Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
    • St. Friedrich Wessum
    • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
    • Holthues Hoff Ahaus
    • St. Ludgerus Heek
    • City-Wohnpark Gronau
    • City Café Gronau
    • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
    • Ahaus
    • Ahaus-Land
    • Legden
    • Heek
    • Schöppingen
    • Epe
    • Gronau
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Tages- u. Kurzzeitpflege
    • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Erziehungsberatung Ahaus
    • Erziehungsberatung Gronau-Epe
    • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
    • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
    • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
    • Hof Schünemann in Gronau
    • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
    • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
    • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Grenzland-Wäscherei
    • Migration und Integration
    • Koordination Ehrenamt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Job-DUETT
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
    • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
    • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
    • Seniorenwohnanlage in Ahaus
    • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
    • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
    • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
    Close
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
    Close
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Seniorenheime
  • St. Ludgerus Heek
  • St. Ludgerus in Heek
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Seniorenheime
      • St. Friedrich Wessum
      • Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
      • Holthues Hoff Ahaus
      • St. Ludgerus Heek
      • City-Wohnpark Gronau
      • City Café Gronau
      • Henricus Stift Südlohn
    • Häusliche Pflege
      • Ahaus
      • Ahaus-Land
      • Legden
      • Heek
      • Schöppingen
      • Epe
      • Gronau
      • Stadtlohn
      • Südlohn
      • Vreden
      • Tages- u. Kurzzeitpflege
      • Essen auf Rädern
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Erziehungsberatung Ahaus
      • Erziehungsberatung Gronau-Epe
      • Ambulante Flexible Erziehungshilfe
      • Kurberatung
    • Eingliederungshilfe
      • Bischof-Tenhumberg-Haus in Ahaus
      • Hof Schünemann in Gronau
      • Schwester-Godoleva-Haus in Heek
      • Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus
      • Dr. Jürgen-Westphal-Haus in Ahaus
      • Familienunterstützender Dienst
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Grenzland-Wäscherei
        • Über uns
        • Unsere Verantwortung
        • Service und Qualität
    • Migration und Integration
      • Koordination Ehrenamt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Projekt Integrationslotsen für Ahaus
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Job-DUETT
      • Kommunales Integrationsmanagement
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    • Wohnen
      • Wohnpark Johannes Nepomuk in Heek
      • Haus St. Martin in Ahaus-Wessum
      • Seniorenwohnanlage in Ahaus
      • Altenwohnungen in Ahaus-Wessum
      • Betreutes Wohnen am Holthues Hoff in Ahaus
      • Betreutes Wohnen am City-Wohnpark in Gronau
  • Caritas vor Ort
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Sozialpraktikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Caritas Bildungswerk
  • Unser Verband
    • Leitbild
    • Gremien
    • Spenden
    • Verwaltung
    • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Partner
    • Verbände, Fonds und Stiftungen
    • Städte und Gemeinden
    • Unsere Gesellschaften und weitere Partner
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressemitteilungen (Archiv)
    • Caritas im Team
    • Jahresberichte
    • CariNet
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Caritas-Seniorenheim

St. Ludgerus in Heek

Das Seniorenheim St. Ludgerus in Heek hat eine über 100-jährige Geschichte. Erst als Krankenhaus der Gemeinde genutzt, wurde es in den 70er Jahren Seniorenheim.

St.Ludgerus Heek

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus übertrug die Trägerschaft des Hauses 1996 auf den Caritasverband Ahaus. Danach wurde das Haus umstrukturiert. Ein Gebäudeteil wurde Behindertenwohnheim, die restlichen Gebäudeteile wurden teilsaniert, und es entstanden 53 Pflegeplätze für Kurz- und Langzeitpflege. Im Jahr 2001 wurde ein Seniorencafé zwischen den Baukörpern integriert.

Im Jahre 2006 wurde das Seniorenheim St. Ludgerus umgebaut. Bis Mitte 2007 entstanden sechs Wohngruppen, die nach dem Hausgemeinschaftskonzept leben und arbeiten.

