Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Homann/CAV
Caritasverband: "Ahaus bleibt bunt"
:
Kundgebung für Vielfalt und Demokratie
5. Februar 2024
Gemeinsam mit dem Bündnis „Ahaus bleibt bunt“ hat der Caritasverband Ahaus-Vreden am Wochenende zu einer Demonstration in Ahaus für Vielfalt und Demokratie aufgerufen. Der Erfolg hat alle Erwartungen übertroffen: War mit 1000 Menschen gerechnet worden, so haben sich 6000 Menschen auf den Weg gemacht und vor dem Kulturquadrat versammelt.
© Bödding/CAV
Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes verabschiedet den langjährigen begleitenden Teamarzt Dr. Reinhard Bur am Orde
:
Im Patienten immer auch den Menschen gesehen
31. Januar 2024
24 Jahre lang war der Ahauser Neurologe Dr. Reinhard Bur am Orde begleitender Teamarzt der Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. Über 1600 Klientinnen und Klienten hat er in dieser Zeit betreut. In einer Feierstunde im Haus der Beratung in Ahaus wurde der 75-Jährige vom Team der Beratungsstelle um Helena Schuhmacher und von Caritas-Vorstand Peter Schwack verabschiedet.
© Bödding/CAV
Jubilarehrung beim Caritasverband Ahaus-Vreden
:
"Sie sind das Herz der Caritas"
22. Januar 2024
Es sei „ein kleines Symbol für ein großes Dankeschön“, sagte Caritas-Vorstand Peter Schwack. In einer Feierstunde im Hotel/Restaurant Drebbers in Ahaus gratulierte er gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Matthias Wittland etlichen Mitarbeitenden zum 25- beziehungsweise 40-jährigen Dienstjubiläum.
© CBW
Caritas Bildungszentrum Rheine: Neujahrsempfang
:
Neue Kurse, neue Räume, neue Projekte
17. Januar 2024
Petra Berger, Leiterin des Caritas Bildungszentrums Rheine, hieß über 60 Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang in der Einrichtung an der Devesburgstraße willkommen. Unter den Gästen waren neben zahlreichen Heim- und Pflegedienstleitungen auch Geschäftsbereichsleiter Karsten Bomheuer vom Caritas Bildungswerk, Norbert Ortmeyer vom PflegePoint der Agentur für Arbeit sowie Sönke Delarue, Teamleiter bei der Agentur für Arbeit in Rheine.
Für Sie: Cari-App und Cari-Chat
16. Januar 2024
Der Caritasverband Ahaus-Vreden bietet allem Mitarbeitenden mit der Cari-App und dem Cari-Chat digitale Startmöglichkeiten, um auch untereinander in Kontakt zu kommen.
© Vika_Glitter/pixabay
2024: Was sich bei Gesundheit und Pflege ändert
16. Januar 2024
Das Jahr 2024 bringt zahlreiche Änderungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege mit sich. Wir informieren über die wichtigsten Neuerungen und was diese konkret für Sie bedeuten.
© CAV
Start am 1. Februar 2024
:
Caritas: Neues Pflegeausbildungs-Angebot am Standort Steinfurt
16. Januar 2024
Das Caritas Bildungszentrum Rheine startet am 1. Februar 2024 mit der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) am neu eingerichteten Standort in Steinfurt-Borghorst.
© Bödding/CAV
Caritas Bildungswerk: Gaby Schulze Dinkelborg in den Ruhestand verabschiedet
:
"Eine Legende geht!"
16. Januar 2024
Drei Wörter auf einem Whiteboard reichten, um das Wirken von Gaby Schulze Dinkelborg beim Caritas Bildungswerk in Ahaus zu beschreiben: "Eine Legende geht!" Den Legendenstatus hat sich die 62-Jährige, die in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet wurde, redlich verdient. 25 Jahre war die Ottensteinerin Dreh- und Angelpunkt als Sachbearbeiterin im Referat Fort- und Weiterbildung und zudem Assistentin der Geschäftsbereichsleitung.
© Thomas Koehler/BMFSFJ/photothek.de
Bundesministerin Lisa Paus zeichnet Wessumer mit dem Pflegeausbildungspreis 2023 aus
:
Dominik Kappelhoff und sein preiswürdiger Blick auf die Pflege
16. Januar 2024
Der Wessumer Dominik Kappelhoff ist ein herausragender Absolvent der generalistischen Pflegeausbildung. Das hat der 21-Jährige, der sich sein berufliches Rüstzeug im Caritas Bildungszentrum Ahaus-Wessum und beim Pflegedienst Leusbrock holte, schriftlich. Nicht nur mit dem „sehr gut“ auf dem Abschlusszeugnis, sondern auch von Bundesministerin Lisa Paus persönlich.
Erste Seite
1
31
32
33
34
35
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!