche anschließen. Hierbei ist eine enge und aktive Mitarbeit der Klienten für eine erfolgreiche Arbeit unerlässlich.
Wenn Ihnen das Wasser bis zum Hals steht, und:
- Sie nicht wissen, wovon Sie die nächste Miete bezahlen sollen,
- für den Haushalt kein Geld mehr da ist,
- Sie in den Schulden fast ertrinken,
sprechen Sie zunächst mit uns, den Schuldnerberatern des Caritasverbandes. Verlieren Sie keine Zeit und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wenn Sie aber Anzeigen lesen, die Ihnen "schnelle Hilfe" und sofort Bargeld versprechen, ist fast immer allerhöchste Vorsicht geboten. In den meisten Fällen werden Sie Ihre Sorgen nicht los, sondern es kommen neue Sorgen und Schulden dazu.