Sie sind interessiert an den Angeboten unserer Kurzzeitpflege/Langzeitpflege? Laden Sie hier unseren Anfragebogen herunter und senden ihn ausgefüllt an die Einrichtung zurück: Anfragebogen Kurzzeitpflege/Langzeitpflege

Weitere Informationen zu unserem Haus

Unsere Leistungen

Die folgende Aufzählung enthält unsere Leistungen im Überblick:

  • eingestreute Kurzzeitpflegeplätze
  • Tagesbetreuung (niedrigschwelliges Angebot)
  • ganzheitliche Pflege und Betreuung rund um die Uhr nach individuellen Bedürfnissen und Erforderlichkeiten durch geschultes Personal
  • wöchentlich heilige Messe im hauseigenen Andachtsraum
  • Abendbetreuung bis 23.30 Uhr
  • sozialarbeiterische Beratung für Bewohner und Angehörige
  • vielseitiges Freizeit- und Beschäftigungsangebot, Bastel-, Vorlese- und Spielrunden, Singkreis, Plaudertreff, Ausflüge, jahreszeitliche Feste
  • Organisation von Friseur, Fußpflege, Krankengymnastik und Logopädie im Haus
  • Organisation persönlicher Feiern, z.B. Geburtstage in der Begegnungsstätte oder im Café
  • Sterbebegleitung durch die örtlich Hospizgruppe

Unsere Zimmer und Hausgemeinschaften

Zentrale Merkmale der Hausgemeinschaften im Seniorenheim "St. Ludgerus" in Heek sind: kleine, überschaubare Wohneinheiten mit insgesamt sechs Hausgemeinschaften, in denen 8 bis 11 Bewohner betreut werden.

Jede Hausgemeinschaft verfügt über eine zentral gelegene Wohnküche mit Wohn- und Essbereich, der ausreichend Raum zur Gestaltung des Alltags bietet. Die Teilhabe am "normalen" Tagesablauf und an einem familienähnlichen Gemeinschaftsleben wird durch die Gemeinschaftsräume gewährleistet. Jedem Bewohner steht ein privater Rückzugsbereich zur Verfügung.

Alle Zimmer sind mit einer Grundausstattung in hellem Buchenholz versehen.

Standort

Die Einrichtungen der Caritas (das "Seniorenheim St. Ludgerus", das Schwester Godoleva-Haus, Caritas Pflege & Gesundheit und der "Wohnpark Johannes Nepomuk") liegen im Ortskern der Gemeinde Heek, direkt an der Katholischen Pfarrkirche. Eine Bushaltestelle ist 150m vom Haus entfernt.

Pflegestützpunkt und Beratungsstelle

Der Großteil aller pflegebedürftigen Menschen wird in der eigenen häuslichen Umgebung versorgt. Die Pflege älterer und kranker Menschen insbesondere mit Veränderung der Gedächtnisleistung stellt für die betreuenden Personen eine besondere Herausforderung bis hin zu einer psychischen und physischen Belastung dar.

Das Konzept der Beratungsstelle der Caritas Pflege & Gesundheit sieht vor, für alle Ratsuchenden einen zentralen Stützpunkt mit allen nötigen Beratungs- und Betreuungsangeboten zu schaffen, welches wohnortnah und leicht abrufbar ist.

Die Pflegeberatung steht mit Rat und Tat zur Seite:

  • Beratung zu sozialrechtlichen Verfahren und Aufklärung über finanzielle Hilfemöglichkeiten
  • familiäre und psychosoziale Konfliktberatung
  • Beratung und Betreuung, Vollmacht, Patientenverfügung
  • Unterstützung durch Angehörigengruppe
  • Pflegekurse, Pflegeschulungen unter Mithilfe verschiedener Kooperationen
  • Unterstützung bei der Vermittlung von ambulanten Angeboten, Langzeit- und Kurzzeitpflege sowie die Beratung zur Beschaffung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Informationen über entlastende Angebote für Pflegeangehörige
  • Beratungen zu Pflege und Gesundheit im eigenen Umfeld
  • Wohnraumberatung, Finanzierungskonzepte
  • Antragstellung - Pflegeversicherung und Sozialamt
  • Diverse Entlastungsangebote

