Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Carolin Kronenburg / Caritas für das Bistum Münster
Post vom Pflegebett an Bundesgesundheitsminister Lauterbach
:
Pflege braucht Bürokratieabbau und Vertrauen
17. Mai 2024
Eine Kiste voller Postkarten hat eine Caritas-Delegation um Münsters Diözesancaritasdirektorin Pia Stapel am 7. Mai nach Berlin gebracht und damit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach darauf aufmerksam gemacht, was Pflege heute braucht. Auch der Caritasverband Ahaus-Vreden hatte sich an der Postkarten-Aktion beteiligt.
© CAV
Dienstjubiläen im Haus Mutter Teresa
:
Birgit Möllers und Ingrid Wenning geehrt
16. Mai 2024
Dienstjubiläen wurden vor Kurzem im Haus Mutter Teresa in Stadtlohn gefeiert. Birgit Möllers (2.v.l.) ist seit 40 Jahren in Diensten des Caritasverbandes, Ingrid Wenning (M.) seit 25 Jahren. Beide arbeiten im Nachtdienst. Birgit Ksoll (l.) und Martina Spicker (2.v.r.) vom Haus Mutter Teresa gratulierten zusammen mit Bereichsleiter Uwe Bröcker (r.) zu den Jubiläen.
© CAV
Buchleihe
:
Deutsch als Zweitsprache
16. Mai 2024
Für geflüchtete Familien muss die deutsche Sprache wie eine Fremdsprache erlernt werden. Dabei hilft es, sich mit einfacher Literatur auseinanderzusetzen. Gerne auch mit Büchern, die zweisprachige Texte haben.
© CAV
Dienstjubiläum
:
"Standing Ovations" für Gabi Baring
16. Mai 2024
25 Jahre in Diensten des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, dieses Jubiläum konnte jetzt Gabi Baring begehen. Nahezu 23 Jahre war sie im Bereich Pflege und Gesundheit beschäftigt, seit gut zwei Jahren ist sie in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Epe und Ahaus tätig.
Henricus-Stift
:
Elisabeth Holtkamp jetzt Pflegedienstleitung
16. Mai 2024
Elisabeth Holtkamp ist seit dem 1. Mai 2024 Pflegedienstleitung im Henricus-Stift in Südlohn. Die 33-Jährige war in der Einrichtung schon als Pflegefachkraft und Wohnbereichsleitung tätig. Sie verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Pflegemanagement. Zum Einstieg als Pflegedienstleitung gab es einen Blumengruß von Tatjana Schönknecht (Stationäre Bereichsleitung).
© CAV
Caritas-Positionen zur Europawahl
:
Frieden beginnt mit deiner Stimme
16. Mai 2024
Jede Stimme für Demokratie, Solidarität und Frieden bei den kommenden Wahlen zählt. Ganz besonders in Zeiten, in denen das soziale Gefüge Deutschlands und Europas auf dem Spiel steht.
© Stadt Ahaus
Am 25. Mai von 11 bis 12 Uhr
:
Drumstrong 2024 auf dem Rathausplatz in Ahaus
15. Mai 2024
Auf dem Rathausplatz in Ahaus wird es am Samstag, 25. Mai, von 11 bis 12 Uhr laut. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Karola Voß, einem Vertreter des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes (PKD) Borken I, Dr. Khalil Malyar und dem Kinderarzt Dr. Benedikt Methling läuft dort der „Drumstrong“, ein großer öffentlicher Drumcircle zugunsten der Kinderkrebshilfe in Münster.
© CAV
Sprechstunden und weitere Angebote
:
DRK-Familienzentrum und Caritas-Beratungsstelle schließen Kooperationsvereinbarung
8. Mai 2024
Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern ist nicht nur Aufgabe der Eltern, sie benötigt vielfältige gesellschaftliche Unterstützung. Daher werden in Zukunft regelmäßige Sprechstunden der Eper Caritas-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern auch im Familienzentrum des Deutschen Roten Kreuzes „Zum Regenbogenland“ in Gronau stattfinden.
© Bödding/CAV
Wie der Caritasverband Ahaus-Vreden Pflege-Auszubildende unterstützt
:
„Der Beruf hat wirklich tolle Seiten!“
3. Mai 2024
Wie machen wir die Pflegeausbildung attraktiver? An Lösungen und damit Antworten auf diese Frage wird auch beim Caritasverband Ahaus-Vreden kontinuierlich gearbeitet. Dabei haben die Verantwortlichen immer im Blick, dass sich auch die Rahmenbedingungen fortlaufend ändern.
Erste Seite
1
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!