Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
    • St. Friedrich Wessum
    • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
    • Holthues Hoff Ahaus
    • St. Ludgerus Heek
    • City-Wohnpark Gronau
    • City Café Gronau
    • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
    • Ahaus
    • Ahaus-Land
    • Legden
    • Heek
    • Schöppingen
    • Epe
    • Gronau
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Tages- u. Kurzzeitpflege
    • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Erziehungsberatung Ahaus
    • Erziehungsberatung Gronau-Epe
    • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
    • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
    • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
    • Hof Schünemann in Gronau
    • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
    • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
    • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
    • Koordination Ehrenamt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Job-DUETT
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
    • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
    • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
    • Seniorenwohnanlage in Ahaus
    • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
    • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
    • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
    Close
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
    Close
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Seniorenheime
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
St.Friedrich Wessum
Caritas Seniorenheim St. Friedrich
Eichenallee 3-5
48683 Ahaus-Wessum
+49 2561 95170
+49 2561 3499
+49 2561 95170
+49 2561 3499
+49 2561 3499
st.friedrich-wessum@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
caritas-ahaus-vreden.de/st.-friedrich
Mehr Informationen

Das Caritas-Seniorenheim St. Friedrich hat eine über 100-jährige Geschichte. Es befindet sich am Rande der Stadt Ahaus, im Ortsteil Wessum.

Um die Jahrhundertwende entstand in Wessum ein Krankenhaus, welches 1973 von der örtlichen Pfarrgemeinde zu einem Altenwohnheim umgebaut wurde. Dies führte bald zu Überlegungen, das Altenheim mit den bevorstehenden Strukturierungs- und Umbauarbeiten an den Caritasverband zu übergeben.

1986 übernahm der Caritasverband die Trägerschaft des Hauses und begann mit Planungsarbeiten des Um- und Erweiterungsbaues für 87 Pflegeplätze. 1989 wurde die Altentagesstätte fertig gestellt.

1998 entstanden in unmittelbarer Nähe des Hauses 14 Betreute Altenwohnungen. 2003 wurde ein Café für die Bewohner und Gäste des Hauses im Eingangsbereich eröffnet. Im Frühjahr 2005 wurde im Innenhof des Altenheims St. Friedrich ein Sinnesgarten für Menschen mit Demenz angelegt.

In den Jahren 2009 und 2010 erfolgte ein weiterer, vollständiger Umbau des Gebäudes, in dessen Verlauf 6 Hausgemeinschaften installiert und etliche Doppelzimmer zu Einzelzimmern umgestaltet wurden.

Zur Zeit gibt es 58 Einzel- und 6 Doppelzimmer. Zum Haus gehört eine freundliche Gartenanlage mit viel Baumbestand, die zum Verweilen einlädt.

Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Caritas Seniorenheim Heinrich-Albertz-Haus
Hindenburgallee 27
48683 Ahaus
+49 2561 42920
+49 2561 429219
+49 2561 42920
+49 2561 429219
+49 2561 429219
heinrich-albertz-haus@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
caritas-ahaus-vreden.de/heinrich-albertz-haus
Mehr Informationen

Das Caritas Seniorenheim "Heinrich-Albertz-Haus" ist ein Haus des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus und Vreden e. V., in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.

Dies bedeutet für uns eine individuelle und ganzheitliche Pflege der Bewohner unserer Einrichtung. Wir wollen den Menschen, die zu uns ziehen, ein neues Zuhause der Sicherheit und Geborgenheit geben. Gleichzeitig unterstützen wir sie in ihrer Eigenständigkeit und Selbstbestimmung.

Der christliche Glaube prägt unsere Arbeit und bestimmt unseren Respekt vor der Würde des Menschen als Einzelperson und als Teil der Gemeinschaft. 

Holthues Hoff Ahaus
Caritas Seniorenheim Holthues Hoff
Fuistingstr. 37
48683 Ahaus
+49 2561 9160
+49 2561 916399
+49 2561 9160
+49 2561 916399
+49 2561 916399
holthues-hoff-ahaus@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
caritas-ahaus-vreden.de/holthues-hoff
Mehr Informationen

In angenehmer Nachbarschaft zu den Niederlanden, dem Steinfurter Land, den Baumbergen sowie der Hohen Mark, liegt harmonisch eingebettet das West-Münsterland. Inmitten dieser reizvollen Natur liegt die Stadt Ahaus mit über 38000 Einwohnern. Und wohl auch nirgendwo sonst im Münsterland gibt es so viele Naturschutzgebiete, wie hier an der Verbundenheit mit der Geschichte, reizvolle Landschaft, Kunst und Kultur geben der 1000 Jahre jungen Schloss-Stadt ihr unverwechselbares Gesicht.