Die vielfältigen Angebote in der Caritas Pflege & Gesundheit bilden zusammen ein Konzept eines netzwerkartigen Zusammenspiels der Leistungsanbieter der Caritas, die für den Suchenden zentral und leicht abrufbar sind, und die durch den Caritasverband zu einem zentralen Pflegestützpunkt zusammengeführt worden sind.

Transparenz und Qualität

Bereits frühzeitig hat die stationäre Altenhilfe des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V. damit begonnen, ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO zu entwickeln und aufzubauen.

Die Einführung des QM-Systems fand Anfang 2005 durch die Überreichung der Zertifizierungsurkunde ihren ersten erfolgreichen Abschluss. Durch jährliche Überwachungsaudits (Begutachtungen) wird die Wirksamkeit des QM-Systems nun regelmäßig überprüft und das Zertifikat jährlich erneuert.

Das Qualitätsmanagementsystem bewirkt eine ständige Kontrolle, Verbesserung und Weiterentwicklung der Arbeit in unserer Einrichtung. Im Rahmen unserer Arbeit sind wir uns bewusst, dass wir in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess stehen, d.h. die Entwicklung von Leistungen für unsere Kunden ist nie abgeschlossen.

  • Anschrift
St.Ludgerus Heek
Caritas Seniorenheim St. Ludgerus
Kirchplatz 9
48619 Heek
+49 2568 93460
+49 2568 9346117
+49 2568 93460
+49 2568 9346117
+49 2568 9346117
st.ludgerus-heek@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
caritas-ahaus-vreden.de/st.-ludgerus
Mehr Informationen

Das Seniorenheim St. Ludgerus in Heek hat eine über 100-jährige Geschichte. Erst als Krankenhaus der Gemeinde genutzt, wurde es in den 70er Jahren Seniorenheim.

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus übertrug die Trägerschaft des Hauses 1996 auf den Caritasverband Ahaus. Danach wurde das Haus umstrukturiert. Ein Gebäudeteil wurde Behindertenwohnheim, die restlichen Gebäudeteile wurden teilsaniert, und es entstanden 53 Pflegeplätze für Kurz- und Langzeitpflege. Im Jahr 2001 wurde ein Seniorencafé zwischen den Baukörpern integriert.

Im Jahre 2006 wurde das Seniorenheim St. Ludgerus umgebaut. Bis Mitte 2007 entstanden sechs Wohngruppen, die nach dem Hausgemeinschaftskonzept leben und arbeiten.

  • Leitung
  • Sozialer Dienst
Roswitha Pache
Einrichtungsleitung
+49 2568 93460
+49 2568 93460
st.ludgerus-heek@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
Lydia Niehues
Sozialer Dienst
+49 2568 93460
+49 2568 93460
st.ludgerus-heek@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de
  • Kontakt
Beauftragte/r für die Medizinproduktesicherheit
mpg-st.ludgerus@nachnirgendwocaritas-ahaus-vreden.de

Anfahrt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Pflegenoten und Transparenzbericht

Informationen (Pflegelotse)

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 300,7 KB

Kurzscreening für Besucher

nach oben

Caritas

  • Diözesan-Caritasverband Münster
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Gesellschaften

  • Caritas Bildungswerk Ahaus
  • Grenzland Reha- und Betreuungs gGmbH
  • Europäische Senioren-Akademie

Kontakt

  • Geschäftsstelle / Caritas Zentrum
  • Online-Redaktion dieser Homepage

Soziale Medien

  • Besuchen Sie den Caritasverband e.V. auf facebook!
  • Besuchen Sie das Caritas Bildungswerk Ahaus auf facebook!
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ahaus-vreden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ahaus-vreden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023