Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Kerkhoff/CBW
Isabella Büsken und ihr Weg zur Lehrerin
:
"Ihr könnt jederzeit noch ganz viel erreichen"
13. September 2024
Isabella Büsken ist Lehrerin an der Pflegeschule des Caritas Bildungswerks in Ahaus-Wessum. Vor Kurzem hat die 52-Jährige den Master (MA) in Gesundheitspädagogik für Pflege und Gesundheit an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf gemacht. Im Interview berichtet sie von ihrem Werdegang und ihrer aktuellen Tätigkeit.
© Bödding/CAV
"Make up your mind"
13. September 2024
An Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren richtete sich das Projekt „Make up your mind“, ein Schmink- und Hautpflege-Workshop. Die Leitung des Ende August durchgeführten Projektes im Treffpunkt Integration an der Hindenburgallee 9 in Ahaus hatte Nisrine Tajioue.
© Bödding/CAV
Martin Huesmann aus Ahaus und sein Einsatz für bedürftige Kinder
:
Ein Vater, ein Sohn, eine Mission
7. September 2024
Martin Huesmann verkauft Aquarelle und Zeichnungen seines verstorbenen Vaters Prof. Hugo Huesmann für wohltätige Zwecke. Der Erlös geht an die von ihm gegründete „Daniel-Huesmann-Stiftung“, die bedürftige Kinder und Jugendliche aus Krisengebieten mit orthopädischen Hilfsmitteln unterstützt.
© Bödding/CAV
Tag der offenen Tür am 15. September von 13 bis 17 Uhr
:
Caritas Ambulante Pflege Schöppingen weiht neuen Standort ein
6. September 2024
Nach zehn Jahren am bisherigen Standort an der Hauptstraße 84 hat die Caritas Ambulante Pflege Schöppingen modernere und noch zentraler gelegene Räumlichkeiten bezogen: Die offizielle Einweihung und der Tag der offenen Tür der Räume an der Hauptstraße 70 finden am Sonntag, 15. September, statt.
© CAV
Kletterpark
:
Zusammenhalt stärken, Ängste überwinden
6. September 2024
Eine teambildende Maßnahme mit einer Gruppe junger geflüchteter Männer im Alter von 20 bis 27 Jahren fand vor Kurzem im Kletterpark der örtlichen BBS (Berufsbildende Schule) statt. Begleitet wurde die Gruppe von den Integrationslotsen Hannah Wessendorf und Max Wevers. Ziel der Aktivität war es, den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken, Selbstvertrauen aufzubauen und Ängste zu überwinden.
© CAV
Hof Schünemann
:
Ursula Weßeling in den Ruhestand verabschiedet
5. September 2024
Nach 26 Jahren in Diensten des Caritasverbandes Ahaus-Vreden wurde Ursula Weßeling Ende August in den Ruhestand verabschiedet. Caritas-Vorstand Peter Schwack würdigte in einer Feierstunde die langjährige Zusammenarbeit mit Ursula Weßeling, die viele Jahre den Hof Schünemann in Gronau leitete, eine Einrichtung der besonderen Wohnform der Eingliederungshilfe.
© Bödding/CAV
Roswitha Pache war über zwei Jahrzehnte Einrichtungsleiterin des Seniorenheims St. Ludgerus in Heek
:
„Ich habe vieles mit dem Herzen entschieden“
2. September 2024
Nach 34 Jahren im Caritas-Seniorenheim St. Ludgerus in Heek hat sich Roswitha Pache in den Ruhestand verabschiedet (sie kann es selber kaum fassen). Die 65-Jährige prägte das Haus über zwei Jahrzehnte als Einrichtungsleiterin.
© Bödding/CAV
Feierstunde: Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern seit 1974 am Standort Epe
:
„Auf die nächsten 50 Jahre!“
30. August 2024
50 Jahre Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Gronau-Epe. Das feierte der Caritasverband Ahaus-Vreden als Träger der Einrichtung am Freitag, 30. August, mit einem Festvormittag im Pfarrhof St. Agatha – direkt gegenüber.
© CAV
Caritas-Wallfahrt
:
Vom Leben und Wirken der Ida von Herzfeld
30. August 2024
Haupt- und Ehrenamtliche des Caritasverbandes Ahaus-Vreden machten sich am 23. August bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Herzfeld im Lippetal, um sich mit dem Leben und Wirken der Ida von Herzfeld zu beschäftigen.
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!