Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
2. Fachtagung Personal
:
Austausch wichtiger denn je
20. September 2023
Fachlich hoch versierte Referenten, brennende Themen, fachkundiges Publikum, reger Austausch und eine tolle Location. So lässt sich die 2. Fachtagung Personal des Caritas Bildungswerkes Ahaus wohl am treffendsten beschreiben. „Es ist einfach immer wieder wichtig, bei diesen wichtigen Themen Input von fachkundigen Personen zu holen und sich mit Kollegen auszutauschen“, so ein Besucher nach der Tagung.
© Bödding/CAV
Kompetenzorientierte und qualifikationsdifferenzierte Arbeitsorganisation in der stationären Altenhilfe
:
Neue Strukturen in der Organisation der Pflege
15. September 2023
Die Altenhilfe erlebt einen Umbruch: die Versorgung wird immer komplexer, die fachlichen Ansprüche an die Pflegekräfte steigen. Immer mehr multimorbide und schwerstpflegebedürftige Menschen müssen versorgt werden. Die Personalknappheit ist zu spüren. Gleichzeitig leben immer mehr und immer schwerer pflegebedürftige alte Menschen in den Altenheimen. Fach- und Hilfskräfte für die Pflege zu finden, erweist sich als zunehmend schwierig.
© pd
Vom 22. September bis 2. Oktober 2023
:
Interkulturelle Woche in Ahaus
12. September 2023
„Neue Räume“ – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023 in Ahaus. Der Arbeitskreis „Interkulturelles Ahaus“ – in dem auch der Caritasverband Ahaus-Vreden vertreten ist – trägt mit verschiedenen spannenden Veranstaltungen und Angeboten vor Ort zur Idee der Interkulturellen Woche bei.
© pd
Vortragsveranstaltung mit Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen in der Tagespflege St. Ida in Heek
:
Umgang mit Demenz: Tipps für Angehörige
8. September 2023
Lustlosigkeit, Gedächtnisverlust, Orientierungslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Sprachstörungen: Die Liste der Symptome einer Demenzerkrankung ist lang.
© Bödding/CAV
Senioren bekommen regelmäßig tierischen Besuch
:
Eseldame „Bella“: Herzöffner im Henricus-Stift
6. September 2023
Bloß keinen Stress. Immer schön ruhig… Wenn Eseldame Bella alle vier Wochen Senioren im Henricus-Stift in Südlohn besucht, dann bleibt zwar nicht die Zeit stehen – aber mit ihr geht doch alles etwas gemächlicher vonstatten. Wie gut das tut, weiß auch Wibke Steverding von „Eselgedöns“ aus Südlohn.
© Stadt Ahaus
Gemeindecaritas beim Tag der offenen Tür im Kulturquadrat
4. September 2023
Den Tag der Offenen Tür im Kulturquadrat in Ahaus nutzten am 3. September die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindecaritas Ahaus für die wichtige Netzwerk-Arbeit.
© Stadt Ahaus
Benefiz-Drumcircle-Event für den guten Zweck
:
Drumstrong 2023 – Knapp 1550 Euro für die Kinderkrebshilfe „ertrommelt“
1. September 2023
Beim Ahauser Drumstrong-Event im Mai dieses Jahres – Mitveranstalter ist der Caritasverband Ahaus-Vreden – kamen 91 Trommler zusammen. Gemeinsam "ertrommelten" sie 1549,21 Euro.
© Bödding/CAV
Neues Angebot im Raum Coesfeld: Ambulant Psychiatrische Pflege des Caritasverbandes Ahaus-Vreden
:
Hilfe für psychiatrisch Erkrankte
31. August 2023
Die Ambulant Psychiatrische Pflege (APP) ist ab sofort auch im Raum Coesfeld verfügbar. Damit erweitert der Caritasverband Ahaus-Vreden sein Versorgungsangebot und trägt aktiv zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Region bei. Tim Maas leitet die APP und spricht über das Angebot und die Aufgaben.
© CAV
Jubiläumsfeier: 25 Jahre Schwester-Godoleva-Haus in Heek
:
Bunte Zeichen der Verbundenheit
26. August 2023
Das Schwester-Godoleva-Haus im Herzen von Heek ist seinem Vierteljahrhundert nicht nur ein Wohnort, sondern ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Das wurde in den Reden zum 25-jährigen Bestehen der besonderen Wohnform der Eingliederungshilfe immer wieder deutlich. Gefeiert wurde das Jubiläum am Samstag mit vielen Gästen.
Erste Seite
1
40
41
42
43
44
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!