An der Grenze zur Innenstadt liegt das Wohnviertel Holthues-Hoff mit angenehmer Wohnbebauung, Geschäften, kulturellen Veranstaltungsorten, Schulen und der katholischen Kirchengemeinde St.Josef.

Das Caritaszentrum Holthues-Hoff befindet sich verkehrsgünstig an der Fuistingstraße mit einer gediegenen Bauweise, nicht verplant, sondern auf die Bewohner und ihre Bedürfnisse ausgerichtet

St.Ludgerus Heek
Caritas Seniorenheim St. Ludgerus
Kirchplatz 9
48619 Heek
+49 2568 93460
+49 2568 9346117
+49 2568 93460
+49 2568 9346117
+49 2568 9346117
st.ludgerus-heek@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
caritas-ahaus-vreden.de/st.-ludgerus
Mehr Informationen

Das Seniorenheim St. Ludgerus in Heek hat eine über 100-jährige Geschichte. Erst als Krankenhaus der Gemeinde genutzt, wurde es in den 70er Jahren Seniorenheim.

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus übertrug die Trägerschaft des Hauses 1996 auf den Caritasverband Ahaus. Danach wurde das Haus umstrukturiert. Ein Gebäudeteil wurde Behindertenwohnheim, die restlichen Gebäudeteile wurden teilsaniert, und es entstanden 53 Pflegeplätze für Kurz- und Langzeitpflege. Im Jahr 2001 wurde ein Seniorencafé zwischen den Baukörpern integriert.

Im Jahre 2006 wurde das Seniorenheim St. Ludgerus umgebaut. Bis Mitte 2007 entstanden sechs Wohngruppen, die nach dem Hausgemeinschaftskonzept leben und arbeiten.

City-Wohnpark Gronau
Caritas Seniorenheim City-Wohnpark
Neustr. 27-31
48599 Gronau
+49 2562 93760
+49 2562 937616
+49 2562 93760
+49 2562 937616
+49 2562 937616
city-wohnpark-gronau@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
caritas-ahaus-vreden.de/city-wohnpark
Mehr Informationen

Der City-Wohnpark befindet sich zentral in der Innenstadt Gronau, mit direkter Anbindung zu Hausärzten, Cafés, Wochenmärkten, Geschäften und Apotheken. Ebenfalls gut erreichbar sind die katholische und evangelische Kirche sowie der Stadtpark und das Gelände der Landesgartenschau.

Im Jahr 1996 kam der City-Wohnpark als viertes Haus zu den Altenpflege-Einrichtungen des Caritasverbandes hinzu. Im ersten Obergeschoss ist die Pflegeetage des Caritasverbandes, dort stehen zur Zeit 33 Pflegeplätze zur Verfügung. Im 2. und 3. Obergeschoss sind 28 betreute Altenwohnungen, teils in privater Trägerschaft, teils in Caritas-Eigentum, die von Mitarbeitern des Caritasverbandes betreut werden. Das City-Café befindet sich in unmittelbarer Nähe in der Fußgängerzone. Dort wird täglich ein Mittagstisch und Nachmittagscafé angeboten. Direkt daneben befindet sich die Beratungsstelle für pflegende Angehörige und ältere Menschen. Ende 2005 hat der Caritasverband das 3. Obergeschoss erworben, in dem sich eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz befindet.

Um auf die spezifischen Ernährungsgewohnheiten eines jeden Bewohners eingehen zu können, verfügt der City-Wohnpark über eine hauseigene Küche. So werden neben der Vollkost und Schonkost auch Gerichte für Diabetiker angeboten. Schließlich ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ein entscheidender Faktor für das Wohlgefühl eines jeden - und das wird im City-Wohnpark garantiert.

Galerie 1
Caritas Seniorenheim Henricus Stift
Breul 6
46354 Südlohn
+49 2862 9830
+49 2862 9830
henricus-stift@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
Mehr Informationen

Im Jahre 1991 wurde im ehemaligen Gemeindepark von Südlohn mit den Bauarbeiten für das neue Altenwohn- und Pflegeheim begonnen. Am 06.01.1994 konnte das Henricus Stift eingeweiht werden. Zwei Häuser für "Betreutes Wohnen" wurden 2003 bzw. 2006 errichtet. Im "Betreutem Wohnen" St. Marienstift ist unser "Café Porthook" untergebracht.  

Für mehr Wertschätzung

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Caritas

  • Diözesan-Caritasverband Münster
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Gesellschaften

  • Caritas Bildungswerk Ahaus
  • Grenzland Reha- und Betreuungs gGmbH
  • Europäische Senioren-Akademie

Kontakt

  • Geschäftsstelle / Caritas Zentrum
  • Online-Redaktion dieser Homepage

Soziale Medien

  • Besuchen Sie den Caritasverband e.V. auf facebook!
  • Besuchen Sie das Caritas Bildungswerk Ahaus auf facebook!
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ahaus-vreden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ahaus-vreden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023